Alle 704 Textkommentare von Augustus

08.02.23 - Kommentar zum Text  Exkurs: Eine kurze Geschichte des Panzers von  TrekanBelluvitsh: "interessant. Was fehlt, ist eine Waffe oder militärisches Fahrzeug, das unter der Erde sich bewegen kann, wie ein uboot im Wasser. Was geht sind Raketen aus dem Weltraum auf die Erdoberfläche zu schießen oder eine Weltrauminfantrie mit Flugzeugen flott von A nach B zu transportieren. Es sollen Raketensysteme in den Weltraum geschossen werden, von wo aus ganz leicht jedes Land anvisiert werden kann.   Sind unterirdische Militärfahrzeuge denkbar und möglich?"

13.01.23 - Kommentar zum Text  Extranormative Fauxpässe von  Terminator: "Es wird halt gerne von sich aus auf andere geschlossen. Darüber hinaus hört das Vorstellungsvermögen auf. Menschen sind Affen."

24.04.21 - Kommentar zum Text  Extravertierte Wahnhysterie von  Terminator: "Interessant. Nimmt man dem Menschen seine Sinne, was bliebe übrig? Eine taube, blinde, geschmacklose, sprachlose, fühllose, riechlose Fleischmasse. Im Grunde eine Fleischmasse, die nicht die Fähigkeit haben würde, die Welt zu erfahren. Das Gehirn würde in diesem Zustand nichts verarbeiten. Keine Bilder, keine Musik, ja nicht mal wohl einen Gedanken gebären. Wie aber würde sich das menschliche Bewusstsein hierbei verhalten? Wenn nun ein Sinn freigeschaltet wäre, würde sich das Gehirn darauf spezialisieren und in dem Bereich sich überdurchschnittlich entwickeln. Vielleicht führen die vielen Sinne eher zu einer Abschwächung des Bewusstseins, die Welt tiefgründiger zu erfahren. Sie vermitteln uns eher eine Breite als Tiefe, und es wäre zu fragen, wie denn in die Tiefe zu gelangen, der Weg über die Sinne führt?"

09.10.22 - Kommentar zum Text  Fachwelt rätselt: Neptuns Dreizack inmitten von Plastikmüll aufgetaucht von  LotharAtzert: "es sei erwähnt, das der aus dem im Meer treibende Plastikmüll kein Rohöl mehr estrahiert werden kann (Bei über 400 c hoher Temperatur können die Kunststoffmolekülketten zerlegt werden und es entsteht synthetisches Rohöl). Dieser ist begehrt. Plastik, aus dem kein Öl wiedergewonnen werden kann, will kein westliches Land. Dieser nutzlose Plastikmüll der westlichen Länder wird nach Asien und Afrika verschifft. Bis zu 200 nicht autorisierte Verbrennugnsanlagen wurden schon mal im Jahr in den Philippinen dichtgemacht, weil diese den Plastik gegen Entgelt und ohne Erlaubnis vebrannten, zum Schaden der dortigen Luftqualität. Kommentar geändert am 09.10.2022 um 14:33 Uhr"

17.07.17 - Kommentar zum Text  Fall-Obst von  LotharAtzert: "Gar nicht schlecht! Was aber ist mit den Gepflückten? Was ist mit denen, die einen Wurm haben und glauben es wäre der Gott ;-)"

15.11.21 - Kommentar zum Text  Farbfilm, Rosen, Gottes Werke. Angela Merkels Zapfenstreich. von  Willibald: "Insofern würde Gott auch unter Materie zu subsumieren sein. Programmierer und Softwareprogramme teilen sich letztlich die selben Bausteine und sind sehr streng genommen, ein-und derselbe Baustein. Analog dazu gebe es für Gott kein Spielraum nicht aus etwas anderem als auch aus Materie zu bestehen. Allein aus der Fähigkeit die Materie zu gestalten, wie den die Materie Mensch anderweitig Materie gestalten kann, lässt der Begriff Gott Spielraum zu überhöhten Fähigkeiten schließen mit der Materie umgehen zu können. Insofern aber Gott nicht Materie ist, dies gilt es irgendwie zu beweisen oder zumindest eindrucksvoll zu vermuten, so unterliegen die im Text genannten gedankenexperimente einem fehlschluss."

18.04.23 - Kommentar zum Text  Feindschaft von  Terminator: "Pepsi gegen Coca Cola ist genauso ein Hass. Ich fand die Werbung von Pepsi amüsant; ein Kind stand vor einem Gätrnkeautomaten und zog sich erstmal zwei Dosen Coca Cola, aber! um darauf zu steigen und eine Pepsidose im obersten Sortiment drücken zu können.  Bayern fliegt am Mittwoch raus: 0:3 ist gegen Man City nicht zu toppen: statistisch hat Bayern eine so hohe Niederlage in einem Pokalspiel nie ausgleichen können. Ich tippe 1:1 oder 2:1 Bayern."

16.04.24 - Kommentar zum Text  Flemming von  Hobbes: "Wie kommt’s, dass Du beinah allem (vergangenen) Berühmten und Großen ein Gedicht zu widmen gedenkst."

10.05.18 - Kommentar zum Text  Fliedergespräch von  Tatzen: "bei mir kommt’s gut an. Der Zug steht für die aufkeimende Reiselust, die der Frühling mit seinen Fiedern und Zwitschern wieder weckt. Es ist ein durch und durch, trotz der Kürze, ein belebendes, belebtes Gedicht. Ave"

30.08.17 - Kommentar zum Text  Flieg von  Omnahmashivaya: "Hallo Hier sei anzumerken, dass selbst die Metamorphose nicht vor Gefahren schützt. Ein Schmetterling der fliegt ist eine leichte Beute für die Amsel oder eine andere Gattung Vogel. Die Herauswicklung der Gefahr i.V. mit der Metamorphose mit Blick auf äußere Gefährdung wäre m.E. viel interessanter. Ave"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Augustus. Threads, in denen sich Augustus an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 28/71

Augustus hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Rezensionskommentar,  einen Autorenkommentar und  2 Kommentare zu Teamkolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram