Oderufer, 1947

Gedicht zum Thema Freundschaft

von  Teo

Kinderbeine baumeln

Von den Mauerresten

Auf den Wellen taumeln

Halbwegs Richtung Westen

 

Kleine Schiffsfiguren

Sie vollführen Tänze

Auf der Strömung Spuren

An und auf der Grenze

 

Cześć! Ertönt von weitem

Von den Ufer Auen

Auf den Feindesseiten

Wo sich Arme trauen

 

Aufgeregt sich strecken

Über Grenzanlagen

Und sich nicht verstecken

Mutig Freundschaft wagen

 

 



Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 AchterZwerg (30.09.25, 17:19)
Ja
es ist eigenartig, dass Feindschaft unter Kindern, in geselliger Runde, auf Festen, unter Musikliebhabern, beim Sport etc. mit kleinen oder großen Leuten (gleich welcher Nationalität) selten entsteht.
Man könnte glatt zu dem Schluss kommen, dass Kriege von außen vorsätzlich "gelenkt" werden ... schneller kann man sein Geld nicht verdienen!

 Teo meinte dazu am 01.10.25 um 07:56:
Ach Zwerg...auch da verändert sich was. Diese Aggressivität, diese starre Ichbezogenheit und diese fehlende Toleranz wird in manchen Familie schon früh dem Nachwuchs vorgelebt.
Ich bin froh, dass wir uns haben.
Den Herrn weiter unter müssen wir uns aber noch etwas zurechtbiegen.

 Moppel antwortete darauf am 02.10.25 um 10:16:
ja, werden sie ja auch, 8 er. da stehen ganz andere Ziele hinter als das, was das Volk zu hören bekommt... lG von M.

 plotzn (30.09.25, 18:51)
Servus Teo,

man sieht Dir kaum an, dass Du in den frühern 40ern geboren bist. Hast Dich gut gehalten!

Ein Mutmachgedicht. Gefällt mir!

Liebe Grüße
Stefan

 Teo schrieb daraufhin am 01.10.25 um 08:01:
Moin Stefan,
trotz deiner -24 Dioptrien siehst du noch scharf wie ein Regenwurm!
Dir entgeht wirklich nichts!
Trotzdem...Dank und Gruß ins Hässische. 
Teo

 Saira (01.10.25, 08:52)
Moin Teo,
 
Freundschaft wächst dort, wo Hände sich entgegenstrecken, selbst wenn noch Schutt und Trümmer im Weg liegen.

Ein schönes, nachdenklich stimmendes Gedicht.
 
Liebe Grüße
Sigi

 AchterZwerg äußerte darauf am 01.10.25 um 09:24:
. <3 <3 <3

 Teo ergänzte dazu am 01.10.25 um 19:27:
Nabend Sigi,
ja, Kinder können das am ehesten. Aber muss es immer erst so Weit kommen?
Dir Dank für deine lobenden Zeilen.
Gruß aus dem Abend
Teo

 Moppel (01.10.25, 11:30)
Freundschaft hat keine Nationalität, teo. Gute Zeilen... lG von M.

 Teo meinte dazu am 01.10.25 um 19:29:
Nein Moni, hat es nicht. Das empfinden alle Menschen gleich. Das überwindet auch Sprachbarrieren.
Danke für deine Worte.
Gruß an den Rhein
Teo

 TassoTuwas (01.10.25, 12:08)
Moin Teo,
Flüsse sind Orte an denen Kinder am beiden Ufer stehen und entdecken möchten, was auf der anderen Seite ist.
Zur Grenze werden sie erst viel später gemacht.
Herzliche Grüße
TT.

 Teo meinte dazu am 01.10.25 um 19:35:
Hallo Tasso,
bei dem Wort Grenze fällt mir immer zuerst das ehemals geteilte Deutschland ein.
Wieviel Filme habe ich gesehen, in denen Menschen sich nur zuwinken konnten.
Aber...ist die eine Mauer weg, wird schon an der nächsten gebastelt.
Sorge bitte dafür, dass Haan nach allen Seiten offen bleibt.
Ich zähl auf dich
Gruß aus dem grenzenlosen Herne
Teo

 Moppel (02.10.25, 10:15)
Freundschaft kommt dort, wo Menschen es wollen. lG von M.
Zur Zeit online: