Gottes Gerechtigkeit
Persiflage zum Thema Gerechtigkeit/ Ungerechtigkeit
von loslosch
Anmerkung von loslosch:
Inspiration: "... la majestueuse égalité des lois, qui interdit au riche comme au pauvre de coucher sous les ponts, de mendier dans les rues et de voler du pain." (Anatole France, 1844 - 1924.)
Deutsch: "... unter der majestätischen Gleichheit des Gesetzes, das Reichen wie Armen verbietet, unter Brücken zu schlafen, auf den Straßen zu betteln und Brot zu stehlen.“
Kommentare zu diesem Text
Da passt die Fritzchenfrage: "Herr Lehrer, ist Gott evangelisch oder katholisch?" LG Gina
diese frage aus kindlicher naivität kratzt ein theologisches problem nur an. margot käßmann, die ex-bischöfin, formuliert prinzipiell:
"Wie Gott eines Tages das Geheimnis der verschiedenen Religionen auflösen wird, weiß ich nicht." (und lässt die gläubigen schäflein allein.)
"Wie Gott eines Tages das Geheimnis der verschiedenen Religionen auflösen wird, weiß ich nicht." (und lässt die gläubigen schäflein allein.)
Ich würde die anderen sog. Weltreligionen ebenfalls aufnehmen in diese Aufzählung.
klar ginge das. in einem jüngeren text ("Die Weltformel macht keinen Bogen") hatte ich das umgesetzt.
wenn sich jetzt muslime oder juden beschweren sollten, bin ich gefordert.
wenn sich jetzt muslime oder juden beschweren sollten, bin ich gefordert.
Graeculus (76)
(24.05.20)
(24.05.20)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
ja, die baptisten waren der auslöser.
Antwort geändert am 25.05.2020 um 10:25 Uhr
Konkret (54)
(24.05.20)
(24.05.20)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
warum ist das passend?
Weil es, ebenso wie in Deinem Text beschrieben, ein Gottesparadoxon darstellt. 😇
ich stehe immer noch auf dem schlauch.