Alle 103 Teamkolumnenkommentarantworten von Graeculus

06.07.23 - Diskussionsbeitrag zum Teamkolumnenbeitrag " Inside Chocolat in Asteroid City" von  Dieter_Rotmund: "Schau Dir doch mal, wenn es möglich ist, einen Film von Amos Kollek an. Diesen Regisseur habe ich damals entdeckt und war begeistert."

20.05.23 - Diskussionsbeitrag zum Teamkolumnenbeitrag " Ödipus-Ploitation" von  Dieter_Rotmund: "1. Edipo Re – Bett der Gewalt 1967, Regie: Pier Paolo Pasolini Die Tragödie des Ödipus, der unwissend seinen Vater tötet, die Mutter zur Frau nimmt und nicht ruht, bis diese unbewußte Schuld ans Licht gebracht und gesühnt ist, in einer modernen Verfilmung: Von Sophokles ist nur die reine Handlung, kein einziges Textwort übernommen. Pasolini hat das mythische Geschehen in die zeitenfern-archaische Realität der Bauern und Handwerker des unterentwickelten italienischen Südens (aufgenommen in Marokko) verlegt und den antiken Stoff marxistisch zu aktualisieren versucht. Ein sehens- und diskussionswertes Experiment. 2. König Oedipus (Oedipus the King) 1967, Regie: Philip Saville Verfilmung des griechischen Dramas von Sophokles. Die in den Ruinen eines antiken Theaters angesiedelte Inszenierung verfügt über starke innere Dramatik und sucht klassischen Stil mit filmischen Auflockerungen zu verbinden. Vor allem für Theaterfreunde sehenswert. 3. König Ödipus (Edipo Rey) 1972, Regie: Antonio Fernandez Reboiro Geschichte des Königs Ödipus von Theben, der in Unwissenheit seinen Vater tötete, die Mutter heiratete und damit den Spruch des Orakels von Delphi erfüllte. Interessante, ereignisreiche Ballettverfilmung einer antiken Tragödie mit dem kubanischen Nationalballett in der Choreografie von Jorge Lefebre. [Lexikon des internationalen Films. Herausgegeben vom Katholischen Institut für Medieninformation (KIM) und der Katholischen Filmkommission für Deutschland. 10 Bde. Reinbek 35.-49. Tausend 1995]"

20.05.23 - Diskussionsbeitrag zum Teamkolumnenbeitrag " Ödipus-Ploitation" von  Dieter_Rotmund: "Wie verfilmt man ein Buch, das in ästhetischer Weise schlechthin unverfilmbar ist? Das fand ich spannend damals bei den "120 Tagen"."

20.05.23 - Diskussionsbeitrag zum Teamkolumnenbeitrag " Ödipus-Ploitation" von  Dieter_Rotmund: "Hast Du überhaupt mal etwas von Pasolini gesehen? Seine Verfilmung von de Sades "Die 120 Tage von Sodom" kann doch nicht an Dir vorbeigegangen sein. Oder lag dieser Skandal 'vor Deiner Zeit'?"

29.12.22 - Diskussionsbeitrag zum Teamkolumnenbeitrag " 2022 geht zu Ende" von  Dieter_Rotmund: "Die Balzac-Verfilmung habe ich noch nicht gesehen ... und zumindest bis Ende Januar auch extrem wenig Zeit."

17.11.22 - Diskussionsbeitrag zum Teamkolumnenbeitrag " Fatih Akin - Über den Zenit?" von  Dieter_Rotmund: ""Gegen die Wand" werde ich mir gleich noch einmal anschauen."

27.10.22 - Diskussionsbeitrag zum Teamkolumnenbeitrag " Was gibt' sonst noch so" von  Dieter_Rotmund: "Hast Du nicht Lust, ab und zu mal eine Filmkolumne zu schreiben - als Alternative zu bzw. Entlastung für Dieter_Rotmund?"

18.09.22 - Diskussionsbeitrag zum Teamkolumnenbeitrag " Die plötzliche Entdeckung der NEUEN Unterschicht" von  AlmaMarieSchneider: "Es hat sich am System nichts geändert."

18.09.22 - Diskussionsbeitrag zum Teamkolumnenbeitrag " Magersucht als Lifestyle" von  AlmaMarieSchneider: "Ich habe gerade bemerkt, daß die Beiträge hier wie normale Kommentare auf der Startseite angezeigt werden; das hilft immerhin, sie bemerkbar, d.h. auf sie aufmerksam zu machen"

18.09.22 - Diskussionsbeitrag zum Teamkolumnenbeitrag " Die Zukunft ist jugendfrei" von  AlmaMarieSchneider: "Tut so, als ob ... oder liebt sich so, wie er ist."

Diese Liste umfasst nur von Graeculus abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Teamkolumnen. Eigenständige Teamkolumnenkommentare von Graeculus findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/11

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram