Fensterblicke

Aphorismus zum Thema Beobachtungen

von  EkkehartMittelberg

1. Fensterblicke fördern Sehnsucht. 
2. Wer Distanz zum Fenster hat, kann den Blick nach innen richten.                        3. Ohne Fenster fehlt die Erleuchtung der Anregungen.                                          4. Abstand zum Fenster stärkt die Konzentration.                                                  5. Fensterblicke bleiben im Rahmen.                                                                     6. Die Seele kann den Panoramablick haben.


Hinweis: Der Verfasser wünscht generell keine Kommentare von Antagonist.

Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 Walter (26.11.25, 17:46)
Wer den Blick von Fenster weg auf sich selbst richtet und in sich geht, findet nur, dass er gar nichts findet, - nichts als gähnende Leere. Das wahre Ich hat es nie gegeben. 🤗🤔

 EkkehartMittelberg meinte dazu am 26.11.25 um 18:10:
Merci, Walter, deshalb suchen viele die Ablenkung der Fenster.

LG
Ekki

 Walter antwortete darauf am 26.11.25 um 18:26:
Das "reiche Innenleben", von dem so gern geschwärmt wird, besteht immer nur aus Kommentaren zu dem, was man ausserhalb der Fenster sieht, denn jedes Bewusstsein  besteht an sich aus Leere. Das kann man z.B. bei Sartre lernen.
Der Blick aus dem Fenster ist deshalb keine blosse Flucht vor sich selbst, sondern unser Selbst selber.  🤔🤗

Antwort geändert am 26.11.2025 um 18:28 Uhr

Antwort geändert am 26.11.2025 um 18:29 Uhr

 EkkehartMittelberg schrieb daraufhin am 26.11.25 um 19:00:
Das ist logisch argumentiert, sofern jedes Bewusstsein an sich aus Leere besteht.

 DanceWith1Life äußerte darauf am 26.11.25 um 19:16:
Ich frag mich gerade, welches leer das innen als leer empfindet, es kann ja nicht die Leere selbst sein, oder?

 EkkehartMittelberg ergänzte dazu am 26.11.25 um 19:29:
Vielleicht doch, Dancer, die Leere selbst sieht, was sie ist.

 DanceWith1Life meinte dazu am 26.11.25 um 19:36:
Interessante Antwort, Leer kann also sehen, bestimmen, erkennen und sich als etwas wahrnehmen, klingt nicht sonderlich leer, also überhaupt nicht

 Didi.Costaire (26.11.25, 19:07)
Hallo Ekki,

die optische Darstellung erinnert mich an ein Dachfenster. Dadurch sieht man viele Sterne.   ;)

Liebe Grüße,
Dirk

Kommentar geändert am 26.11.2025 um 19:07 Uhr

 Walter meinte dazu am 26.11.25 um 19:34:
Jedes Bewusstsein ist leer und nichts als draussen bei der Welt, ob nun durch das Fenster der Augen oder ....

LG
Walter

 EkkehartMittelberg meinte dazu am 26.11.25 um 19:35:
Merci, Didi, ich habe ergebnislos versucht, die verrutschten Zeilen zu ändern. Aber ich habe ja deinen tröstenden Blick, der mich mit dem Dachfenster dem Himmel näher bringt.

Liebe Grüße vom Nensterchen
Ekki

Antwort geändert am 26.11.2025 um 19:35 Uhr
Zur Zeit online: