Halt dein Mowl

Text

von  Isensee

Du bist der Grund, warum Schweigen Gold ist
und Reden unterlassene Hilfeleistung.

Dein Atem klingt wie der innere Monolog
eines Toastbrots.
Nichts, was lebt, will das hören.

Du bist ein Betriebsrat im Koma –
formal da, aber für niemanden gut.


Wenn Intelligenz WLAN wäre,
wärst du ein Faxgerät mit Wackelkontakt.

Du trägst Meinungen wie alte Unterhosen –
zu eng, zu muffig, und immer im Schrittbereich.

Du bist der kulturelle Plattfuß,
auf dem jede gute Idee aufliegt und verreckt.


Deine Argumente sind wie Spucke im Wind –
sinnlos, nass und schnell vergessen.

Wenn du denkst, ist das wie ein Blinker im Stau:
Es passiert nix, aber du fühlst dich wichtig.

Dein Reden ist die Tonspur zu einem Rohrbruch.
Es tropft, es stinkt, und keiner will’s reparieren.

Du bist nicht falsch.
Du bist überflüssig mit Nachhall.

Wenn dich jemand vermisst,
dann nur, weil er dich aus Versehen nicht gemutet hat.


Und jetzt hör genau hin:

Selbst dein Schweigen hat Rechtschreibfehler.

Deine Daseinsberechtigung hat einen Haken –
und der hängt im Hals der Zukunft.

Du bist nicht das Problem.
Du bist das Geräusch, das das Problem macht,
während es anderen beim Arbeiten zuguckt.



Möchtest Du einen Kommentar abgeben?
Diesen Text kommentieren

Kommentare zu diesem Text


 Aron Manfeld (24.05.25, 14:04)
Schonungslose Selbstkritik, die ankommt, lieber Easy.

 Matthias_B meinte dazu am 24.05.25 um 14:09:
Na, er meint höchstwahrscheinlich Gurkulus.

 Aron Manfeld antwortete darauf am 24.05.25 um 14:15:
Unseren Wolfgang, der alles weiss?

 Isensee schrieb daraufhin am 24.05.25 um 14:42:
Ich mein Matthias_B mit dem Text.
Alle Menschen, die Matze heißen könnten.
Alle, die nach Grillfleisch riechen,
selbst wenn sie beten.
Weil sie es verdient haben.
Nicht durch Leistung,
sondern durch diese Gesichtsform,
die aussieht, als hätte ein "Schwiegermutterliebling"
mit "Beamtenleiche" gekreuzt.
Weil sie Schweine würgen,
nicht aus Hunger,
sondern weil’s im WhatsApp-Status gut kommt:
„Bin jetzt Bio, lol
Weil sie nicht tanzen können.
Weil sie denken,
der Takt sei 'ne Meinung
und der Beat was,
das man in der Garage abstellt.
Weil sie im Suff
das Wort "Woke" sagen,
als wär’s ein Schimpfwort,
und "Gefühl" wie 'ne Allergie behandeln.
Weil sie eine Aura haben,
wie ungewolltes Furzen in der Kirche.
Weil ihr Humor
aus dem Bauchnabel eines Sparkassenkalenders tropft.
Weil sie, wenn sie lachen,
klingen wie ein IKEA-Stuhl.
Weil sie beim Reden
so tun, als wären sie Ironie –
aber klingen wie die Stimme von Google Maps
mit 'nem Schlaganfall.
Weil sie der Grund sind,
Weil sie Emojis ernst meinen.
Weil sie Spotify nach „Männlichkeitsplaylists“ durchsuchen
und dann Nickelback auflegen,
mit Stolz im Gesicht.
Weil sie denken,
„Toxisch“ sei nur was für Frauen.
Weil sie „Mann sein“ googeln
und dann den Cache löschen,
damit’s keiner merkt.
Weil sie keine Freunde haben,
sondern Abonnenten mit Höflichkeitsreaktionen.
Weil sie in der Gruppe
nur laut sind,
wenn jemand leise wird.
Weil sie nicht zuhören,
nur abwarten.
Weil sie sagen:
„Ich bin halt direkt“,
aber meinen:
„Ich bin halt stumpf wie ein Buttermesser
in einem Kindergedicht.“

Ich mein Matze.
Ich mein dich.
Ich mein alle.
Die mit „So bin ich halt“ kommen
und dabei meinen:
„So bleibt’s,
weil Denken anstrengend ist.“
Ich mein Matze –
als Konzept.
Als Mahnung.
Als das Geräusch,
das entsteht,
wenn Bildung mit Dosenbier kollidiert
und beide verlieren.

 Aron Manfeld äußerte darauf am 24.05.25 um 14:49:
Wir beide sind doch auch nicht besser, oder?

 Lluviagata (24.05.25, 15:09)
Wortakrobatik, Gedankenfülle, die ich gern auf mich einwirken lasse.

 Jack (24.05.25, 17:08)
Ne Mücke meinte, dieser Elefant 
sei ein neologismischer Gigant,
wo ein Tyrannosaurus Überrex daneben stand.

Trump-? AfD-Text? Welcher war’s?
Und was dran so besonders?
Möchtest Du einen Kommentar abgeben?
Diesen Text kommentieren
Zur Zeit online: