Abschied am Grab
Erlebnisgedicht zum Thema Abschied
von Jorge
Kommentare zu diesem Text
Nach so lustigen Texten nun ein trauriges und besinnliches Gedicht ... auch das sehr gelungen, lieber Jorge!!
Herzlichst
Viktor
Herzlichst
Viktor
Danke Viktor. Ich freue mich, dass diese andere Stimmung auch vermittelt werden konnte.
Herzliche Grüße
Jorge
Herzliche Grüße
Jorge
chichi† (80)
(15.11.10)
(15.11.10)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Danke Gerda, genau diese Stimmung wollte ich vermitteln.
LG Jorge
LG Jorge
Ein trauriger Text, der den Reim vielleicht nicht an allen Stellen verträgt. LG
Ein bedenkenswerter Einwurf.
Mein Festhalten am Reim ist auch nur möglich, weil es glücklicherweise keinen aktuellen persönlichen Anlass gibt, Lieber Armin.
LG
Mein Festhalten am Reim ist auch nur möglich, weil es glücklicherweise keinen aktuellen persönlichen Anlass gibt, Lieber Armin.
LG
janna (61)
(15.11.10)
(15.11.10)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Danke für deine Kritik. Es ist wirklich ein wenig hingeschludert.
Bei mehr Zeit hätte ich eine einheitliche Zeit durchhalten können.
Auch die Reime gefallen mir nicht alle. Beim nächsten Mal werde ich sorgsamer beim Schreiben sein.
Liebe Grüße
Jorge
Bei mehr Zeit hätte ich eine einheitliche Zeit durchhalten können.
Auch die Reime gefallen mir nicht alle. Beim nächsten Mal werde ich sorgsamer beim Schreiben sein.
Liebe Grüße
Jorge
Ich sehe es wie Janna. Und letztlich ja auch wie du selber, lieber Jorge. Also sage ich nix weiter dazu. Außer: Die letzte Strophe ist wirklich sehr stark! Liebe Grüße, Ira
Danke Ira auch für deine Meinung.
LG Jorge
LG Jorge
seelenliebe (52)
(15.11.10)
(15.11.10)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Es geht mir ähnlich beim Kommentieren solcher Texte Anne.
Auch dir vielen Dank und herzliche Grüße.
Jorge
Auch dir vielen Dank und herzliche Grüße.
Jorge
Christl83 (33)
(15.11.10)
(15.11.10)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Danke für deinen Kommentar.
Liebe Grüße
Jorge
(Antwort korrigiert am 16.11.2010)
Liebe Grüße
Jorge
(Antwort korrigiert am 16.11.2010)
asche.und.zimt (24)
(15.11.10)
(15.11.10)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Vielen Dank sage ich dir für deine Mühe mit dem Text.
Einiges was ich dir sagen sollte, kannst du in meiner Kommentarantwort an Janna nachlesen. Ich war beim Schreiben und bin auch jetzt beim Rekommentieren unter zeitlichem Druck. Das erklärt vielleicht einiges aber es entschuldigt nicht eine gewisse Schludrigkeit. Manches von dir und auch von Janna Kritisiertes würde ich aber dennoch wieder so schreiben.
Mit den Reimen nehme ich die Kritik 100%ig an.
Morgen ist ein anderer Tag, sagt man hier in Spanien.
Liebe Grüße
Jorge
Einiges was ich dir sagen sollte, kannst du in meiner Kommentarantwort an Janna nachlesen. Ich war beim Schreiben und bin auch jetzt beim Rekommentieren unter zeitlichem Druck. Das erklärt vielleicht einiges aber es entschuldigt nicht eine gewisse Schludrigkeit. Manches von dir und auch von Janna Kritisiertes würde ich aber dennoch wieder so schreiben.
Mit den Reimen nehme ich die Kritik 100%ig an.
Morgen ist ein anderer Tag, sagt man hier in Spanien.
Liebe Grüße
Jorge
JowennaHolunder (59)
(15.11.10)
(15.11.10)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Ganz besonderen Dank dir, liebe Wally, weil du das Abschiednehmen mit gefühlvollen Worten in deinem Kommentar begleitet hast.
Liebe Grüße,
Jorge
Liebe Grüße,
Jorge
Lieber Jorge,
die Menge der Kommentare zu Deinem Gedicht geben ja ein durchaus ambivalentes Bild ab. Es ist wie ein Streit zwischen der Wahrnehmung vorrangig stilistischer Mittel gegenüber der Wahrnehmung eines 'Momentgefühls'. Ich kann das gut nachvollziehen, da ich auch keine Ausarbeitung mache, sondern so schreibe, wie es die oft kurze Zeit zuläßt.
Auf alle Fälle möchte ich Dir sagen, dass das Gedicht einen ganz starken Eindruck auf mich gemacht hat! Ich habe, gerade durch die Reime, den Eindruck der Beschleunigung zwischen der ersten und der letzten Strophe. So, als würde ein Film nach der ersten Zeile schneller laufen, nur um dann in der letzten Strophe zu kulminieren, langsamer zu werden und auf der letzten Zeile endlich stehen zu bleiben.
Danke,
Tom
die Menge der Kommentare zu Deinem Gedicht geben ja ein durchaus ambivalentes Bild ab. Es ist wie ein Streit zwischen der Wahrnehmung vorrangig stilistischer Mittel gegenüber der Wahrnehmung eines 'Momentgefühls'. Ich kann das gut nachvollziehen, da ich auch keine Ausarbeitung mache, sondern so schreibe, wie es die oft kurze Zeit zuläßt.
Auf alle Fälle möchte ich Dir sagen, dass das Gedicht einen ganz starken Eindruck auf mich gemacht hat! Ich habe, gerade durch die Reime, den Eindruck der Beschleunigung zwischen der ersten und der letzten Strophe. So, als würde ein Film nach der ersten Zeile schneller laufen, nur um dann in der letzten Strophe zu kulminieren, langsamer zu werden und auf der letzten Zeile endlich stehen zu bleiben.
Danke,
Tom

Lieber Tom, ich habe dir sehr zu danken. Nicht nur für die Empfehlung und Favorisierung, sondern auch für die tiefgründige Interpretation.
Viele liebe Grüße
Jorge
Viele liebe Grüße
Jorge
mechthild47 (60) meinte dazu am 10.11.11:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
gaby.merci (61)
(05.10.12)
(05.10.12)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.