Küchenlatein
Gedicht zum Thema Essen/ Ernährung
von Didi.Costaire
Kommentare zu diesem Text
Teolein (70)
(30.03.23, 09:46)
(30.03.23, 09:46)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Danke Teo!
Schöne Grüße,
Dirk
Schöne Grüße,
Dirk
hallo dirk,
dein text beweist: weder im großen noch im klein'
bist am ende du mit deinem küchenlatein.
beste schmunzelgrüße,
henning
dein text beweist: weder im großen noch im klein'
bist am ende du mit deinem küchenlatein.

beste schmunzelgrüße,
henning
Danke dir, dann sind wohl noch und nöcher
Rezepte weiterhin in meinem Köcher.
Freudige Grüße,
Dirk
Rezepte weiterhin in meinem Köcher.
Freudige Grüße,
Dirk
Servus Dirk,
So wie du hier auftischst, so lecker und fein
mit Kräutergewürz von der Staude,
bestehst du die Prüfung in Küchenlatein
wie immer mit summa cum laude.
Liebe Grüße
Stefan
So wie du hier auftischst, so lecker und fein
mit Kräutergewürz von der Staude,
bestehst du die Prüfung in Küchenlatein
wie immer mit summa cum laude.
Liebe Grüße
Stefan
Ich danke dir, Stefan, denn das klingt doch auch
viel schlauer und besser als "summa cum Lauch".
Liebe Grüße,
Dirk
viel schlauer und besser als "summa cum Lauch".
Liebe Grüße,
Dirk
Jo-W. (83)
(30.03.23, 10:14)
(30.03.23, 10:14)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Hallo Jo,
es stimmt, ich kann zur Not auch die ganze Woche, aber dann wird auch einiges wiederholt aufgetischt.
Danke und schöne Grüße,
Dirk
es stimmt, ich kann zur Not auch die ganze Woche, aber dann wird auch einiges wiederholt aufgetischt.

Danke und schöne Grüße,
Dirk
In der Küche, lieber Didi, isses halt wie bei KaVau:
Jeder lebt in seinem eigenen kleinen Universum und hat von morgens bis abends Recht!
Jeder lebt in seinem eigenen kleinen Universum und hat von morgens bis abends Recht!

Danke 8.,
zwischendurch muss man aber auch mal etwas essen und dann wird recht-schaffend gekaut.
Schöne Grüße,
Dirk
zwischendurch muss man aber auch mal etwas essen und dann wird recht-schaffend gekaut.
Schöne Grüße,
Dirk
Mein lieber Dirk,
mein Rat: eröffne schnell ein Restaurant
und stell dich eigenhändig in die Küche
als Koch wirst du unbestritten weltbekannt
wie du's schon lange bist für deine Sprüche
Ich glaub an dich
!
TT
mein Rat: eröffne schnell ein Restaurant
und stell dich eigenhändig in die Küche
als Koch wirst du unbestritten weltbekannt
wie du's schon lange bist für deine Sprüche
Ich glaub an dich

TT
Danke für das Vertrauen in mich, Tasso,
doch sag ich nur: Mein lieber Mann,
das hört sich voll nach Arbeit an.
Wenn ich dran denk, bekomm ich Fieber.
Das Sprüchkloppen ist mir lieber.
Herzliche Grüße,
Dirk
doch sag ich nur: Mein lieber Mann,
das hört sich voll nach Arbeit an.
Wenn ich dran denk, bekomm ich Fieber.
Das Sprüchkloppen ist mir lieber.
Herzliche Grüße,
Dirk
Mit vollem Bauch kann ich mich nur noch freudig zurücklehnen. LG
Hallo Armin,
das hört sich doch gut an.
Danke und schöne Grüße,
Dirk
das hört sich doch gut an.
Danke und schöne Grüße,
Dirk
Glückwunsch zu dieser ausgefallenen Speisekarte, das nenn' ich Crossover Kitchen mit wunderbaren "hättich/Rettich" Unreimen.
Beislgrüße
Beislgrüße
Hallo Hans,
man merkt, dass du dich mit Speisekarten richtig gut auskennst.
Danke und schöne Grüße,
Dirk
man merkt, dass du dich mit Speisekarten richtig gut auskennst.
Danke und schöne Grüße,
Dirk
Grandios!
Hier mal ein etwas anderes Latein - als Rätsel für dich:
ET SITUS
VILATE
INIS ET
AVERNIT
Hier mal ein etwas anderes Latein - als Rätsel für dich:
ET SITUS
VILATE
INIS ET
AVERNIT
Danke Uli!
Et sit us vi Latein is et aver nit.
(Alleine hätte ich das aber nicht herausgefunden)
Schöne Grüße,
Dirk
Et sit us vi Latein is et aver nit.

(Alleine hätte ich das aber nicht herausgefunden)
Schöne Grüße,
Dirk
Hallo Dirk, zur Strophe vier hätte ich noch eine kleine Ergänzung:
Der Rettich mit dem Mondgesicht
(Ereignis in zwei Bildern)
Bild 1: Die Vorkehrung
Der Alte mit dem Tatterich,
hat er ihn oder hat er nich’?
Er hat ihn, diesen Rettich
mit Mondgesicht. Den legt er ein
in Essig, Öl und Spezerein.
Dann denkt er froh, den hätt’ ich.
Bild 2: Die Versuchung
Ess’ ich ihn oder ess’ ich nicht,
den Rettich mit dem Mondgesicht,
den andre gerne hätten.
Dann sagt er sich, rett’ ich ihn nicht,
den Rettich, der in Essig liegt,
dann ist er nicht zu retten.
LG von Gil.
Danke, Gil!
Ja, alles ist vergänglich...
Der Alte mit dem Tatterich,
kurz Erich, wie er heißt -
'nen zweiten Rettich hat er nich
und auch kein' Zahn, der beißt.
Deswegen, könnt ich mit dir wetten,
ist auch der Erich nicht zu retten.
Liebe Grüße,
Dirk
Ja, alles ist vergänglich...
Der Alte mit dem Tatterich,
kurz Erich, wie er heißt -
'nen zweiten Rettich hat er nich
und auch kein' Zahn, der beißt.
Deswegen, könnt ich mit dir wetten,
ist auch der Erich nicht zu retten.
Liebe Grüße,
Dirk
Agnete (66)
(21.05.23, 15:05)
(21.05.23, 15:05)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Ja Agnete, diese Weisheiten haben das Römische Reich schon lange überdauert.
Danke fürs Kommentieren
und herzliche Grüße,
Dirk
Danke fürs Kommentieren
und herzliche Grüße,
Dirk
Agnete (66)
(07.11.23, 21:17)
(07.11.23, 21:17)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
:)
Antwort geändert am 07.11.2023 um 22:14 Uhr