Alle 231 Textkommentare von kirchheimrunner

18.03.12 - Kommentar zum Text  Es kommt nicht darauf an von  Emotionsbündel: "Der Text spricht von Leere, aber auch von Vergeblichkeit. Von der inneren Stimme, die sich gegen diese Ausleerung auflehnen. Was bleibt? Gedanken im Wind und Träume an Mauern. Ein Menetekel also: "gewogen und zu leicht befunden"! Dann die Schritte vorwärts; Ein Weiter. Ein nochmals aufbrechen. Doch die Türen sind verschlossen und die Straßen in Atlanten führen auch nach Nirgedwo! Wie fühlt es sich dann an, wenn man den Mond berührt? Die Antwort weiß wohl nur das Juwel. Gut gelungen. L.G. Hans"

15.03.12 - Kommentar zum Text  nicht mehr als nicht mehr von  Diablesse: "Hallo Caro, dieses Mal bist du sehr eigenwillig in deiner Lyrik. Nun: Wortgewaltig beginnt es mit "Trophäe". Das Stück! Schon leblos? ... Und wer ist die Trophäe? Du oder dein Opfer? Der Eigenwert trotz wertlosigkeit, .... etwas das kaum zu unterbieten ist.... Die reinen Fenster; - ja die können erscheinen wie Pharisäer. Das Gewissen bleibt verborgen. Blickdicht, einmal anders herum. Gut gemacht! Hans"

09.03.12 - Kommentar zum Text  Mut von  Seelenfresserin: "Richtig: Dein Gedicht ist dieses Mal blickdicht! Und das gehört sich auch so. Ich mag auch dieses Gedicht nicht analysieren. Sonst hört es auf! Ich mag es nicht fesseln. Es muss sich weiter bewegen. Die Stimmung und die Bilder, die diese Verse entfachen sind kräftig genug. Der Titel MUT passt bestens. L.G. Hans"

09.03.12 - Kommentar zum Text  |eben von  Diablesse: "ich erspare mir dieses Mal den Komment. Halt losigkeit. Und die nicht Verortung; dazu die roten Tulpen-Gefühle... das gefällt einfach.."

05.03.12 - Kommentar zum Text  Hinter dir von  Anantya: "gut getroffen und gut überlegt: schon der Titel "Hinter dir". Was mir gefällt ist die Kürze und die Verdichtung! Und das doch noch Sanfte.. L.G. Hans (Kommentar korrigiert am 06.03.2012)"

28.02.12 - Kommentar zum Text  [Imitat] von  m.o.bryé: "dich bin mit deimem [Imitat] auf- und abwärts gegangen. Die Angelpunkte,- (nur um einmal Atem zu holen) die ich suchte entschwinden beim Lesen. Eine unaufhörliche Metamorphose. Alles bewegt sich, oder alles steht still, - um die beiden Protagonisten herum. Das Zentrum für mich war [ träume von Rosen und Straßen und Sommer] weil es auch der einzig banale Satz der Geschichte ist. L.G. Hans"

28.02.12 - Kommentar zum Text  ungeschneit von  Diablesse: "Ich habe mich in diesen Text verliebt. Jedenfalls sind die Symptome gegeben. Dieses Kristallige! Das Weiß! Der Tanz! Alles Singularitäten!! Aber in der Synergie der Teile... ein wunderbarr Stummfilm, der für sich selbst spricht. L.G Hans"

24.02.12 - Kommentar zum Text  An das Wandermädchen von  Diablesse: "gerne Kommentiert: ich liebe auch das Leben als Vagabund! Bei mir sind es nicht die Kommas; nein... viele Federn möchte ich auf meinen Hut stecken... ;-) L.G. Hans"

23.02.12 - Kommentar zum Text  µseelig von  Diablesse: "Das Fühlbare muss uneben sein, sonst rutscht man ja ab. Und ausserdem macht es Spass das [b/] µ auf der Tastatur zu suchen. Dies erzeugt Notwendigkeit von Antizipation. Bei Schlaflosigkeit Wände nachzeichnen - von Räumen die fremd sind und doch nicht - ist interessant. Dort nämlich breitet sich die Zeit aus; - wiederum ohne Mittelpunkt. Und trotzdem / oder vielleicht gerade deshalb erkennt man ... nein es weckt den haptikos.. die Wahrnehmungen.. So was aber auch... auf welche Gedanken so ein kurzer Text mich schon am Morgen bringt... Nichts für Ungut. L.G. Hans"

22.02.12 - Kommentar zum Text  strukturblind von  Diablesse: "Sehr gut gelungen. Tolles Stilkonzept. Die Rhytmik stimmt und schleift die Handlung teilweise hinter sich her, teilweise wird sie vorwärts getrieben. Supergelungene moderne Lyrik! L.G. Hans"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von kirchheimrunner. Threads, in denen sich kirchheimrunner an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 8/24

kirchheimrunner hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Kommentare zu Autoren und  3 Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram