Alle 230 Textkommentare von Willibald

04.07.21 - Kommentar zum Text  Buh-Rufe als Zeichen von Respekt von  EkkehartMittelberg: "Ach ja: God save our gracious Queen, Long live our noble Queen, God save the Queen: Send her victorious, Happy and glorious, Long to reign over us: God save the Queen. O Lord, our God, arise, Scatter her enemies, And make them fall. Confound their politics, Frustrate their knavish tricks, On thee our hopes we fix: God save the Queen."

03.07.21 - Kommentar zum Text  Epochentypische Gedichte. Goethes Mailied als farbiger Abglanz einer besseren Welt? von  EkkehartMittelberg: "Grüße Dich, Ekki, anregend und herausfordernd der Ansatz. Ich denke, deine These könnte sich der Antithese stellen: Das was hier scheint, muss kein Trugbild sein. Kaum irgendwo wird ein natürliches, präreflexives Leitmotiv des menschlich-animalischen Bewusstseinsc so intensiv abgerufen und lebendig wie im Verliebtsein mit all seinen Facetten. Ob hier die Industrialisierung erhebliche Dämpfungen zeitigt, ist zu fragen. Der Enthusiasmus des Liebens und seine gewisse Widerständigkeit in gesellschaftlichen Normen dürfte sich bei aller Libertinage der Neuzeit perennieren. Die Neuen Leiden des jungen Werther von Plenzdorf sind mir in Erinnerung. Die Positionierung der Mädchenstrophe im Mailied (5-4), scheint mir ebenfalls aufschlussreich. Genauso wie der Osterspaziergang samt den Bauern unter der Linde im Faust . Kommentar geändert am 03.07.2021 um 20:51 Uhr"

30.06.21 - Kommentar zum Text  Karlo verkehrt von  mannemvorne: "Aber den Karlo oder den Carlo schreiben, mannemer."

28.06.21 - Kommentar zum Text  Elsa Maxwell klopft wieder freche Sprüche von  Annabell: "Musste lächeln, schmunzeln und einmal lachen. Feine Elsa!"

23.06.21 - Kommentar zum Text  Sperenzchen von  Moja: "Sehr feine Textur. Ach, das Lächeln als Epilog und Schluss! Bestens."

22.06.21 - Kommentar zum Text  das tollste sind an pegasus die schwingen... von  harzgebirgler: "Felix und Felicitas -Schäferey aus dem Harzgebirge Felix Felizitas, ach, ich hab es nun satt, Ich bin vor Hitze zerflossen. Von meinen Empfindungen aber hat Sich keine den deinen erschlossen. Es brodelt in mir gleich einem Vulkan, Ich muss mich ständig bekratzen; Und wird mir nicht bald Genüge getan, Dann werde ich nächstens zerplatzen. Felizitas Ach, Felix, wir leben im Monat August, Da schwitzt man begreiflicherweise; Und wenn du dich überdies kratzen musst, Dann hast du wahrscheinlich die Läuse. Felix Oh, Feli, Feli, spotte nicht mein, Und sei mir doch gnädig, du Süße, Denn meine Gefühle sind ebenso rein Wie deine lieblichen Füße. So wisse: „Citas“ plus „Feli“ heißt „Glück“. Und Glück, das braucht man im Leben. Nun füge die Teile zu einem Stück, Mein X, das will ich Dir geben. https://up.picr.de/41476432le.jpg Willimox, Poeta Kommentar geändert am 22.06.2021 um 17:05 Uhr"

22.06.21 - Kommentar zum Text  das tollste sind an pegasus die schwingen... von  harzgebirgler: "Wieder was sehr Feines aus Hennings Feder. Der Hebungsprall bei "keineswegs welt" ist bedacht? Kommentar geändert am 22.06.2021 um 12:55 Uhr"

19.06.21 - Kommentar zum Text  Katarakte von  Lluviagata: "Schwarz- melancholische Romantik gemixt mit Moritatbänkelsong. Sehr, sehr gut."

17.06.21 - Kommentar zum Text  Zwanzig Jahre später von  Quoth: "Ach, ist das ein feiner Text, im Stil an solche Sekundärlitersatur erinnernd, in der man dann später im Studium fand, wie unsere Lehrer den "Tod in Venedig" behandelten. Und die Callas. Ja! Kommentar geändert am 18.06.2021 um 12:53 Uhr"

11.06.21 - Kommentar zum Text  ludewig löffel von  nadir: "Hach! Und die Baby-Geschichte!"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Willibald. Threads, in denen sich Willibald an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/23

Willibald hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  5 Kommentare zu Autoren,  2 Gästebucheinträge,  55 Kommentare zu Teamkolumnen und  einen Kolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram