Alle 230 Textkommentare von Willibald

07.08.20 - Kommentar zum Text  Gautama oder Jesus - ein erleuchtet Schauender oder ein gottgesandter Heilsbringer? von  Bluebird: "Hallo in die Runde, welch ein schöner Faden! Ich bin seit einiger Zeit pensioniert und nehme gerne an Gottesdiensten in christlichen und nichtchristlichen Kirchen teil, als aufmerksamer und wertschätzender Beobachter. Auch kann ich mich sonst überhaupt in Weltanschauungen recht entspannt umsehen. Jetzt aber bin ich am Sinnieren: Meine Nachbarn, eine Familie mit drei noch sehr jungen Kindern, sind in die Ferien gefahren, ich versorge ihren geliebten Hamster. Leider ist etwas Schreckliches passiert. Als ich das Tor zum Käfig aufmachte, huschte meine Katze hinein und verwundete das arme Tier, das kurz darauf starb. Jetzt habe ich schlimme Schuldgefühle. Meine Idee wäre, den Hamster, der einfarbig ist, heimlich zu ersetzen. Wäre das vertretbar? Ist das eine Frage, die gar nichts mit Religionen zu tun hat? Gibt es mehrere, gleichwertige Antworten? Oder sind sie als konträr oder gar kontradiktorisch anzusehen? Ich weiss, das hört sich vielleicht ein wenig abstrus an, aber .... Kommentar geändert am 07.08.2020 um 09:33 Uhr"

31.07.20 - Kommentar zum Text  Cadbury von  AchterZwerg: "https://www.youtube.com/watch?v=IBRnHfvYw9I Einsteins Vogel Kommentar geändert am 31.07.2020 um 08:29 Uhr"

28.07.20 - Kommentar zum Text  Cadbury von  AchterZwerg: "Puh, mein Großvater hat Cadbury aus Frankfurt mitgebracht: War irgendwie mehlig. Und -ich kann mich täuschen - waren das nicht die Tommies das mit der Cadburyschokolade? greetse ww Kommentar geändert am 28.07.2020 um 16:51 Uhr"

28.07.20 - Kommentar zum Text  Ein bisschen Schwund ist immer von  Bluebird: "Natürlich ist der Islam eine Institution des Teufels: a) Da es das Heil nur im Christentum gibt, ist jedes Versprechen eines anderen Heils eine Lüge. Und der Teufel ist der Vater der Lüge. b) Der Hinweis auf die Reihe der Propheten ist keinerlei Widerlegung oder auch nur Schwöchung von a). Denn: Cui bono? Ausserdem: Der Teufel ist natürlich nicht Plumpi. Er tarnt seinen Islam, um möglichst viele ins Verderben zu stürzen Der Teufel ist der Vater der Hinterlist. Und daher nützt ihm Verstellung und die (angebliche) Offenheit für Jesus. c) Ob Graeculus weiss, dass er mit seiner Rationalität Gott lästert? Schließlich hat Gott die Wahrheit gesprochen was soll da menschliches Sophistieren und Argumenteln? Der Teufel erfüllt den Menschen mit Hochmut. Das wissen wir spätestens seit Eva. Aber der wahre Christ sagt "Credo, quia absurdum." Und nicht: "Credo, quod probetur et probatum sit ratione et verisimilitate." Kommentar geändert am 29.07.2020 um 19:10 Uhr"

24.07.20 - Kommentar zum Text  Humanismus 3: Faschismus von  Terminator: "Ok, Und du meinst, der Idealtypus einer Gesellschaftsform ist in seiner Wertigkeit und praktischen Relevanz nicht entwertet, wenn der Realtypus eklatante Schwächen aufweist. Und diese Schwächen mit dem Hinweis darauf entschuldigt werden, dass das Erreichen des Idealtypus bestimmte Einbußen legitimiert?"

16.07.20 - Kommentar zum Text  Signs - Wie hier so dort von  LotharAtzert: "Kuh, der Admiral ist ein Schmetterling?"

16.07.20 - Kommentar zum Text  Going to my Hometown - Von der kleinen heilen Welt hienieden von  LotharAtzert: "Lächelnder Text, schön elaboriert im Stil, macht lächeln. Greetse ww"

24.06.20 - Kommentar zum Text  Arzt werden oder das Evangelium verkünden? von  Bluebird: "Nun, Bluebirds christliche Abgeklärtheit und entspannte Gläubigkeit lassen es nicht zu, dass er Worte wie Nattern -und Schlangengezücht wählt. Aber jeder gute Mensch sollte sich entsetzen, wenn man mehr oder weniger offen Spottlieder auf Menschen wie Rabi singt. Sie verdienen es, diese Spötter, gestellt und benannt zu werden als das, was sie sind: Kraftlose Pastelltöne im breit gefächerten Spektrum des Regenbogens der göttlichen Macht, welche den Bund schloss im Alten und im Neuen Testament. Kopfmorsche Rationalisten mit gestutzten Schwingen, vor sich hinstarrend, Bauchnabelnarrzissten."

18.06.20 - Kommentar zum Text  Aussichten von  Moja: "Ach, "in Erinnerung". Das ist bei allem Ungenügen von Poesie im "Kampf" gegen die Endlichkeit der verbleibende Trost, so gering wie wirksam. Eine feine, unprätentiöse Textur, in ihr treffen sich tröstend-reflektierender Alltagsmonolog und Poesie. Greetse ww"

18.06.20 - Kommentar zum Text  ... ich sitz auf meinem fensterbrett und träume ... von  bratmiez: "Ungewöhnlich gutes Sonett, es arbeitet ohne irgendwelche Präzisionseinbrüche mit der tradierten Genrestruktur und erlaubt sich kein Geschluder mit der Metrik. Es nutzt die "hohe" Form für Sätze, Frames und Skripte so disparat, dass die Verzweiflung, die Komik, die Groteske es nicht schaffen, die Traurigkeit der abgrundtiefen Art zu kippen. Respekt dem Text. greetse ww"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Willibald. Threads, in denen sich Willibald an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/23

Willibald hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  5 Kommentare zu Autoren,  2 Gästebucheinträge,  55 Kommentare zu Teamkolumnen und  einen Kolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram