Begründeter Verdacht, ernsthafte Gottsuche und eine entschiedene Bekehrung führen zur Neugeburt
Essay
von Bluebird
Kommentare zu diesem Text
Hallo
Ich suchte Gott im Bett,
das war sehr nett.
Abrakadabra, daraus wurd'
'ne Neugeburt.
Sorry, ich hoffe, der liebe Gott gab dir auch Humor.
LG Tula
Ich suchte Gott im Bett,
das war sehr nett.
Abrakadabra, daraus wurd'
'ne Neugeburt.
Sorry, ich hoffe, der liebe Gott gab dir auch Humor.
LG Tula
Die Aussage, daß Gott sich bei "ernsthafter Gottsuche" auch zuverlässig meldet, ist nicht überprüfbar, weil "ernsthaft" nicht definiert ist. So kann man bei "kein Anschluß unter dieser Nummer" immer behaupten, die Suche sei halt nicht ernsthaft gewesen.
Ich hatte dir übrigens schon vor längerer Zeit ein Gegenbeispiel genannt, worauf es dann keine Antwort von dir gab.
Gott weiß anscheinend ebensogut wie seine Jünger, wann man klugerweise besser schweigt.
Ich hatte dir übrigens schon vor längerer Zeit ein Gegenbeispiel genannt, worauf es dann keine Antwort von dir gab.
Gott weiß anscheinend ebensogut wie seine Jünger, wann man klugerweise besser schweigt.
Was ernsthaft und was halbherzig ist, weiß jeder wohl am besten selber. Letzteres ist jedenfalls kaum zielführend!
Dann müssen wir Leute suchen, die sich subjektiv ernsthaft bemüht haben: da darfst du mich dann dazuzählen.
Ich kannte ja diese Verheißung: "Bittet, und ihr werdet erlangen, suchet, und ihr werdet finden ..."
Was du jetzt nicht mehr sagen kannst: Dann hast du dich eben nicht ernsthaft genug bemüht.
Ich kannte ja diese Verheißung: "Bittet, und ihr werdet erlangen, suchet, und ihr werdet finden ..."
Was du jetzt nicht mehr sagen kannst: Dann hast du dich eben nicht ernsthaft genug bemüht.
Ich hatte ja um entsprechende Rückmeldungen gebeten und nehme es erst einmal zur Kenntnis, dass du ernsthaft Gott gesucht und Ihn nicht gefunden hast.
Ich denke, dass das Thema der ernsthaften Gottsuche in den Fallbeispielen noch zur Sprache kommen wird.
Wenn ich an Luther denke:
Vielleicht muss die Erkenntnis der eigenen Sündhaftigkeit und Verlorenheit genug Angst und Verzweiflung erzeugen, um Gott mit der nötigen Inbrunst/Demut suchen zu können ...
Ich denke, dass das Thema der ernsthaften Gottsuche in den Fallbeispielen noch zur Sprache kommen wird.
Wenn ich an Luther denke:
Vielleicht muss die Erkenntnis der eigenen Sündhaftigkeit und Verlorenheit genug Angst und Verzweiflung erzeugen, um Gott mit der nötigen Inbrunst/Demut suchen zu können ...
Da gibt es ja auch noch den Zeitfaktor. Wer sich ernsthaft bemüht, wird einmal Gott finden, aber der Zeitpunkt ist unbekannt. Und was ist "ernsthaft"? Es ist der tiefe und ehrliche Wunsch, Gott zu finden. Eine solche Person agiert nicht nur mit dem Intellekt, sondern geht viele vorgeschlagene Wege, den immanenten und transzendenten Gott zu finden, manchmal auch Irrwege. Aber wer einzig und allein den Denkapparat bemüht, kommt zu dem Ergebnis, dass da nichts hinter den Erscheinungen steckt.
Ach so, irgendwann, nicht wenn man ihn braucht. Das hätte man mir als Kind sagen müssen.
Dieter Wal (58) meinte dazu am 01.09.22 um 15:03:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Dieter Wal (58) meinte dazu am 01.09.22 um 19:37:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.