Alle 194 Textkommentare von Beislschmidt

02.12.23 - Kommentar zum Text  Meinungsmache von  uwesch: "Hallo Uwe, genau Und die versperren den Weg. Also sind wir gar nicht frei oder wie Rio Reiser sang .... Alles Lüge ... Beislgrüße"

26.11.23 - Kommentar zum Text  SEVEN / TEN ALS KIPPATRÄGER IN GAZA WÄHREND DES HAMAS - ANGRIFFS von  hermann8332: "Wenn die Diskussion schweigt, werden die jeweiligen Munitionskammern mit Vorwurfspatronen gefüllt, wie Faschismus, Rassismus, Antisemitismus, Rechtspopulismus und pathologisches Geschwurbel und es wird am Ende immer schmutziger. Das Denken innerhalb der jeweiligen Blase, das Verteilen von Stimmungs-Emojis, zeigen einen Gleichschaltungseffekt, der sich in der Blase ständig selbst generiert und betreutes Denken mit Wahrnehmung vertauscht. Es scheint, dass nur darauf gewartet wird, um auf den populistischen Sündenbock einzuprügeln. Das ist eine traurige Wahrheit und kommt von Leuten, deren "Geschäft" es ist mit dem Buh-Plakat in forderster Front zu laufen. Leute, kommt mal runter! Es ist ein "Griff ins Klo Gedicht", inszeniert und auf heftige Reaktionen getrimmt. Damit hat es seinen Lackmustest bestanden, mehr aber auch nicht."

18.11.23 - Kommentar zum Text  Familiäres von  niemand: "Wie gut ich das kenne Irene aber das Seltsame ist, man tut es immer wieder. Warum nur? Beislgrüße"

17.11.23 - Kommentar zum Text  ich hätte die ausfahrt nehmen können, damals, 1983 von  Redux: "Klasse geschrieben. Ich denke, wir leben alle in einer eigenen Matrix. Beislgrüße"

16.11.23 - Kommentar zum Text  Blaues Kleid und weiße Kutten von  Quoth: "Auch die Kutten schützen nicht vor dem Feuer der Eitelkeiten. Alle mussten sie auf die Piazza della Signoria, sogar die Fancuilli und ihr Meister. Interessanter Text. Beislgrüße"

16.11.23 - Kommentar zum Text  Reliquie von  monalisa: "Hey Monalisa, Ich weiß gar nicht mehr wann ich das letzte Mal geweint habe.  Wir sollten öfters weinen, das bindet uns an das Leben und erinnert an den Tod. Beislgrüße"

15.11.23 - Kommentar zum Text  Moin, von  Teo: "Moin moin  Here we go again.... Beislgrüße"

13.11.23 - Kommentar zum Text  Schweigen von  EkkehartMittelberg: "Langes Schweigen erhöht das Gewicht der Rede.... :ermm: sagte schon Willy Brandt Beislgrüße "

09.11.23 - Kommentar zum Text  Der du nichts vermagst von  Rosalinde: "Das Nonverbale vermittelt dieses Untergangsgefühl. Es ist so, wie wenn man einen Platten hat und fährt auf der Felge weiter. Die Funken sprühen aber man fährt. Beislgrüße"

08.11.23 - Kommentar zum Text  Die Ente von  AchterZwerg: "Um Menschen zu berühren - das weiß jeder Journalist, muss man dem Kommentar ein Gesicht geben und die Bitterkeit des Einzelschicksals darstellen. Nur dann gelingt es die Tragweite des Beschriebenen in die Gemüter der Leser zu tragen. Ich vermute, dass es bei einer Häufung von Tragik zur Abnutzung von Anteilnahme kommt. Der Tod von Hunderten ist schlimm genug aber der Tod von Hunderttausenden ist für den Verstand schon fast surreal und nicht mehr einzuordnen. Ganz wie in deiner Geschichte mit dem Entlein. Wer macht sich schon Gedanken über die Boxenhaltung, wenn er Geflügelwurst kauft oder denkt gar an geschredderte Küken. Der gefährliche Radfahrer mit den Tatoos hätte ein paar Zeilen mehr verdient, denn so einfach schleicht man mit so einem doch nicht durchs Gebüsch. Aber insgesamt hat die Geschichte genau den Tiefgang, den ich mir wünsche. Beislgrüße"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Beislschmidt. Threads, in denen sich Beislschmidt an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/20

Beislschmidt hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  4 Kommentare zu Autoren,  einen Gästebucheintrag und  einen Teamkolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram