Kinderleichte Selbstmontage
Elegie zum Thema Entfremdung
von AchterZwerg
Kommentare zu diesem Text
der vater hat sich längst verdünnisiert
denn hält den bengel für degeneriert.
lg
harzgebirgler
denn hält den bengel für degeneriert.

lg
harzgebirgler
Du ahnst nicht, lieber Henning,
wie viele es von dieser "degenerierten" Sorte gibt,
DerErfahrene8,
wie viele es von dieser "degenerierten" Sorte gibt,
DerErfahrene8,
Ich gebe zu bedenken: Kinder kommen nimmer auf ihre Eltern. Grin segrüße von Agnete
Lieber Zwerg,
da halt ich doch dem:
"Alles was du kannst, das kann ich viel besser" der Annie,
das bewährte:
"Lass das mal den Vater machen" entgegen!

Schadenfrohe Grüße
TT
da halt ich doch dem:
"Alles was du kannst, das kann ich viel besser" der Annie,
das bewährte:
"Lass das mal den Vater machen" entgegen!

Schadenfrohe Grüße
TT
Leider, lieber Tasso,
gibt es in "unseren Kreisen" nicht eben wenige Väter und Söhne, die eigentlich nur umblättern können,
weißDerEntnervte8.
gibt es in "unseren Kreisen" nicht eben wenige Väter und Söhne, die eigentlich nur umblättern können,
weißDerEntnervte8.
und, natürlich besonders gut entblättern

Hoffentlich, lieber Tasso. Hoffentlich!
Jo-W. (83)
(25.05.21)
(25.05.21)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Ja, lieber Jo,
ist man erstmal aus dem gebär-, bzw. zeugungsfähigen Alter heraus, wird vieles leicht ...
;-) der8.
ist man erstmal aus dem gebär-, bzw. zeugungsfähigen Alter heraus, wird vieles leicht ...
;-) der8.
Hat sie aber. LG
Das isses doch, AZU.
Die Einkind-Politik des ersten Vorsitzenden Mao Tse-Dung war und ist nicht wirklich verkehrt. - Einen Zögling kannst du (mit viel Glück) dazu bringen, eigenständig das gewünschte Billy-Regal zu montieren.
Aber 2 - 5?
Oder um es mit Horsti zu fragen:
Kinderarbeit im Heimwerk??
Die Einkind-Politik des ersten Vorsitzenden Mao Tse-Dung war und ist nicht wirklich verkehrt. - Einen Zögling kannst du (mit viel Glück) dazu bringen, eigenständig das gewünschte Billy-Regal zu montieren.
Aber 2 - 5?
Oder um es mit Horsti zu fragen:
Kinderarbeit im Heimwerk??
Antwort geändert am 25.05.2021 um 12:28 Uhr
In der letzten Zeile fließen passend der subjektive und der objektive Genitiv zusammen: der Wunsch eines Kindes und der Wunsch nach einem Kind.
Zu einem Baby-Boom wird es wohl trotzdem nicht reichen,
ahnt
der8.
ahnt
der8.

die sieben rätsel der montage, nicht nur am wochenende, erläutert vom 8.
ich muss gestehen, noch nicht alle geheimnisse entziffert zu haben.
ich muss gestehen, noch nicht alle geheimnisse entziffert zu haben.
Solche wie du, liebster Dancer,
haben mich zu einer halbwegs guten Handwerkerin gemacht.
Aus der Not heraus ...
haben mich zu einer halbwegs guten Handwerkerin gemacht.
Aus der Not heraus ...
lach, man könnte "glauben" ich wäre damit in guter gesellschaft.
SelbstDEmontage?
Nein, nein.
So schlimm issses nun auch wieder nicht.
So schlimm issses nun auch wieder nicht.

Hallo 8.,
es geht ja wirklich wieder alles schief
und das ist sicher nicht bloß subjektiv.
Da hat wohl niemand irgendwas im Griff,
doch dein Gedicht ist stark und es hat Pfiff.
Beste Grüße,
Dirk
es geht ja wirklich wieder alles schief
und das ist sicher nicht bloß subjektiv.
Da hat wohl niemand irgendwas im Griff,
doch dein Gedicht ist stark und es hat Pfiff.
Beste Grüße,
Dirk
Danke schön, Dirk.
Es wird wohl an der Authentizität der Darstellung liegen ... *hüstel)
Es wird wohl an der Authentizität der Darstellung liegen ... *hüstel)
ich (54)
(25.05.21)
(25.05.21)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Na ja.
Die Glückseligkeit von Mutter-Kind-Beziehungen streift zuweilen das Reich der Mythen,
ahntDerSkeptisch8.
Die Glückseligkeit von Mutter-Kind-Beziehungen streift zuweilen das Reich der Mythen,
ahntDerSkeptisch8.
ich (54) meinte dazu am 26.05.21:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Sin (56)
(26.05.21)
(26.05.21)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
So übel sind deine Gedichte nicht, Sinny. Im Gegenteil. 
Die mütterlichen Gefühle kann ich allerdings gut nachvollziehen.
Betrachtet man sein Eigenwerk im Nachhinein, tritt manchmal eine Art Fremdschämen auf (Wie ... das soll ich ...?).
Gut, wenn uns die Muse wenigsten ein paar Mal ehrlich zugelacht hat.
Das muss reichen
der8.

Die mütterlichen Gefühle kann ich allerdings gut nachvollziehen.
Betrachtet man sein Eigenwerk im Nachhinein, tritt manchmal eine Art Fremdschämen auf (Wie ... das soll ich ...?).
Gut, wenn uns die Muse wenigsten ein paar Mal ehrlich zugelacht hat.
Das muss reichen
der8.
Wie wird er wohl nach solch Gedanken,
in denen ganze Welten wanken,
der Kinderwunsch entwickeln sich?
Ich hoffe sehr und wesentlich!
;-)
in denen ganze Welten wanken,
der Kinderwunsch entwickeln sich?
Ich hoffe sehr und wesentlich!
;-)
Söhne können dein Leben durchaus bereichern, Soshura. 
Besonders dann, wenn du zu italienischen Designermöbeln greifst, die sich gleichsam von selbst aufbauen.
;-)

Besonders dann, wenn du zu italienischen Designermöbeln greifst, die sich gleichsam von selbst aufbauen.
;-)
Das erinnert mich an das Brett vorm Kopf einer Bekannten von mir. 😂
😂
Ciao, Frank

Ciao, Frank
Kavau-User?
Ichfragjanur
der8.
Ichfragjanur
der8.
Vollendet!
Danke schön, lieber Dieter,
eigentlich ja mehr eine Fingerübung - wenn auch nicht ohne Hintersinn.
Liebe Grüße
der8.
eigentlich ja mehr eine Fingerübung - wenn auch nicht ohne Hintersinn.
Liebe Grüße
der8.
Heisst es nicht," nach drei, vier Frühlingsrollen"?


Passt ebenfalls super!
Mit der Kunst isses ja sone Sache ... fehlt es an Stoff, zieht sich manche Muse sofort zurück.

Ohne Ikea wär der ganze Kinderwunsch nix.
*lach).
Vor allem, wenn die Kinder größer werden ...
Vor allem, wenn die Kinder größer werden ...