Alle 729 Textkommentarantworten von Erdenreiter

08.05.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Schon immer da: "Danke für Deinen Kommentar :-) Liebe Grüße Marco"

08.05.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Schon immer da: "Der Gedanke, dass jemand auch schon mal mit anderen Dingen beschäftigt ist, und dann nur seltener hier vorbeischaut, Zeit hat, der ist Dir also nicht gekommen. “Sie litten alle unter der Angst, keine Zeit für alles zu haben, und wußten nicht, daß Zeit haben nichts anderes heißt, als keine Zeit für alles zu haben.“ ( Robert Musil, Der Mann ohne Eigenschaften ) :-) Ach so. Sie müssten also aufschreien. Was für ein Gewicht hat denn Deine Meinung? Zählt sie soviel wie von zwei Lesenden, oder ist es noch mehr? Natürlich bräuchte keiner, der hier schreibt, auf Kommentare antworten, und es gibt auch welche, die nicht antworten. Nicht auf alle Kommentare, die ich erhielt, habe ich geantwortet, und es kann auch, bis ich antworte, schon mal etwas dauern; doch kann ich mich nicht erinnern, dass sich, in einem nachfolgenden Kommentar, darüber jemand bisher aufgeregt hat. Man sollte sich selbst auch nicht zu ernst nehmen. Liebe Grüße Marco"

07.05.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Schon immer da: "Danke für Deinen Kommentar. Es ist an dieser Stelle ( Fragezeichen statt Komma ) von mir so gewollt, was man nachvollziehen kann, oder nicht. Ich bewege mich, scheinbar durch eine Atmosphäre, die Gewicht hat, fließend. Es hat etwas Unwirkliches, als wäre mein Körper anderes gewohnt …, das ist aus einer subjektiven Sichtweise geschrieben. Das Gewicht der Atmosphäre ist für uns nicht bemerkbar, eher Luftdruckschwankungen zum Beispiel durch einen Druck auf den Ohren. Im Grunde macht sich nur das eigene Körpergewicht bemerkbar, weiß ich, der Luftwiderstand zum Beispiel bei schnellerer Bewegung. Mit etwas gutem Willen, wirst auch Du diese Stelle der Kurzprosa verstehen. Liebe Grüße Marco"

07.05.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Spiritueller Dünnschiss beim keinVerlag: "Danke für Deinen Kommentar. Liebe Grüße Marco"

01.05.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Schon immer da: "Danke für Dein interessantes Feedback. Als ich Deine Worte gelesen habe, wenn sich die Distanz aufzulösen scheint, fiel mir dieser führende theoretische Physiker wieder ein, der meinte, wenn das Universum ein Hologramm ist, dann ist alles in Wirklichkeit zweidimensional; was das allerdings bedeutet, weiß kein Mensch der Welt. Liebe Grüße Marco"

01.05.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Schon immer da: "Danke für Deinen Kommentar :-) Liebe Grüße Marco"

01.05.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Schon immer da: "Danke für Deine Resonanz. Du scheinst in der Kurzprosa etwas anders zu sehen als ich. Das Entscheidende ist, was der Lesende darin sieht. Wenn Du sagst, dass es das Dunkle in allen Variationen gibt und man Gott niemals ersetzen kann, wer hat dann die Dualität, das Dunkle, erschaffen? Liebe Grüße Marco (Antwort korrigiert am 01.05.2016)"

30.04.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Schon immer da: "Es freut mich, dass es Dir gefällt. Danke für Dein Feedback und Vorbeischauen Marco"

11.04.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Spiritueller Dünnschiss beim keinVerlag: "Danke für Deine Resonanz. Der Bezug zu einem rassistischen Touch hört sich recht töricht, recht, recht töricht an. Für eine Satire ist der Text auch in der Wortwahl nicht besonders heftig, und da wäre deutlich mehr möglich. Was das Geistreiche betrifft, hast Du natürlich Recht. Ein Text kann keine Tiefe verleihen, die im Lesenden selbst nicht vorhanden ist. “Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich.“ ( Konrad Adenauer ) Liebe Grüße Marco :-D"

10.04.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Spiritueller Dünnschiss beim keinVerlag: "Danke für Dein Feedback. Ein Ego ist auch erstmal etwas Nützliches, und nach der Geburt irgendwann entwickelt Zeichen von geistiger Gesundheit. Es ist in meinen Augen die Frage womit man sich identifiziert. Man muss ja auch nicht seinen Verstand bekämpfen, sondern kann ihn wie ein Werkzeug gebrauchen. Es ist also die Frage, wer die Kontrolle hat, inwieweit man bei Bewusstheit ist, oder nur zwischen verschiedenen Formen von quasi Unbewusstheit wechseln kann. Worte sind nur Worte, und nicht die Sache selbst, um die es geht, und von daher ist es auch nicht leicht über Gewisses zu reden. Ich zeige auf niemanden mit dem Finger, sondern ich habe eine Satire geschrieben, die etwas aufzeigt, widerspiegelt. “Ich diene nicht der Wahrheit, wenn ich den hinrichte, der sich irrt, denn die Wahrheit kommt durch Irrtum über Irrtum zustande.“ ( Antoine de Saint-Exupéry ) Liebe Grüße Marco"

Diese Liste umfasst nur von Erdenreiter abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Erdenreiter findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 6/73

Erdenreiter hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  2 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram