Aktuelle Buchbesprechungen



Knapp, Martin
 Olymp
rezensiert von  Elisabeth am 14.11.23:
Göttlich! Da ich den Fluch - oder Segen - einer romantisch verklärten Liebe zur griechischen Antike mit mir herumschleppe (trotz oder wegen...  weiterlesen


Owusu, Nadia
 Aftershocks
rezensiert von  Quoth am 10.05.24:
Nadia Owusu ist Tochter einer Armenierin und eines Ghanaers. Die zwei in ihr vereinten Identitäten sind extrem weit voneinander entfernt. Ich...  weiterlesen


Szczepan Twardoch
 Drach
rezensiert von  Quoth am 22.09.23:
Pindur schweigt. Pindur ist mir nah. Er packt Josef am Handgelenk, fest, als wollte er ihm etwas Wichtiges sagen, etwas von großer Bedeutung,...  weiterlesen


Charlotte Link
 Sechs Jahre
rezensiert von  Quoth am 14.03.25:
„Ich habe dir, als du noch hier warst, viel zu selten gesagt, wie sehr ich dich bewundere. Vor allem für die Tapferkeit, mit der du deinen Weg...  weiterlesen


Baab Patrik
 Auf beiden Seiten der Front
rezensiert von  Beislschmidt am 19.04.24:
Das Buch "Auf beiden Seiten der Front" vom Politikwissenschaftler und Publizisten Patrik Baab ist kein  leichter Lesestoff, eher eine...  weiterlesen


Wolfgang Weimer
 Fragen an die Antike
rezensiert von  EkkehartMittelberg am 28.03.25:
Fragen an die Antike ist ein ungewöhnlich kreatives Buch. Ich habe vorher noch nie eines mit zwei Vorworten gelesen. Die Veröffentlichung...  weiterlesen


Krien, Daniela
 Der Brand
rezensiert von  Quoth am 19.02.24:
Das Coverbild von Brasilier, das zwei ferne Berittene mit vier Pferden vor rötlich brennendem Himmel zeigt, ließ mich an einen Text wie...  weiterlesen


Weck, Dagmar, Schenda, Dagmar, Ganahl, Kay
 Blicke auf Literatur und Leben
rezensiert von  KayGanahl am 29.01.19:
Rezension zu „Blicke auf Literatur und Leben“ von Helga Hermanns, Hamburg – Januar 2019 Die unterschiedliche Lebensauffassung sowie...  weiterlesen


Lindner, Jan
 Romeo & Julia Reanimiert
rezensiert von  IngeWrobel am 18.07.19:
Romeo & Julia – Reanimiert, Reloaded, Relaxed Jan Lindner, gleichermaßen für seinen Wortwitz und Tiefgang bekannt, hat sich nun dem...  weiterlesen


Reich, Frank
 Fatras
rezensiert von  AchterZwerg am 04.07.24:
Dicht am Leben Der erste Gedichtband des studierten Literaturwissenschaftlers Frank Reich trifft uns Forenuser nicht ganz unerwartet, jedoch...  weiterlesen


Liebmann, Irina
 Berliner Mietshaus
rezensiert von  Jedermann am 13.10.20:
Das stelle man sich in der heutigen Zeit vor, jemand steht vor der Tür und bittet um ein Interview! Über ein Jahr besuchte Irina Liebmann die...  weiterlesen


David Benatar
 Better Never to Have Been
rezensiert von  Jack am 07.02.25:
Der Verstand kommt zum Antinatalismus durch die folgene Asymmetrie: Das Vorhandensein von Glück ist gut, das Nichtvorhandensein von Leid ist...  weiterlesen

 
/Seite /S.
Seite 9/12
Zur Zeit online: