Alle 340 Textkommentarantworten von Georg Maria Wilke

23.11.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wintereinbruch im Stadtpark: "Habt beide herzlichen Dank für eure starken Worte. Grüße, Georg"

22.11.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Nacktheit: "Liebe Andrea, ein Gedicht kann von der logischen Aussage leben. Dein Vorschlag ist knapp und dicht und transportiert den inneren Gehalt. Ich mußm vorher immer ein melodisches und sprachliches Erlebnis haben und deshalb ist das Gedicht so wie es ist. Gerade bin den sehr kurzen Gedichten ist das manchmal sehr schwer. Auch die Wiederholungen haben ihre Bedeutung, nicht weil mir nicht mehr eingefallen ist. Liebe Grüße Georg"

22.11.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Adventus: "Achte auf deine Wortwahl, dann geht es schon besser. Habe keinen Grund beleidigt zu sein - gehöre nicht zu den "Mimosen". Habe noch eine schöne Adventszeit. Gruß Georg"

21.11.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Adventus: "Das fällt schon von alleine runter, wenn der Spieß nur lang genug gedreht wird. Kann nicht jeder, so raffinierte und zeitadäquate Gedanken haben wie du. Bin eine fettige Seele - der Totengräber der Kunst. Liebe Grüße, Georg"

21.11.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der verlorene Himmel: "Liebe Frieda, mir geht es "doch" genauso. Ich liebe die Advents - und Weihnachtszeit, nich nur weil ich einen Enkel habe, sondern, weil ich jedes Jahr in der Tiefe meiner Seele daran arbeite Freude und Liebe in diese hektische Zeit zu geben, der Verletzlichkeit bei mir und den anderen mit offenem Herzen begegne. Ich weiß nicht so genau, aber das Lyrich rebelliert aus einer Laune heraus, die jedes Jahr, siehe die Gedichte letzten Jahres, sich Luft verschaffen will. Liebe Grüße. Jede dunkle Stimmung provoziert vielleicht ein helles Licht. (Antwort korrigiert am 21.11.2011)"

20.11.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Dichtung: Beruf/ ung: "Lass den Nazi ruhig weg, denn böse ist schon schlimm genug. Habe eigentlich mehr an langsam verschwindenden Herbstgedichte gedacht, gehöre ja auch zu jenen und an die kommenden weihnachtlichen Vorbereitungen, also nicht nur Kekse und Kuche etc., sondern auch Gedichte. Liebe Grüße, Georg (Antwort korrigiert am 20.11.2011)"

20.11.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Dichtung: Beruf/ ung: "Lass den Nazi ruhig weg, den böse ist schon schlimm genug. Habe eigentlich mehr an langsam verschwindenden Herbstgedichte gedacht, gehöre ja auch zu jenen und an die kommenden weihnachtlichen Vorbereitungen, also nicht nur Kekse und Kuche etc., sondern auch Gedichte. Liebe Grüße, Georg"

17.11.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die letzte Rose: "Ernst oder nicht Ernst, laß ich mal so stehen, aber solche Worte finde ich, wenn ich sie suche und damit Reaktionen zu provozieren, was ja anscheinend geht. Es geht hier nicht um meine mentale oder emotionale Reife, sondern um die Sprache: sie sind eines Don Juans würdig. Liebe Grüße und macht den Mund wieder zu. Es wird noch andere Themen geben."

16.11.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Geh!: "Bin schon dabei -"

15.11.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Messe: "Danke für deinen ausführlichen Kommentar - er trifft genau mein Empfinden beim Schreiben dieses Textes. Danke und liebe Grüße"

Diese Liste umfasst nur von Georg Maria Wilke abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Georg Maria Wilke findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/34

Georg Maria Wilke hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Textserienkommentarantwort,  2 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  30 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram