Alle 131 Textkommentare von RomanTikker

20.02.12 - Kommentar zum Text  Was befindet sich am Ende des Regenbogens? von  Muuuzi: "Das erinnert mich an eine Geschichte der türkischen "Helden" Nasreddin Hoca, die ungefähr so ging: Nasreddin war zu Gast in einem hohen Hause, dessen Besitzer darauf erpicht war, ihm jeden Wunsch zu erfüllen. Beim Essen fragte er Nasreddin, ob dieser noch etwas begehre? "Oh ja, mein Herr", so Nasreddin, "ich würde mich doch freuen über ein anständiges Stück Käse!" Und er begann eine feurige Lobrede zu halten auf den Geschmack und die Vorzüge des Käses. Der Hausherr ließ also nach Käse schicken, doch sein Diener kam mit leeren Händen zurück: es gab keinen Käse mehr. Gerade wollte sich der Herr entschuldigen, da wetterte Nasreddin Hoca bereits wieder los: Dies sei auch besser so, denn Käse sei ohne Zweifel eine verwerfliche Kost, mache dick, sei ungesund und ohnehin ein Graus. Verblüfft schaute der Gastgeber ihm darauf ins Gesicht und fragte: "Aber mein lieber Hoca, wie kann es sein, dass du erst für und dann gegen den Käse wetterst? Wie denkst du denn nun in Wahrheit darüber?" "Das, mein lieber Herr, hängt ganz davon ab, ob es Käse gibt, oder nicht ..." ;0) (Kommentar korrigiert am 20.02.2012)"

15.02.12 - Kommentar zum Text  Cast Puzzle von  Kontrastspiegelung: "Cast Puzzles konnte ich noch nie, oh je - sie erinnern mich aber gerade an einen hellen Moment, den ich mal hatte: Das Leben ist wie ein magischer Würfel - Um den Dreh raus zu haben, reicht es nicht, die Probleme nur auf einer Ebene zu lösen. Grüße an das Ende der Geduld! Roman"

15.02.12 - Kommentar zum Text  Gechwisterliebe von  püttchen: "Wow, harter Tobak. Erschütternd. Uuuh. ;°}"

07.02.12 - Kommentar zum Text  Vorwärts von  modedroge: "Volt-egieren, mit dem Strom ... für mehr Wiehr-Gefühl. Très Ur! Bei allem Gefallen würde in meinen persönlichen Lesegalopp ein "sich" die vor-vorletzte Zeile bereichern - andererseits verstehe ich, wenn ein leichter Bruch im reading-river hier beabsichtigt ist, schließlich tänzelt es (sich) eben nicht mehr so leicht - wieauchimmer. Du kannst echt gut mit Worten und so, mal ganz galopp gesprochen. Comme plie mente! namoR :sträwkcüR (Kommentar korrigiert am 07.02.2012)"

19.01.12 - Kommentar zum Text  Hunger von  Judas: "°"

17.01.12 - Kommentar zum Text  Was sagt uns das......? von  Georg Maria Wilke: "Alle Macht dem Volker! Sorry. Bin müde. ;0|) Meine Empfehlung für alle, die heute Abend noch nichts vorhaben: "Bloodline" angucken. Tolle Doku, weitestgehend zum Thema, gibt's für Accountinhaber auf Jutjub und wer suchet, der findet auch anderswo. (Edit: Ah, und bevor jemand schreit: Es gibt der Wahrheiten viele, und das tut der einen, großen keinen Abstrich.) Kreuzweise: Roman (Kommentar korrigiert am 17.01.2012)"

17.01.12 - Kommentar zum Text  Was werden die Leute denken? von  Judas: "Ich musste echt screwglen um herauszufinden, was ein Brofist ist. Ich kannte nur Bovisten. Was auch immer du an der Geschichte geändert hast, mir gefällt sie ziemlich gut. Kann mich erinnern, sie früher schon mal gelesen zu haben und frage mich, was mich damals bloß daran gestört hat? Am Ende hat sich gar nichts Wesentliches geändert außer mein Sinn für brofistige Literatur. ;) Kreuzweise: R"

09.01.12 - Kommentar zum Text  Lost von  Muuuzi: "Hab nicht auch nur eine einzige Lost-Folge gesehen. Ich dachte, dies wäre ein Text zum Jahreswechsel: Jahresendstimmung, nachdenkliche Ausblicke (bzw. zukunftsorientierte Fragen), und dann Bilder wie die zwei Brüder (altes und neues Jahr) etc. -- hätte in vielerlei Hinsicht auch gepasst. Ein Vorschlag an alle Fernsehsendungshypisten: Get Lost! ;0) Liebste Grüße! R"

18.11.11 - Kommentar zum Text  Musical (3Haiku) von  Kontrastspiegelung: "Verrat' mir mal, wieso ich deinen Orchestergraben mit einem ch wie in 'aussprechen' ausspreche statt mit , wie sonst immer? Dabei würde es passen, den für mich erwacht dein Trip(tychon) mit einem Paukenschlag, (als würde ich auf der Bühne erwachen und schlaftrunken in besagten Abgrund fallen, zappelnd zwischen Zimbeln und Timpano), der aber vom Morgentau beschwichtigt, im weiteren Verlauf sanft eingesponnen wird und schließlich stimmig ausklingt. Was wollte ich sagen? Gefällt mir gut, das hier, und ich weiß nichtmal recht, wieso. Ich mag spontane Aktionen. Musicalisch grüßt: Roman"

17.11.11 - Kommentar zum Text  Bildnis von  Momo: "Und wieder (wie vor kurzem an anderer Stelle) erinnert sich mir die alte tibetische Weisheit: "Ich hoffe nicht, ich fürchte nicht". Genauso alt ist dein Gedanke; doch erst, wer ihn selbst gedacht hat, kann ihn vermutlich verstehen - und vom Verstehen zum Verinnerlichen ist es noch einmal ein weiter Weg. Ich mag universelle Weisheiten - ihnen ist natürlich zueigen, dass sie universell sind. Umso interessanter ist ihr faktorierter Ausdruck aus den Denkschläuchen ihrer Entdecker - so zum Beispiel aus deinem Kopf. Gern gelesen! Und die Empfehlung gibt es wegen der stimmigen Umsetzung des ewigen Inhalts. Esoterische Grüße! ;0) Roman (Kommentar korrigiert am 20.11.2011)"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von RomanTikker. Threads, in denen sich RomanTikker an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/14

RomanTikker hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Rezensionskommentar und  19 Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram