Cadbury
Prosagedicht zum Thema Liebe und Hoffnung
von AchterZwerg
Anmerkung von AchterZwerg:
2011,
aber hoffentlich immer noch "niedlich"
Kommentare zu diesem Text
Spaßeshalber habe ich mir mal die Übersetzung von "Cadbury" ergoogelt. Da hat sich doch jemand einen üblen Scherz erlaubt, oder? 🤔
Damals gabs noch kein wireless, nä?
Du kannst doch wohl davon ausgehen, dass der Hersteller die Bedeutung seines Namens kannte. Das Ding war bestimmt von langer Hand vorbereitet, als Rattenfängerlegende der Neuzeit, o. s. ä., aber besser ist es, den Gedanken nicht weiter auszuführen, da andernfalls wieder alle möglichen Verschwörungstheoretiker auf der Matte stehen. 🤯
Jo-W. (83)
(27.07.20)
(27.07.20)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
D.e.r.J.u.r.o.d.i.w.y. (29) schrieb daraufhin am 27.07.20:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Ja, Jo,
mich suchen nur die allerschönsten Erinnerungen an diese Zeit heim.
Die GIs richteten ja ganzen Kinderfeste aus - mit allem Schmackes . Und wann immer ich mal "raus" musste, zupfte ich einem schwarzen Riesen vertrauensvoll an der Joppe:
Der trug mich dann strahlend durch die Gegend. Und es war ein Schwarzer, der mir den ersten Pfirsich schenkte!
Noch heute empfinde ich die Freude und schmecke das Unübertroffene.
Der" Nebeneffekt": Ein solcherart beschenktes Kind kann niemals Rassistin werden. Und niemals rechtsradikal.
Einmal fragte ich alledings nach den Indianern ...
Lächelnde Grüße
der8.
mich suchen nur die allerschönsten Erinnerungen an diese Zeit heim.

Die GIs richteten ja ganzen Kinderfeste aus - mit allem Schmackes . Und wann immer ich mal "raus" musste, zupfte ich einem schwarzen Riesen vertrauensvoll an der Joppe:
Der trug mich dann strahlend durch die Gegend. Und es war ein Schwarzer, der mir den ersten Pfirsich schenkte!
Noch heute empfinde ich die Freude und schmecke das Unübertroffene.
Der" Nebeneffekt": Ein solcherart beschenktes Kind kann niemals Rassistin werden. Und niemals rechtsradikal.
Einmal fragte ich alledings nach den Indianern ...
Lächelnde Grüße
der8.
Antwort geändert am 28.07.2020 um 14:59 Uhr
D.e.r.J.u.r.o.d.i.w.y. (29) ergänzte dazu am 28.07.20:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Erinnerungen verklären sich. Selbstverständlich.
Tatsächlich habe ich aber an diese Zeit - an alles, was außerhalb der heimischen Wohnung stattfand - gute Reminiszenzen.
Selbst an die reichlich vorhandenen Trümmergrundstücke, die zum Bau kindlicher, vermutlich gefährlicher, Kindereigenheime anregten.
Und natürlich wird Rassismus nicht durch einen Pfirsich aus der Welt geschafft.
Ich bin aber selber Pädagogin und weiß, dass eine gute Vorlage prägt. Gerade eine, die durch den Magen geht.
Deshalb ließ ich (vor Vietnam) nix auf die Amis kommen ...
der8.Korrumpierte
Tatsächlich habe ich aber an diese Zeit - an alles, was außerhalb der heimischen Wohnung stattfand - gute Reminiszenzen.
Selbst an die reichlich vorhandenen Trümmergrundstücke, die zum Bau kindlicher, vermutlich gefährlicher, Kindereigenheime anregten.
Und natürlich wird Rassismus nicht durch einen Pfirsich aus der Welt geschafft.
Ich bin aber selber Pädagogin und weiß, dass eine gute Vorlage prägt. Gerade eine, die durch den Magen geht.
Deshalb ließ ich (vor Vietnam) nix auf die Amis kommen ...
der8.Korrumpierte

Dieter Wal (58) meinte dazu am 30.07.20:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Mit Deinem Gedicht rufst Du bei mir Kindheitserinnerungen an Schokolade wach, die damals etwas besonderes war, Kreuzberg bedeutete: Sarotti, Langnese-Eiskrem am Stiel , bunt bestreute Schokoplätzchen, die Wunder der Süßigkeiten-Automaten an den Hauswänden, wo man für einen Groschen Kaugummi und Kettchen zog, Wochenenden in Spandau nahe der Kaserne, die erste Musiktruhe, meine erste Schokoladenzigarette..., nein, Cadbury kannte ich nicht 
Schöne Geschichte!
Montagsgruß,
Moja

Schöne Geschichte!
Montagsgruß,
Moja
Liebe Moja,
du bist ja jünger als ich, deshalb vermute ich, dass dir der Sarottimohr kein Begriff mehr ist.
Der trieb sich vorwiegend in Kirchenvorhallen rum und hatte in seinem Turban einen Schlitz, in den man Geld reinwerfen sollte: Für die "armen Mohrenkinder ..."
Ich warf den Groschen dann doch lieber in einen von dir zu Recht gerühmten Automaten.
;-) der8.
du bist ja jünger als ich, deshalb vermute ich, dass dir der Sarottimohr kein Begriff mehr ist.
Der trieb sich vorwiegend in Kirchenvorhallen rum und hatte in seinem Turban einen Schlitz, in den man Geld reinwerfen sollte: Für die "armen Mohrenkinder ..."
Ich warf den Groschen dann doch lieber in einen von dir zu Recht gerühmten Automaten.
;-) der8.
Das habe ich tatsächlich nicht gewusst, liebe Zwergin!
Der Sarotti-Mohr als Spendensammler in der Kirche? Doll!
Ich kannte ihn nur aus der Werbung, von Schokoladen-Tafeln, Schaufenstern, war eben zu lütt...
Moja grüßt!
Der Sarotti-Mohr als Spendensammler in der Kirche? Doll!
Ich kannte ihn nur aus der Werbung, von Schokoladen-Tafeln, Schaufenstern, war eben zu lütt...

Moja grüßt!
mein zauberwort wäre gewesen: milka, milka!
Damals okay, aber heutzutage kann sich doch kein Schwein mehr vor lila Kühen retten.
Erschwerend kommt hinzu, dass diese Schokolade scheußlich schmeckt. Ebenso wie Sarotti, übrigens!
Der 8. Feinschmecker
Der 8. Feinschmecker
Hallo Piccola, ich kann mich noch sehr gut an weiße und farbige US-Soldaten erinnern, die auf Panzern in unsere Stadt einfuhren.. Wir Kinder verloren schnell unsere Scheu und bettelten sie um Schokolade an, trauten uns aber eher bei den Farbigen, weil sie häufiger lächelten als ihr weißen Kameraden.
Liebe Grüße
Ekki
Liebe Grüße
Ekki
Genau, lieber Ekki.
Und ich habe sie ausgesprochen kinderlieb in Erinnerung.
Als recht niedliches, gelocktes Kind haben mich meine Kameraden (alles Jungs *seufz) mit Vorlieb mitgenommen - als Vorzeige- und Herzanrührungsobjekt.
Heute sind die bestimmt Incassounternehmer oder so ...
Zwinkergrüße
Piccola
Und ich habe sie ausgesprochen kinderlieb in Erinnerung.
Als recht niedliches, gelocktes Kind haben mich meine Kameraden (alles Jungs *seufz) mit Vorlieb mitgenommen - als Vorzeige- und Herzanrührungsobjekt.
Heute sind die bestimmt Incassounternehmer oder so ...
Zwinkergrüße
Piccola
Geliebter Zwerg...
...Schokolade ist ja so gar nicht mein Ding.
Wenn überhaupt - wir sprechen von 2, vielleicht 3 Tagen im Jahr - ist Milka schon so eine Wahl von mir...
Oder Rittersport Marzipan in Zartbitter... da würd ich sogar einen ganzen Riegel schaffen... auch wenn es eklig süß ist...
Cadbury - das hat mir bis heute gar nichts gesagt - nie gehört.
Aber es ist eine schöne/interessante kleine Geschichte.
Und eine wertvolle. Gehen doch die Erinnerungen an die gute alte Zeit immer mehr verloren... bzw. wechseln sie in ein neues Kleid.
Es hat mich sehr gefreut.
Zu Liebe und Hoffnung passt auch noch sehr gut Zukunft - finde ich.
Möge dir jede Schokolade zart schmelzend auf der Zunge zergehen und dir noch mehr süße Erinnerungen entlocken.
Deine Ava
...Schokolade ist ja so gar nicht mein Ding.
Wenn überhaupt - wir sprechen von 2, vielleicht 3 Tagen im Jahr - ist Milka schon so eine Wahl von mir...
Oder Rittersport Marzipan in Zartbitter... da würd ich sogar einen ganzen Riegel schaffen... auch wenn es eklig süß ist...
Cadbury - das hat mir bis heute gar nichts gesagt - nie gehört.
Aber es ist eine schöne/interessante kleine Geschichte.
Und eine wertvolle. Gehen doch die Erinnerungen an die gute alte Zeit immer mehr verloren... bzw. wechseln sie in ein neues Kleid.
Es hat mich sehr gefreut.
Zu Liebe und Hoffnung passt auch noch sehr gut Zukunft - finde ich.
Möge dir jede Schokolade zart schmelzend auf der Zunge zergehen und dir noch mehr süße Erinnerungen entlocken.
Deine Ava
Milka?
Das hätte ich nie und nimmer von dir gedacht, Ava! Ich werde wohl meinen Anwalt mit der Wahrnehmung meiner Interessen beauftragen müssen. Rechne du dir schon mal den Rentenausgleich aus!
Allzu oft trifft Schokolade auch in meinem Haushalt nicht ein, ist aber - bei einer vegetarischen Ernährung - manchmal ein gutes Mittel zum Zweck.
Der8.Schlankling
Das hätte ich nie und nimmer von dir gedacht, Ava! Ich werde wohl meinen Anwalt mit der Wahrnehmung meiner Interessen beauftragen müssen. Rechne du dir schon mal den Rentenausgleich aus!
Allzu oft trifft Schokolade auch in meinem Haushalt nicht ein, ist aber - bei einer vegetarischen Ernährung - manchmal ein gutes Mittel zum Zweck.
Der8.Schlankling
Puh, mein Großvater hat Cadbury aus Frankfurt mitgebracht: War irgendwie mehlig. Und -ich kann mich täuschen - waren das nicht die Tommies das mit der Cadburyschokolade?
greetse
ww
greetse
ww
Kommentar geändert am 28.07.2020 um 16:51 Uhr
Stimmt,
ursprünglich kam die Schokolade aus England.
War dann später in den Carepaketen zu finden.
Und wurde gern an Kinder verschenkt. 50g-weise.
Wer weiß?: Wer kennt die Sorten, nennt die Namen, die magenwärts zusammenkamen ...
Is ja schon etwas länger her, nä?
Liebe Grüße
der8.
ursprünglich kam die Schokolade aus England.
War dann später in den Carepaketen zu finden.
Und wurde gern an Kinder verschenkt. 50g-weise.
Wer weiß?: Wer kennt die Sorten, nennt die Namen, die magenwärts zusammenkamen ...
Is ja schon etwas länger her, nä?
Liebe Grüße
der8.
Ja, ist schon länger her. Der mehlige Geschmack auf der Zunge machte mich erinerungströchtig. Und die seltsame Schokolade im Bshnhofsautomaten , hart und ein bisschen weißlich. Das Silberpapier, wenn man draufbeisst, irgendwie schmerzte das für einen kurzen Moment. Der Grossvater brachte einen schsukelnden Vogel mit, der seinen Schnabel in ein Wasserglas tunkte. Lange.
Einen solchen Vogel hatte ich auch! *stolzmalguck.
Der hat sich aber nach einiger Zeit ins Innere meines Kopfes zurückgezogen.
;-)
Der hat sich aber nach einiger Zeit ins Innere meines Kopfes zurückgezogen.
;-)
Al-Badri_Sigrun (61)
(30.07.20)
(30.07.20)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Danke schön, Sigrun.
Ein bisschen Eigennutz war schon auch dabei ... *hüstel)
aber prägend waren diese Erlebnisse in der Tat.
Und das Lachen der Schokoladenspender ungemein ansteckend, gerade auch in schlechten Zeiten.
Herzlichst
Heidrun
Ein bisschen Eigennutz war schon auch dabei ... *hüstel)
aber prägend waren diese Erlebnisse in der Tat.
Und das Lachen der Schokoladenspender ungemein ansteckend, gerade auch in schlechten Zeiten.
Herzlichst
Heidrun
Dieter Wal (58)
(30.07.20)
(30.07.20)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Die Werbung ist in der Tat poetisch.
Obwohl "Caramel Nibbles" schon recht beißerisch wirken.
Und frauen ... na, du weißt schon ...
Errötende Grüße
der8.
Obwohl "Caramel Nibbles" schon recht beißerisch wirken.
Und frauen ... na, du weißt schon ...
Errötende Grüße
der8.
https://www.youtube.com/watch?v=IBRnHfvYw9I
Einsteins Vogel
Einsteins Vogel
Kommentar geändert am 31.07.2020 um 08:29 Uhr
Jetzt weiß ich Bescheid. 
Bei "meinem" Vogel handelte es sich aber um ein einfacheres Modell - ein Blechspielzeug nämlich. Zum Aufziehen.
Zwinkergrüße
der8.

Bei "meinem" Vogel handelte es sich aber um ein einfacheres Modell - ein Blechspielzeug nämlich. Zum Aufziehen.
Zwinkergrüße
der8.
heut' kommt selbst der sarotti-mohr
korinthenkackern kritisch vor.
lg
harzgebirgler
korinthenkackern kritisch vor.
lg
harzgebirgler
Und wie, Henning!
Freut mich jedenfalls, dass du den auch noch kennst. - Bis jetzt hielt ich dich ja für einen verhinderten 17-jährigen.
Freut mich jedenfalls, dass du den auch noch kennst. - Bis jetzt hielt ich dich ja für einen verhinderten 17-jährigen.
