Projekt "Gruselkabinett"
[595]
Als Gegenstück zum gleichnamigen Forenbereich (in dem sich nur Forenbeiträge sammeln) bildet diese Sammlung von Texten mitsamt ihrer Kommentarstränge ein fröhliches Potpourri aus oft nur mühsam verschleierten Beiträgen (Literatur wollen wir es mal nicht nennen), in denen sich unsere Nutzer gegenseitig so verschiedener Dinge bezichtigen, übereinander herziehen, sich direkt oder indirekt verunglimpfen, anstacheln, schlechtmachen und verhöhnen; in denen DIE GUTEN (ich, wir) über DIE BÖSEN (der/die andere/n) herziehen und sich darüber beschweren, dass die anderen es genau so machen, obwohl doch jeder weiß, das DIE DA die Bösen sind und nicht WIR.Zur Aufnahme ins Gruselkabinett qualifizieren sich die meisten Texte allerdings nicht durch den eigentlichen Text - so fragwürdig er auch sein mag -, sondern in der Mehrzahl der Fälle durch die sich darunter entfaltenden sogenannten Diskussionen - weswegen die Aufnahme in den erlauchten Kreis der fürs Gruselkabinett qualifizierten Texte oft erst zeitversetzt erfolgt.
Die Texte in diesem Projekt werden entgegen sonstiger Projektgepflogenheiten nicht durch die Autoren direkt beigetragen, sondern durch "das dicke Arschloch", "den Zenker-Typen", also den "Webbi(e)" hier wie an einer glänzenden Perlenschnur aufgereiht. Die solchermaßen geadelten Texte stellen die Höhepunkte des Zusammenlebens in dieser virtuellen Community dar, sozusagen den Kleinkrieg übern Gartenzaun auf Forenart.
Außenstehenden mag diese Sammlung eher surreal vorkommen, aber das macht nichts. Nehmt es einfach als Realsatire, Ihr da draußen.
Kriterien anzeigen
Beiträge zu diesem Projekt:
alle Textauszüge ein-/ausblenden
-
Schnauze!
, Alltagsgedicht von niemand zum Thema Nonsens, veröffentlicht am 06.10.24
| 86 335 5 +58 |
-
Sahra und Peter
, Text von Beislschmidt, veröffentlicht am 09.06.24 (geändert am 10.06.)
| 66 119 2 +14 2 |
-
Bedenkenswert
, Kommentar von LotharAtzert zum Thema Tod, veröffentlicht am 18.02.24 (geändert am 20.02.)
| 207 460 20 +142 2 |
-
Aufstehen gegen Rechtsextremismus
, Aphorismus von Saira zum Thema Widerstand, veröffentlicht am 22.01.24 (geändert am 23.01.)
| 41 474 14 +89 3 |
-
Rosinante
, Bild von AchterZwerg zum Thema Beobachtungen, veröffentlicht am 18.09.23
| 20 267 14 +8 7 |
-
Moritat vom Glauben an die Qualitätsmedien
, Lebensweisheit von Rosalinde, veröffentlicht am 18.09.23
| 170 358 8 +45 1 |
-
Der versaute Himmel
, Text von Rosalinde, veröffentlicht am 14.09.23
| 383 333 11 +52 |
-
Duden ist ursprungslos
, Lehrstück von LotharAtzert zum Thema Sprache/ Sprachen, veröffentlicht am 01.09.23
| 363 58 1 +4 |
-
Wer die Goschen nicht halten kann - in Memorian Pan Goschin - Zeichnung
, Text von pentz zum Thema Abgrund, veröffentlicht am 29.08.23
| 50 1 +6 -
Wer ist eigentlich verifiziert?
, Text von Beislschmidt zum Thema KeinVerlag, veröffentlicht am 27.08.23
| 88 76 5 +12 |
-
Der innere Käse
, Text von Rosalinde, veröffentlicht am 17.08.23
| 105 197 4 +23 1 |
-
Interna für Herrn Mittelberg
, Gedanke von Rosalinde zum Thema KeinVerlag, veröffentlicht am 23.08.23
| 74 94 3 +16 |
-
Informationen zu Rosalinde, alias Caty
, Ansprache von EkkehartMittelberg zum Thema KeinVerlag, veröffentlicht am 22.08.23
| 143 197 11 +52 |
-
!endlich auch kampfflugzeuge für die ukraine!
, Gedicht von harzgebirgler zum Thema Krieg/Krieger, veröffentlicht am 21.05.23
| 53 259 13 +97 |
-
WAS MIR GERADE AUFFÄLLT : aktuell ist THE NUMBER OF THE BEAST wieder* zur stell...
, Bonmot von harzgebirgler zum Thema KeinVerlag, veröffentlicht am 10.05.23
| 48 32 1 +1 |
-
Dieses dreier Gespann hier auf kv
, Tagebuch von Teichhüpfer zum Thema KeinVerlag, veröffentlicht am 19.05.23
| 22 59 2 +1 |
-
hat 'teichhüpfer' wirklich noch alle tassen im schrank? …
, Text von harzgebirgler zum Thema Fragen, veröffentlicht am 19.05.23 (geändert am 21.05.)
| 17 49 2 +5 |
-
FRAUENFUSSBALL
, Alltagsgedicht von hermann8332 zum Thema Sport, veröffentlicht am 30.07.22
| 396 66 4 +13 |
-
Zur Politik dieses Forums - Kommentar
, Kritik von pentz zum Thema Politik, veröffentlicht am 06.02.22
| 159 51 1 |
-
bergmanns-weisheit
, Aphorismus von harzgebirgler zum Thema Weisheit, veröffentlicht am 12.11.18
| 12 147 4 +22 |
-
See-Not
, Kurzgedicht von niemand zum Thema Nonsens, veröffentlicht am 17.11.16
| 60 495 |
-
An die Davongeschwommenen
, Beschreibung von TassoTuwas zum Thema KeinVerlag, Kurztext des Tages am 21.02.19, veröffentlicht am 12.11.16
| 18 1122 22 +13 2 |
-
Hau drauf
, Prosagedicht von EkkehartMittelberg zum Thema Kritik/ Kritiker, veröffentlicht am 15.11.16 (geändert am 01.12.)
| 108 1407 22 +41 3 |
Alles auf einer Seite
Kommentare zu diesem Projekt
Als Gegenstück zum gleichnamigen Forenbereich (in dem sich nur Forenbeiträge sammeln) bildet diese Sammlung von Texten mitsamt ihrer Kommentarstränge ein fröhliches Potpourri aus oft nur mühsam verschleierten Beiträgen (Literatur wollen wir es mal nicht nennen), in denen sich unsere Nutzer gegenseitig so verschiedener Dinge bezichtigen, übereinander herziehen, sich direkt oder indirekt verunglimpfen, anstacheln, schlechtmachen und verhöhnen; in denen DIE GUTEN (ich, wir) über DIE BÖSEN (der/die andere/n) herziehen und sich darüber beschweren, dass die anderen es genau so machen, obwohl doch jeder weiß, das DIE DA die Bösen sind und nicht WIR.
Eigentlich finde ich es nicht schlecht, dass man Texte, welche
Obigem entsprechen, hierher verschiebt, damit sie nicht öffentlich eingesehen werden können. Nur finde ich, dass man im KV mit zweierlei Maß misst. Wenn ich sehe, was Trekan dem Harzgebirgler in dessen Profil schrieb, dann bin ich der Meinung,
dass Trekans Schrieb auch in dieses Gruselkabinett gehört.
Denn es soll ja Schlechtes über Kollegen nicht von der Öffentlichkeit erblickt und gelesen werden, aber Trekans schlechte Einschätzung seines Kollegen ist ja öffentlich sichtbar.
Ich kann es zwar nicht ändern, aber in Ordnung finde ich es nicht, dieses zweierlei Mass. LG niemand
hierher verschiebt, damit sie nicht öffentlich eingesehen werden können.
Einzelne Kommentare (egal ob zu Autoren oder Texten) können nicht abgetrennt oder irgendwohin verschoben werden.
dass man im KV mit zweierlei Maß misst.
Du darfst (erstens), wenn Du mich meinst, mich auch gerne direkt ansprechen. Mit zweierlei Maß behandelt weren (zweitens) nur die unterschiedlichen Sorten von Ergüssen, die man hier ablassen kann (Texte anders als kommentare anders als Forenbeiträge usw.).
Ein Autorenkommentar ist entweder da (dann kann ihn jeder lesen) oder er ist nicht mehr da, dann kann ihn keiner mehr lesen.
Über den von Dir angesprochenen Autorenkommentar haben eigentlich alle, die was dazu sagen wollen, in diesem Thread schon alles geschrieben (351 Wortmeldungen). Aber bitte, wir können das Ganze auch nochmal und nochmal durchkauen.
@ Webmaster
Ich will hier absolut nicht auf etwas "rumreiten", sondern habe mich durch Obiges: "Möchtest du einen Kommentar abgeben",
animiert gefühlt meine Meinung zu sagen, an welcher ich immer noch festhalten möchte, da ich die hier eingestellten Gedichte etc.
nicht schlimmer finde [nein, sogar einige viel harmloser] als das was Trekan bei Harzgebirgler abgelassen hat. Ich habe auch keinerlei Lust auf große Diskussionen, nur ein Recht auf Meinung, solange ein solches noch bestehen sollte. LG niemand
Ich will hier absolut nicht auf etwas "rumreiten", sondern habe mich durch Obiges: "Möchtest du einen Kommentar abgeben",
animiert gefühlt meine Meinung zu sagen, an welcher ich immer noch festhalten möchte, da ich die hier eingestellten Gedichte etc.
nicht schlimmer finde [nein, sogar einige viel harmloser] als das was Trekan bei Harzgebirgler abgelassen hat. Ich habe auch keinerlei Lust auf große Diskussionen, nur ein Recht auf Meinung, solange ein solches noch bestehen sollte. LG niemand
nur ein Recht auf Meinung, solange ein solches noch bestehen sollte

Ich habe mit meiner Kommentarantwort lediglich zum Ausdruck gebracht, dass Texte, Kommentare, Forenthreads unterschiedliche Dinge sind (inhaltlich, aber auch technisch). Deinen impliziten Wunsch nach einem (geschlossenen) Gruselkabinett für Autorenkommentare habe ich zur Kenntnis genommen, wie ich auch Dich bitte, meine Erläuterungen zur Kenntnis zu nehmen.