Plurale Tanten
Gedicht zum Thema Sprache/ Sprachen
von plotzn
Kommentare zu diesem Text
              Ach Stefan, tröste dich, du bist mit der Qual der Wahl nicht alleine.
 
Fragte ich mich doch schon, ob der Plural von Kaktus: Kaktusse, Kaktüsse, Kaktnüsse oder Kakteen heißt. Ich bin für Kaktnüsse
Wünsch dir einen entspannten Sonntag!
Liebe Grüße
Sigrun
            Fragte ich mich doch schon, ob der Plural von Kaktus: Kaktusse, Kaktüsse, Kaktnüsse oder Kakteen heißt. Ich bin für Kaktnüsse

Wünsch dir einen entspannten Sonntag!
Liebe Grüße
Sigrun
              Ha, ha, geht auch mit Kroküssen.  
             
             
             
              stimmt  
             
             
             
              Ja, liebe Sigrun, es ist ein Kreuz mit diesem Gramma-Tick der Deutschen Sprache. Nur mit dem Pluralis Majestatis kann ich mich ganz gut anfreunden.
Deshalb erlauben wir uns jetzt, uns zu verabschieden und Dich ganz lieb zu grüßen!
Stefan, der Schreckliche
            Deshalb erlauben wir uns jetzt, uns zu verabschieden und Dich ganz lieb zu grüßen!
Stefan, der Schreckliche
             Terminator (41)
(18.06.23, 13:06)
            (18.06.23, 13:06)
              Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
             
            
              So ist's recht, dank dieser Mehrzähler kann man noch mehr Länder bereisen und ihre kulinarischen Spezialitäten verköstigen, z.B. Deutschländer.
Gute Reise!
Stefan
            Gute Reise!
Stefan
              Hallo Stefan,
das ist eine sehr interessante Sprachbetrachtung.
Der Mensch hat Cruxe mit pluralen Tanten,
so auch der Uri mit den Riesenquanten,
der stets ein Quantum vor das andre setzt
obwohl er ja zum Urinal bloß hetzt.
Schöne Grüße,
Dirk
            das ist eine sehr interessante Sprachbetrachtung.
Der Mensch hat Cruxe mit pluralen Tanten,
so auch der Uri mit den Riesenquanten,
der stets ein Quantum vor das andre setzt
obwohl er ja zum Urinal bloß hetzt.
Schöne Grüße,
Dirk
              Servus Dirk,
und ist das Urinal bemoost,
worüber er sich, unbehost,
beim Putzgeschwader schwer erbost,
dann hilft ihm auch kein Quantum Trost.
Liebe Grüße
Stefan
            und ist das Urinal bemoost,
worüber er sich, unbehost,
beim Putzgeschwader schwer erbost,
dann hilft ihm auch kein Quantum Trost.
Liebe Grüße
Stefan
Da hülfen bloß zwei Quanten Troste
nach intensivem Zugeproste.  
 
              
 
              Und sind seine Füße gelähmt wie in Panik,
dann hilft ihm wohl nur noch die Quantenmechanik.
            dann hilft ihm wohl nur noch die Quantenmechanik.
             Teolein (70)
(18.06.23, 16:58)
            (18.06.23, 16:58)
              Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
             
            
              Servus Teo,
wieso ist der Ur-Aal von Deinem Nachbarn praktisch? Was macht der denn so damit? Fragen über Fragen...
Bleib geschmeidig!
Liebe Grüße
Stefan
            wieso ist der Ur-Aal von Deinem Nachbarn praktisch? Was macht der denn so damit? Fragen über Fragen...
Bleib geschmeidig!
Liebe Grüße
Stefan
Negation ohne Negation
Das rechte Wort
am rechten Ort
ist meist nicht dort.
Das rechte Wort
am rechten Ort
ist meist nicht dort.
Beispielsweise: Opa - Oper - Operetten.
.
 
              
             
              Servus Achter,
Du kennst vielleicht Bücher!
Ich habe auch schn mal versucht, mich zu steigern, ist aber in die Hose gegangen:
Wert - Wärter - am Allerwertesten
Liebe Grüße
Stefan
            Du kennst vielleicht Bücher!
Ich habe auch schn mal versucht, mich zu steigern, ist aber in die Hose gegangen:
Wert - Wärter - am Allerwertesten
Liebe Grüße
Stefan
              Als Beispiel mal: Die Balearen.
Wie kann die Einzahl man erfahren?
Ist es vielleicht der Balear?
Na, klar! Es ist ja Singular!
Doch halt, ich will das lieber ändern:
Man muss das heutzutage gendern!
Ich denk': "die Balear:*in" bringt's!
Ich schreib' es nieder. Doch mir stinkt's!
Ein freundlicher Gruß von Fritz
            Wie kann die Einzahl man erfahren?
Ist es vielleicht der Balear?
Na, klar! Es ist ja Singular!
Doch halt, ich will das lieber ändern:
Man muss das heutzutage gendern!
Ich denk': "die Balear:*in" bringt's!
Ich schreib' es nieder. Doch mir stinkt's!
Ein freundlicher Gruß von Fritz
              Servus Fritz,
danke, Du hast mich auf die richtige Spur der Entstehungsgeschichte der Balearen gebracht!
Dem Balear im Mittelmeer
gefiel die Balearin:
Er mocht ihr obres Drittel sehr
(das untre auch) und war in
die Nachbarin total verknallt,
er wollt sich mit ihr paaren,
und so entstanden dort alsbald
die kleine Balearen.
Herzliche Grüße
Stefan
            danke, Du hast mich auf die richtige Spur der Entstehungsgeschichte der Balearen gebracht!
Dem Balear im Mittelmeer
gefiel die Balearin:
Er mocht ihr obres Drittel sehr
(das untre auch) und war in
die Nachbarin total verknallt,
er wollt sich mit ihr paaren,
und so entstanden dort alsbald
die kleine Balearen.
Herzliche Grüße
Stefan
Antwort geändert am 19.06.2023 um 09:24 Uhr
             
              Hallo pluraler Verwandter!
Hinterm Ural liegt die Taiga.
Wer's nur ahnt, der gilt als Schweiga.
Und die Taiga ist als Urwald
pluralistisch nah beim Uralt!
Bleibt indes der Singular,
da ist alles bei dir rar:
dein begrenztes Repertoire,
das zuweilen recht bizarr.
Verständnisvolle Grüße von Gil.
            Hinterm Ural liegt die Taiga.
Wer's nur ahnt, der gilt als Schweiga.
Und die Taiga ist als Urwald
pluralistisch nah beim Uralt!
Bleibt indes der Singular,
da ist alles bei dir rar:
dein begrenztes Repertoire,
das zuweilen recht bizarr.
Verständnisvolle Grüße von Gil.
              Servus Gil,
hast du singulare Tanten,
bist du arm an Blutsverwandten.
Ist die Mutter auch die Tante,
gib dir exzessiv die Kante,
denn dann ist bei dem Theater
auch dein Onkel zugleich Vater.
Und so schweigen die Chronisten
über deine Ahnenlisten.
Dein Verwandter im Geiste
Stefan
            hast du singulare Tanten,
bist du arm an Blutsverwandten.
Ist die Mutter auch die Tante,
gib dir exzessiv die Kante,
denn dann ist bei dem Theater
auch dein Onkel zugleich Vater.
Und so schweigen die Chronisten
über deine Ahnenlisten.
Dein Verwandter im Geiste
Stefan
              Moin Stefan,
doch gibt es auch unzumutbare
höchst merkwürdige Singular
dies schrieb dir grad ein Leut
den Selbiges hoch erfreut
Herzliche Grüße
TT
            doch gibt es auch unzumutbare
höchst merkwürdige Singular
dies schrieb dir grad ein Leut
den Selbiges hoch erfreut
Herzliche Grüße
TT
              Mach nur weiter so, Tasso, dann wirst Du noch ganz singulär...
Grüß mir Hapag, Du einsames Leut!
Stefan
            Grüß mir Hapag, Du einsames Leut!
Stefan
             Agnete (66)
(02.07.23, 12:14)
            (02.07.23, 12:14)
              Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
             
            
              Merci!
             
            





