Aktuelle Buchbesprechungen



Breuer, Rita
 Familienleben im Islam
rezensiert von  obar75 am 19.08.05:
In dem Buch von Rita Breuer mit dem Titel „Familienleben im Islam“ geht es um die Auswirkung des Korans bzw. des darausfolgenden islamischen...  weiterlesen


Dreier, Sascha
 Die 90. Minute
rezensiert von  JoBo72 am 24.04.10:
Sascha Dreier schildert uns fünf Begegnungen, die es in Fankreisen - und darüber hinaus - zu Kultstatus gebracht haben: das...  weiterlesen


Jean-Paul Sartre
 Das Spiel ist aus
rezensiert von  Bergmann am 29.07.10:
Das Spiel ist aus. „Vielleicht das Schönste, das Sartre geschrieben hat, ist das Textbuch zu dem Film „Les jeux sont faits“ (1947;...  weiterlesen


Wolf, Uljana
 kochanie ich habe brot gekauft
rezensiert von  kirchheimrunner am 20.01.06:
Ein Gedichtband, Lyrik also - und noch dazu ein Erstlingswerk. kookbooks hat ein Paperback herausgebracht, das unglaublich sorgfältig und...  weiterlesen


Maier, Karin
 Übadacht
rezensiert von  Bergmann am 08.09.08:
Karin Maiers Gedichte erinnern mich an die logische Schärfe Erich Frieds, sind aber bildreicher. Die bayerische Lyrikerin denkt vom Dialekt...  weiterlesen


Fritz Pfeiffer
 Neue Gedichte und manche Geschichte
rezensiert von  Beislschmidt am 08.01.24:
Der zweite Gedichteband von Fritz Pfeiffer ist ein sehr persönliches Buch - das vorab. Zum Haptischen ist zu sagen: Das Buch im...  weiterlesen


Müller, Heiner
 Der Auftrag
rezensiert von  Bergmann am 28.06.11:
Heiner Müllers Hamletmaschine stützt sich auf die modern erscheinende Figur eines Hamlet, der trotz aller Entschlossenheit zu handeln -...  weiterlesen


Distelmaier-Haas, Doris
 Lichtkiesel
rezensiert von  Bergmann am 10.09.08:
Licht ist nicht leicht Der aufwendige Band ist sehr schön gedruckt und illustriert. Besonders die Bilder auf den Seiten 31, 35, 44, 83,...  weiterlesen


Heine, Peter
 Terror in Allahs Namen
rezensiert von  obar75 am 11.08.05:
Dieses Buch wurde mitherausgegeben von der Bundeszentrale für politische Bildung und zeigt viele Aspekte von islamistischen Gruppierungen. Am...  weiterlesen


Liebmann, Irina
 Berliner Mietshaus
rezensiert von  Jedermann am 13.10.20:
Das stelle man sich in der heutigen Zeit vor, jemand steht vor der Tür und bittet um ein Interview! Über ein Jahr besuchte Irina Liebmann die...  weiterlesen


Krien, Daniela
 Der Brand
rezensiert von  Quoth am 19.02.24:
Das Coverbild von Brasilier, das zwei ferne Berittene mit vier Pferden vor rötlich brennendem Himmel zeigt, ließ mich an einen Text wie...  weiterlesen


Kisch, Robert
 Möbelhaus
rezensiert von  Rudolf am 04.05.15:
„Möbelhaus“ ist Titel des Buches und Ort der Handlung, an dem der Held der Geschichte das Jahr nach seiner Freisetzung als Journalist erlebt....  weiterlesen

 
/Seite /S.
Seite 1/10
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram