Buchbesprechungen von Quoth



Charlotte Link
 Sechs Jahre
rezensiert von  Quoth am 14.03.25:
„Ich habe dir, als du noch hier warst, viel zu selten gesagt, wie sehr ich dich bewundere. Vor allem für die Tapferkeit, mit der du deinen Weg...  weiterlesen


Han Kang
 Griechischstunden
rezensiert von  Quoth am 06.02.25:
Lange nicht ein so schwer einzuordnendes Buch gelesen: Ein Roman? Ein dramatisches Werk? Ein lyrisches Gedicht? Von allem etwas! Auf ganz...  weiterlesen


Ernst Wiechert
 Das einfache Leben
rezensiert von  Quoth am 31.12.24:
Wie kann man trotz massiver äußerer Beschränkung und Verfolgung kreativ bleiben und sich anderen mitteilen oder für sie sogar zu einem Trost...  weiterlesen


Jenny Erpenbeck
 KAIROS
rezensiert von  Quoth am 25.11.24:
KAIROS von Jenny Erpenbeck ist ein Roman, der mir eher wie der Entwurf eines düsteren Comics vorkommt, in dem die untergegangene Welt der...  weiterlesen


Donna Tartt
 Der Distelfink
rezensiert von  Quoth am 23.10.24:
Bevor ich diesen recht umfangreichen Roman (1022 Seiten) las, kannte ich nur einen einzigen Möbeltischler bei Namen: Michael Thonet – der mit...  weiterlesen


Rutger Bregman
 Im Grunde gut
rezensiert von  Quoth am 05.06.24:
Als sich um 1900 Darwins Lehre von der Evolution nicht nur bei Gelehrten, sondern auch bei einfachen Menschen  durchsetzte und sogleich in...  weiterlesen


Owusu, Nadia
 Aftershocks
rezensiert von  Quoth am 10.05.24:
Nadia Owusu ist Tochter einer Armenierin und eines Ghanaers. Die zwei in ihr vereinten Identitäten sind extrem weit voneinander entfernt. Ich...  weiterlesen


Krien, Daniela
 Der Brand
rezensiert von  Quoth am 19.02.24:
Das Coverbild von Brasilier, das zwei ferne Berittene mit vier Pferden vor rötlich brennendem Himmel zeigt, ließ mich an einen Text wie...  weiterlesen


Fanny Lewald
 Jenny
rezensiert von  Quoth am 05.01.24:
Eduard Meier, ein jüdischer Arzt im Jahr 1832, hat sich in ein christliches Mädchen verliebt und denkt darüber nach, ob er Christ werden...  weiterlesen


Szczepan Twardoch
 Drach
rezensiert von  Quoth am 22.09.23:
Pindur schweigt. Pindur ist mir nah. Er packt Josef am Handgelenk, fest, als wollte er ihm etwas Wichtiges sagen, etwas von großer Bedeutung,...  weiterlesen


Henry James
 Die Drehung der Schraube (The Turn of the Screw)
rezensiert von  Quoth am 16.08.23:
„Wenn ich mit meiner Schilderung der grässlichen Ereignisse auf Bly (einem Landgut) fortfahre, dann fordere ich damit nicht nur selbst die...  weiterlesen


Ulrich Friedrich Opfermann
 "Stets korrekt und human"
rezensiert von  Quoth am 10.07.23:
„Und diesem System des organisierten Rassismus hat mein Vater gedient“ – ging es mir immer wieder durch den Kopf, als ich in diesem Buch...  weiterlesen

 
/Seite /S.
Seite 1/2
Zur Zeit online: