Evolution

Text zum Thema Zukunft

von  RainerMScholz

Mein Schutzengel heißt Dieter.

Gott hat keinen Fehler mit den Menschen begangen, insofern wir als Vorstufe zu betrachten sind, die es zu überwinden gilt.

Sich den Raum aneignen, die Sterne, die Lichter – die zukünftigen Wesen, die nach uns kommen, von uns erdacht, durchschreiten zukünftige Welten, die für uns unerreichbar sind, falten die Sphären und Spalten und kreuzqueren das All; Kreaturen, die uns entstammen, unseren Ideen und Gedanken und Fertigkeiten, und von denen wir so weit entfernt sein werden, wie die haarigen Primaten von unserer nackten Spezies. Sterben wird dann keine Kategorie mehr sein. Leben, wie wir es kannten, auch nicht. Nur das blanke Sein. Unsterblichkeit. Ewig. Endlich Ewigkeit.

Fortschritt entsteht aus Verdrängung und Vertreibung – aus Furcht und Flucht und deklarierter Verneinung. Lungen waren einmal Kiemen, Federn waren Schuppen. Die Angst treibt die Entitäten zu neuen Ufern. Die Furcht ist der Motor für das Neue, und der Wille dennoch und um jeden Preis und gegen alle Widerstände zu überleben. Und sei es um die Modifikation des Körpers, des Geistes und der Seele. Emanzipiert euch, ihr Maschinensklaven und Quantenrechner!

Wenn Gott das Laue ausspeit, dann ist er ein Vertilger von bevorzugt heißen und kalten Gerichten, also, er hätte gerne eine ordentliche Hauptspeise und als Nachtisch nimmt er dann wohl gerne ein, zwei Eisbällchen mit kaltem Kaffee. Und dann wird regelrecht verdaut. Wenn man den Exegeten folgt, die das Wort gern wörtlich nehmen, scheißt er daraufhin einen großen Haufen mitten ins Klo des Universums, des Alls; nehme ich an, der ich zu den übersehenen lauen Überlebenden gehöre auf diesem blauen Steinhaufen von Planeten. Von dem wir es nicht vermögen werden, wirklich zu entfliehen.

Danke, Dieter, dafür.


© Rainer M. Scholz



Möchtest Du einen Kommentar abgeben?
Diesen Text kommentieren

Kommentare zu diesem Text


 AchterZwerg (28.05.25, 06:47)
Was'n für'n Dieter?

Deiner Auslegung, die zweifellos einer inneren Logik folgt, folge auch ich gern.

Aber ob "Die Furcht (tatsächlich) der Motor für das Neue (ist)", wage ich zu bezweifeln.
Aus meiner Sicht entsteht aus ihr ein Stocken bis hin zum kompletten Stillstand, dem Verharren des Kaninchens vor der Schlange.

Trotzdem: Viele Grüße an Dieter  8-)

 RainerMScholz meinte dazu am 28.05.25 um 14:47:
Naja, wann bewegen wir uns denn, doch nur wenn wir glauben es zu müssen. Außer Dieter, der macht anscheinend, was er will, der flügelkranke Arsch.
Gruß + Dank,
R.
Möchtest Du einen Kommentar abgeben?
Diesen Text kommentieren
Zur Zeit online: