Alle 1.118 Textkommentarantworten von JohndeGraph

01.09.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Göttergatte, oder der Hauch der Göttlichkeit ...: "Das ist nett und entschuldige, dass ich erst so spät antworte. Es war etwas stressig die letzte Zeit, da hatte ich glatt vergessen hier mal wieder rein zu schauen. Schön von dir zu hören! Alles liebe und Grüße an dich J.d.G."

01.09.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Göttergatte, oder der Hauch der Göttlichkeit ...: "Entschuldige, ich habe den Kommentar erst sehr spät bemerkt. Da nicht mehr jeden Tag hier bin. Aber zustimmen möchte ich dir dennoch unbedingt. Ja, im Keller gibt es immer Luft nach oben. Das ist doch auf seine eigene Weise schön und ich fand es witzig von dir. Danke für den geistanreichernden Kommentar dazu und Liebe Grüße J.d.G."

22.07.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Göttergatte, oder der Hauch der Göttlichkeit ...: "Ja, das versuche ich ständig. Es sei denn, ich bin gerade genervt, oder die Gewitterwolken sind gerade auf meiner Seite wegen irgend etwas. Was ja auch völlig normal ist, schließlich ist man Mensch. Was zählt ist der Versuch. Immer aufs neue ... Liebe Grüße an dich J.d.G."

22.07.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Göttergatte, oder der Hauch der Göttlichkeit ...: "Es ist ziemlich aus dem Leben gegriffen und da ich eine kurze Zeit lang die Möglichkeit hatte es auszuformulieren, passte es in die Situation. Nachher dachte ich, warum nicht mal wieder etwas ausstellen ... Grüße zurück J.d.G."

22.07.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Göttergatte, oder der Hauch der Göttlichkeit ...: "Das war ja auch der Hauptzweck. Mission erfüllt. Dass ich mich dabei wie ein Schelm gefühlt habe, ist ja nichts negatives. Liebe Grüße an dich J.d.G."

22.07.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Göttergatte, oder der Hauch der Göttlichkeit ...: "Danke und Danke!  Besten Gruß auch zurück J.d.G."

07.04.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Feueropfer ...: "Hallo Urbinia, bzw Agnete! Ja das ist schon ein paar Tage her. Hoffe es geht gut. Einen lieben Gruß und den Tippfehler habe ich bereinigt. Alles liebe und noch mal Grüße J.d.G."

24.10.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Sag ich doch ...: "Dank dir und liebe Grüße auch an dich zurück. Was den Text angeht: Mir war eben gerade danach ;). Es passte so schön ... J.d.G."

16.10.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Vom Nonsens mit no Sence, oder manchmal frage ich mich ...: "Eine LRS ist eine Lese und Rechtschreibschwäche. Wobei diese Bezeichnung nur eine Zusammenfassung, eine Art Oberbegriff dazu ist und das bis heute ein äußerst undifferenzierter Bereich geblieben ist. Bei dem selber lesen und auch dem laut Vorlesen hatte ich nie Schwierigkeiten. Im Gegenteil sogar. Aufsätze waren auch nie mein Problem, aufgrund meines Wortschatzes, meiner Fantasie und Sprachgewandheit. Dikate aber, die waren stets ein Fiasko. Was auch mit an der Methode gelegen hat, wie man uns das beigebracht hat, ist heute meine Meinung dazu. Heute wird das anders angegangen. Das ist aber ein anderes Thema. Dennoch mache ich bis heute sehr viele Fehler beim Schreiben, wenn ich mich nicht sehr darauf konzentriere. Das ist für mich also harte Arbeit, mir zwei mal zu überlegen, wie ich etwas geschrieben habe. Daher freue ich mich natürlich über deine Aussage von oben dazu. Das zeigt ja, dass mein Bemühen nicht umsonst ist. Dennoch würde ich dir für die Berichtigung von reinen Rechtschreibfehler noch einmal nachdrücklich die geheime Kommentarfunktion an dein Herz legen wollen. Du verletzt sonst Menschen wie mich und das ist ja scheinbar nicht dein Ziel. Diskussionen sollten sich auch eher an dem Inhalt und nicht an der Form entzünden, es sei denn, die ist sehr experimentell finde ich. Ich sage jetzt erst einmal Danke und korrigiere das. Mir war das vorher nicht klar, dass es BHs heißen muss an der Stelle. Grüße J.d.G."

16.10.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Vom Nonsens mit no Sence, oder manchmal frage ich mich ...: "Diskret gerne. Das geht über einen geheimen Kommentar am ehesten. Sonst ist es nur Profilierungssucht. Das zum einen, zum anderen habe ich die Frage nach dem Fehler. Ein Deppenapostroph ist ein feststehende Ausdruck, dessen Anwedung ich hier von dir einfach nicht verstehe. Ich berichtige eben nur Fehler die ich auch nachvollziehen kann und ich habe eine LRS. Das bedeutet, wenn ich einen Fehler mache in meinen Texten, dann mache ich den nicht aus Bequemlichkeit, oder aus Schlamperei, sondern weil mein Gehirn es mir so vorgibt. Ich habe aber keine Lust das immer und immer wieder zu erklären. Ich mache es so gut wie ich kann, dennoch ist die Fehlerquote bei mir vermutllich höher als bei anderen. Daher bin ich für eine Korrektur in einem geheimen Kommentar dankbar und wer das unbedingt im öffentlichen Kommentar machen muss, dem sage ich was ich davon halte: Poliere dein Ego woanders auf. Ich lasse mich deswegen eben nicht mundtot machen und auch nicht stigmatisieren. Wer meint ich wäre deswegen blöde, oder weniger intelligent, dem kann ich gerne das Gegenteil beweisen. Die Welt ist leider voll von solchen Leuten die selbst oft nichts können und nichts selber auf die Reihe bekommen, außer vielleicht einen Rechtschreibfehler in einem Text zu finden. Mir erscheint das dann oft kleingeistig und statt mich deshalb zurück zu ziehen, beweißen mir solche Leute oft wie wenig intelligent sie selber sind. Sie bemerken ihre eigenen Fehler ja nicht einmal. Wenn das kein Zeichen von fehlender sozialer Kompetenz ist, um da nur auf einen Umstand hinzuweisen, dann weiß ich auch nicht. Kurz meist ist demjenigen in vielen Fällen selbst nicht mehr zu helfen und das ist auch nicht meine Aufgabe sie auf ihre eigenen Defizite hinzuweisen. Also noch einmal: Wenn du mir in einem geheimen Kommentar erklären willst, warum da ein Fehler in meinem Text ist, dann gerne! Ich habe nichts dagegen zu versuchen meine Rechtschreibung zu verbessern. Das ist eine lebenslange Aufgabe der ich mich stelle. Das geht aber nur über Verstädnis des Fehler. Nicht über ein Basta oder ähnliches, denn das hat keinen Lerneffekt zur Folge. Fühle dich eingeladen mir einen geheimen Kommentar zu schreiben und es mir zu erklären, wenn du das willst. In einem öffentlichen Kommentar dagegen, lasse es besser gleich bleiben. Das führt in der Regel zu nichts! War das nun ausführlich genug? War das nun eindeutig genug? Hat dieser Kommentar bei dir zu einem tieferen Verstädnis geführt? Wenn nicht, dann kann ich einfach nicht helfen und ich mache es auch nicht zu meinem Problem. Das kann dann schön bei dir bleiben. Grüße J.d.G."

Diese Liste umfasst nur von JohndeGraph abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von JohndeGraph findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 2/112

JohndeGraph hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  8 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  198 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram