Alle 340 Textkommentarantworten von Georg Maria Wilke

06.03.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Gesang ohne Reue: "Es ist auch ohne Worte schön diese Empfehlung von dir zu bekommen. Liebe Grüße, Georg"

05.03.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Syria: "Liebe magenta, du bist nicht mäklerisch und deine Kürzungen gefallen mir -meistens-, aber es gehen mir manchmal Bilder und Leserhythmus verloren. Nicht verzagen, es kommen neue. Liebe Grüße, Georg"

02.03.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Konzertflügel: "Danke dir - ich liebe deine Vorschläge. Liebe Grüße, Georg"

01.03.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Sternenbaum: "Liebe magenta, wie sollte ich dir böse sein. Ich finde es sehr gut und auch bewundernswert, denn deine Vorschläge oder Einwände sind echte Hilfen für mich. Ein Gedicht ist nicht "fertig", wenn es bei KV steht und aus meinem Profil kannst du entnehmen, dass ich ein "ewiger Lernender bin". So soll es auch bleiben. Habe vielen Dank für deine bereichernden Kommentare. Liebe Grüße, Georg"

27.02.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Makarios: "Lieber lo, habe es vermieden, da dieses Wort sehr schwer zu übersetzen ist, denn es kann auch "selig" oder "gottgeadelt" bedeuten. Liebe Grüße, Georg"

24.02.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Gang zu den Sternen: "Schon passiert - Danke"

24.02.12 - Diskussionsbeitrag zum Text  Eintracht über Pompeji von  Akzidenz: "Lieber Akzidenz, ich habe (vielleicht) noch eine interessante Ergänzung zur Melancholie gefunden- es wäre das Bild von Matthias Gerung "Melancolia" von 1558 und natürlich Dürers Melencolia I, aber der Text von Marsilius Ficinus "De vita triplici", in dem er Saturn und Melancholie beschreibt, nicht nur vom medizinischen Standpunkt aus, sondern aus dem Blickwinkel der damaligen Kosmologie (Astrologie) und seine intensive Berührung zu den Mythen. Liebe Grüße, Georg"

24.02.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Gang zu den Sternen: "Liebe magenta, vielen Dank für deine intensive Arbeit an diesem Gedicht. Dies zeigt mit wie intensiv sie gelesen werden. Deine Vorschläge sind beide "in meinem Sinne", denn sie zeugen von einer Prägnanz, die ich liebe. Die zweite Ausführung, mit den starken Zäsuren ist mir sofort ins Herz gewachsen. Ich würde sie gerne übernehmen und sende dir liebe Grüße, Georg"

11.02.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der wundersame Mönch: "Hallo lieber Ekki, vielleicht liegt es an der Karnevalszeit, denn so ganz "fleischlos"setzt ungeanhnte Kräfte frei. Vielen Dank und liebe Grüße, Georg"

10.02.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Tod kommt allein: "Liebe Caty, wenn du einige Gedichte von mir über den Tod gelesen hast, es sind bisher mehr geworden, da ich letztes Jahr von sehr vielen Freunden Abschied nehmen musste, wirst du erkennen, dass ich sehr unterschiedliche Perspektiven und auch Gedanken zu diesem Thema entwickelt habe, erlebt habe, durchlitten habe. Es ist nicht immer die persönliche Betroffenheit, die einem den Zugang zu diesem Thema eröffnet, aber es ist ein anderer Zugang, ein anderer Ausgangspunkt: für mich ist der Tod Teil des Lebens, was kein Widerspruch zu dem: ich lebe, um zu leben ist. Wenn du meine religiöse Einbettung ansprichst, ist es sicherlich nicht die Vorstellung, dass ich vor einen Gott treten werde und mir dieser dann meinen Künftigen Platz zuweist. Meine Daseinsphilosophie ist schon etwas Komplexer und sicher nicht an dieser Stelle gefragt. Fazit ist: ich versuche die unterschiedlichen Sichtweisen durch mich schreibend zu verarbeiten.T.S. Eliot sagte: “Der Dichter ist nicht notwendigerweise an den Gedanken selbst interessiert, sondern nur an den emotionalem Äquivalent der Gedanken.“ Liebe Grüße und danke für deinen ausführlichen Kommentar, Georg"

Diese Liste umfasst nur von Georg Maria Wilke abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Georg Maria Wilke findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/34

Georg Maria Wilke hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Textserienkommentarantwort,  2 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  30 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram