Alle 417 Textkommentare von Lala

21.01.19 - Kommentar zum Text  Heil von  RainerMScholz: "Stimmt immer noch."

20.01.19 - Kommentar zum Text  Geschichtenhändler von  Ephemere: "Verstehe nicht, warum der Dichter oder Minnesänger besser wegkommt, als der Romancier? Dieser Aphorismus verschließt mir mehr, als er mir offenbart. Wahrscheinlich bin ich Romancier. Cool."

20.01.19 - Kommentar zum Text  Sehr unbedacht von  GastIltis: "Der Elch ist cool. Wer ist schon Petrus? War bestimmt - gelesen oder ungelesen - auch mal ein Elch, oder? PS: Oder Mystiker. Aber da bin ich raus. Kommentar geändert am 20.01.2019 um 16:48 Uhr"

20.01.19 - Kommentar zum Text  gioia di vivere von  Oreste: ""mein vater stammt aus dem land der lebensfreude die freude darüber dass er dort sterben wird hält ihn am leben" Das ist doch purer Zynismus. Hoffentlich stirbt er dort nicht, sondern er darf noch ein bisschen leben bevor es ans Sterben geht. Letztlich gilt das ja für alle, dass sie das Leben nicht vor dem Sterben vergessen. Sonst nutzt die ganze Arbeit und der vielleicht investierte Fitnessfaschismus fei gar nix."

19.01.19 - Kommentar zum Text  Weil von  Oskar: "Hallo Oskar, da bin ich extra gestern zu Euch gefahren, um mitzufeiern, aber was soll ich sagen? Pustekuchen. Wo habt ihr denn in Schwerin gefeiert? Egal! Hoffentlich hattet ihr eine grandiose Caprisonnen-Feier und meinen herzlichen Glückwunsch. PS: Statt der Liebe nehme ich auch 5 €. Nur keine Umstände. Kommentar geändert am 19.01.2019 um 13:52 Uhr"

17.01.19 - Kommentar zum Text  Fall. Schirm. Turm. von  Willibald: "Ein Daumenkino! Hübsch. Und das gemütliche Cafe im Turm mit dem öffentlichen Himmel, dem Fensterhimmel, an was erinnert mich das bloß? Egal. Ein Daumenkino. Das ist hübsch."

17.01.19 - Kommentar zum Text  Promis präsentieren ihre After von  klaatu: "Eine gute Frage, die Du stellst: "Warum kenne ich ihre Namen und weshalb weiß ich so viel von ihnen?" Viel, ist natürlcih relativ, aber ich verfluche den Tag, als sich die "Katze" oder die mit dem "Blubb" in mein Gehirn, meine Wahrnehmung und meine Erinnerungen eingeschlichen hatten. Musste ich sie wahrnehmen? Nein. Ich entschied doch selbst was ich geguckt, was ich gelesen habe und meine Augen wurden nicht so brutal offengehalten wie beim Alex. Wie konnte das passieren? Vielleicht musste man mir die Augen nicht so künstlich, instrumentell aufreißen, mich nicht auf einem Stuhl festschnallen und eine Fernbedienung konnte man mir auch in die Hand drücken - nebst der Zusage, dass ich einen freien Willen hätte."

17.01.19 - Kommentar zum Text  Nel mezzo del mio giardino von  Oreste: "Es war ja klar, dass am Ende noch ein Twist kommt. Der ist Dir auch gelungen, weil ich was Brachialeres erwartet hatte. Dieser ist feiner und lässt nichts an Wirkung vermissen. Ein geerbtes Leben, welches das LyrI vorfindet. Er erbt ein "Paradies." Er hat es nicht selbst geschaffen. Soll er sich glücklich wähnen? Ich befürchte, er ist es nicht. Es ist zwar jetzt seins, aber es gehört nicht zu ihm. Das Erbe kann nicht angetreten werden. So kann man auch eine Vater-Kind Beziehung erzählen und der Leser ahnt wie erfolgreich der Vater gewesen sein muss und wie fremd dem Kind - die Hände bleiben in den Taschen - diese Welt und das Leben des Vaters gewesen sein muss. PS: In den heutigen Zeiten des überbordenden Materialismus und Markenfetischmus wird sich das Mitleid für das LyrI in Grenzen halten."

16.01.19 - Kommentar zum Text  von einer parkbank aus gesehen von  Perry: "Hallo perry, was sind "türkentauben"? Die Frage stellte ich mir. Dann, dem I-Net sei dank, fand ich sie, ohne an die Küste fahren zu müssen. Aber ich frage mal gleich in die Runde: Die Türkentaube, ist der Begriff, das Tier geläufig? Mir war es nicht. Und daher funzte bei mir an der Stelle das Gedicht nicht. Alle anderen Bilder kann ich sofort vor meinem inneren Auge evozieren und finde das Bild ganz gelungen. Wobei die letzte Strophe ... braucht's die wirklich? Nachdem der Fil wieder läuft, kann das Gedicht auch zu Ende sein, oder?"

16.01.19 - Kommentar zum Text  fett weg von  harzgebirgler: "Das Fett weg bekommen hat Heinrich von Thomas auch. Hat auch keine Kur geholfen."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Lala. Threads, in denen sich Lala an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 4/42

Lala hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Textserienkommentar,  einen Autorenkommentar,  19 Gästebucheinträge,  38 Kommentare zu Teamkolumnen und  45 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram