Elternabend

Text

von  Saudade

Da meine Schwester selbst Elternabend hatte, sprang ich ein. Meine Nichte führte mich zu ihrer Klasse "3H", die ich, zugegebenermaßen nie gefunden hätte, meine Pfadfindertätigkeiten sind 37 Jahre her, seitdem bin ich orientierungslos. 

Nun, da saß ich zwischen Müttern und Vätern sämtlicher Länder und die waren entzückend um das Wohl ihrer Kinder bemüht, fragten viel und empörten sich auch (zum Beispiel, warum Mädchen, wenn sie ihre Periode haben, eine ärztliche Bestätigung für den Schwimmunterricht bringen sollten? Das empörte mich auch, da sagte ich, das ist schwer übergriffig und altmodisch. Die Periode ist KEINE Krankheit, abgesehen davon, jeder Arztbesuch kostet dem Gesundheitssystem Geld und das ist absurd. Die Lehrerin lenkte ein: "Nein, natürlich nicht!" - Na, eben, geht ja!).

Heutzutage ist alles online: Stundenplan, Entschuldigungen, Arztbestätigungen, u.v.m. Im Grunde kann ein Kind nicht einmal mehr "blaumachen", es wird sofort den Eltern übermittelt. Da hatten wir es schon besser. Was ich schwänzte, herrlich! Wenn es regnete, ging ich in die Nationalbibliothek und las. Kann man es mir vorwerfen? Wer schon einmal dort war, schüttelt den Kopf. 

Also, nein, kein Schwänzen mehr, die Kinder werden vorbildlich verzogen zu rechtstreuen Bürgern. 

Schwimmen... "Es sind so viele gestorben im Sommer, schwimmen ist ganz wichtig!" - Der Meinung bin ich auch. Die Kleine hasst das Schwimmen. "Taaaante, ich maaaag nicht!" - Wieso?

Ich verstehe sie. Ich hasste das Schwimmen auch. Nachher stets Lateinschularbeit - Gähn. 

Ein Schloss muss man für den Spind kaufen. Dafür hat die Schule kein Geld. ("Geht's noch?")

Und ... heute ist der dritte Schultag, die Mathematiklehrerin hat sich bereits beschwert, die Klasse sei zu laut. Das fängt schon gut an. Was erwartet die Pädagogin? Die sind 13 Jahre alt, was bedeutet "Vollpsychoalarm"! Na ja, die Kleine, nein, die junge Dame, sitzt in der ersten Reihe. 

"Sag mal, wo kaufen wir ein Schloss?" Sie sagte: "Das holen wir uns von der Brücke! Viele Verliebte sind gar nicht mehr verliebt. " Ich lachte. Okay. 


Aber, ich saß da so und verfluchte meinen Ex, dachte an seine Worte: "Ich will kein Kind." Ich dachte heute: "Ich schon."

Aber ja, ich habe sowieso eines. Und das ist ein verdammt tolles Mädchen, gebärmutterschonend. 

Heute rief sie mich vor dem Treffen an, machte mit mir die Deutschaufgabe, danach rief sie mich nochmals an, fragte: "Welchen Taschenrechner soll ich kaufen?" 

Ich liebe sie einfach.

Vorher sagte sie: "Die Klassenlehrerin ist deppert."

Ja, ich finde die Frau auch nicht prickelnd, aber das sage ich ihr nicht.


Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 Janna (04.09.25, 08:21)
"gebärmutterschonend" Den Begriff las ich jetzt zum ersten Mal.  :D

 Saudade meinte dazu am 04.09.25 um 12:41:
:)

 Saira (04.09.25, 09:09)
Moin Cori,
 
mit viel Humor und Selbstironie schilderst du die Herausforderungen des Elternabends. Besonders deine Orientierungslosigkeit (oh, wie gut ich das kenne :dizzy: ) und die kleinen Alltagsbeobachtungen machen den Text lebendig. Du schaffst es, die Absurditäten des Schulsystems charmant und pointiert zu entlarven.
 
Die Beziehung zu deiner Nichte ist wunderbar einfühlsam beschrieben. Deine Fürsorge und Liebe kommen in jedem Satz durch. Es ist schön zu lesen, wie du ihre Eigenheiten respektierst und sie in ihrer Entwicklung begleitest.
 
LG
Saira

 Saudade antwortete darauf am 04.09.25 um 12:46:
Nichts, Saira, liebe ich mehr als meine Nichte. Und sind wir alle froh, dass wir die Schule hinter uns haben. Alles online, aber die Eltern bekamen einen Pack Papierkram mit. Kann keiner erfinden. Danke.
Zur Zeit online: