Alle 290 Kolumnenkommentare von Bergmann

25.11.06 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " LANGE SCHATTEN. ANNA ROMAS - LETZTE BRIEFE" von  Bergmann: "Liebe Birgid! Ja, ich habe genug Gedanken. Aber ich will nicht IMMER über KV schreiben. Diese Briefe wären an anderer Stelle nicht so gut unterzubringen. Es sind fast alle. Mehr habe ich nicht. Ich lernte Anna Romas leider erst ziemlich kurz vor ihrem Tod kennen, ich sah sie nur zwei Mal, sprach mit ihr ein einziges Mal. Veröffentlichung dieser Briefe: in einer Literaturzeitschrift. Vielen Dank für deine Gedanken und Anregungen. Liebe Grüße, Uli."

18.11.06 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " EMOTIONAL CONTRA RATIONAL - RATIONAL CONTRA EMOTIONAL" von  Bergmann: "Manchmal ist es auch das lyrische Ich, das man suchen sollte - das passt schon gut zum Thema! Denn manche suchen nur ein solches Ich, das sie schmücken und - so verdeckt oder maskiert - hin schreiben. Eine ganze Kolonne guter Handwerker meine ich damit, allesamt schätzenswerte Personen, aber doch Schmucklyriker, die das Leben nicht heute treffen, sondern im Plüsch alter Worte. Beim Whiskey (oder Pils oder ein Glas Wein) dann mehr darüber..."

17.11.06 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " EMOTIONAL CONTRA RATIONAL - RATIONAL CONTRA EMOTIONAL" von  Bergmann: "Die Zahl der Interpretationen macht nicht die Qualität eines Kunstwerks aus. Das kann auch gegen das Werk sprechen."

12.11.06 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Bergmanns Nachtgesang" von  Bergmann: "Ich weiß selbst nicht genau, was es bedeutet. Vielleicht: Umgekehrte Flamme. Oder spermischer Aufstand (dass Don nichts in dieser Richtung sah...!)."

03.11.06 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Brigitte *G* - madama intercommunicationistica" von  Bergmann: "Ich sage, was ich denke, und mein Urteil ist nun mal so. Es besteht kein Zwang, dass eine Kritik fetzen und tadeln muss. Liebe Brigitte, ich will dich mit meinem Lob nicht in Schwierigkeiten bringen, sondern eher andere. Ich finde, auch ein Lob muss man aushalten können, insbesondere müssen es ja die aushalten, die dieses Lob nicht teilen - und darin liegt eine gewisse Schärfe dieser Kolumne. Insofern ist auch dieser Text ein echter Bergmann."

03.11.06 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Brigitte *G* - madama intercommunicationistica" von  Bergmann: "Lieber Gerd, du meinst also, Brigitte braucht einen noch viel kompetenteren Stab? Da hast du wahrscheinlich teilweise recht, aber es ist sehr schwer, noch bessere Leute zu finden. Ich denke, dass KV sich auch in dieser Hinsicht in einem Prozess befindet. Jede Gegenwart ist Übergang zu einer Zukunft (die allerdings nicht zwangsläufig besser wird). Verstehe ich dich richtig, dass du am liebsten im Vorstandsteam mitarbeiten würdest? Dann melde dich! Für Leute, die ganz konkret etwas tun, ist immer ein Platz da. Ave! Uli"

28.10.06 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Die zwei Möglichkeiten des Frauseins." von  AndreasG: "Ich lese hier keine These, zu vermischt sind die Splitter für die Augen. ;-)"

28.10.06 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " KV, c'est moi!" von  Bergmann: "Ich bin Maliks Hofnarr!"

29.09.06 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Zuviel Ich auf KV" von  Bergmann: "Ich gebe zu, ein Link zu Juli Zeh's Artikel hätte es getan. Kommt nicht wieder vor. Es geschah in Zeitnot. Rechtlich bestimmt dann ein Problem, wenn ich die mit unseren Kolumnen verfolgten (Diskussions-)Interessen einer inhaltlichen Auseinandersetzung mit Literatur nicht hätte. Grenzfall."

08.09.06 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " WIIO" von  Bergmann: "Na gut, "alte" streiche ich, haste recht."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Kolumnenkommentare von Bergmann. Threads, in denen sich Bergmann an der Diskussion zu Kolumnenkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/29

Bergmann hat übrigens nicht nur Kommentare zu Kolumnen geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  2 Kommentare zu Rezensionen,  4 Kommentare zu Textserien,  19 Kommentare zu Autoren,  87 Gästebucheinträge,  9 Kommentare zu Teamkolumnen und  1.878 Kommentare zu Texten verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram