Alle 9.507 Textkommentarantworten von Graeculus

27.04.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  7 von 10: "An Mondscheinsonate: Was hat Daniel gesagt? Das muß ich erst nachschauen - ich arbeite mich von unten nach oben durch. Ganz wie im Leben."

27.04.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  7 von 10: "Wieso bzw. inwiefern ich um eine Benotung bitte, ist auch mir unklar. Ich bin an den hier üblichen Empfehlungen nicht, aber umso mehr an einer lebhaften Diskussion interessiert. Dabei habe ich mit Punktzahlen nichts im Sinn. Und ich bin sauer? Was du alles über mich weißt ... oder zu wissen glaubst! Und die Diskussion, die gibt es ja - mit mehr oder weniger fruchtbaren Aspekten."

28.04.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  7 von 10: "Wir ahnen, auf wen sich das bezog. Und allmählich bin ich bis zu Deinem Gedicht vorgedrungen. Zu Daniel hast Du etwas über dieses Gedicht gesagt, ist klar. Antwort geändert am 28.04.2023 um 00:01 Uhr"

28.04.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  7 von 10: "An Taina: Ich nehme an, er meint die zu vergebenden Empfehlungen, hier auch Sternchen genannt. Couldn't care less."

28.04.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  7 von 10: "An Mondscheinsonate: Er sagte es sogar auf? Das muß mit 15 beeindruckend gewesen sein! Und Heinrich Heine! Kein Gänseblümchendichter. Ich habe es einmal mit I ask not, I care not If guilt's in thy heart I know that I love thee Whatever thou art. versucht. An den Erfolg erinnere ich mich nicht mehr. Das zeigt immerhin, daß ich schon damals nicht so recht an die Unschuld geglaubt habe, was das Mädchen damals gestört haben mag. Aber eigentlich stehe ich noch heute dazu: das ist (meine Vorstellung von) Liebe. Wie erfolgreich ich damit war, steht auf einem anderen Blatt."

28.04.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  7 von 10: "An Daniel: Die Genossenliebe mit ihren Küssen ist ein Thema für sich. War nicht auch Judas ein Genosse Jesu?"

28.04.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  7 von 10: "An Dieter Wal: Form und Anschein müssen gewahrt bleiben. Jeder Mensch ist ein Potemkinsches Dorf."

28.04.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  7 von 10: "beim Richtigen kannst du nichts falsch machen, beim Falschen nichts richtig. Das ist aber ein schönes Sprichwort! Das "ich weiß nicht, was ich getan hätte" kann ein unzuverlässiger Mensch sagen oder aber einer, der sehr skrupulös ist und auf keinen Fall etwas sagen möchte, was er unter ungünstigen Umständen vielleicht nicht halten könnte. Also jemand, der - umgangssprachlich - den Mund nicht zu voll nehmen möchte. Weißt Du, vollmundige Versprechungen sind ja in Liebesdingen inflationär ... und billig."

28.04.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  7 von 10: "An Daniel: Schöner Kommentar, Graeculus. Danke. Das schließt das aufwühlende Gedicht von Paul Fleming ein? Mann, da müßten dem kipper doch seine abwertenden Äußerungen über "Bücherliebe" im Halse stecken bleiben!"

28.04.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  7 von 10: "An Daniel: Viel angenehmer fand ich dagegen die Verfilmung von Robert James Wallers Buch 'Die Brücken am Fluss' von und mit Clint Eastwood und Meryl Streep als seine Geliebte. Dieser Film ist in der Tat sehr beeindruckend. Einer von Eastwoods (hat er nicht auch Regie geführt?) besten. Eine sehr schöne Liebesgeschichte. Ich könnte dir jetzt gute Romane über Liebe empfehlen, aber das wäre offenbar in den Wind geschrieben."

Diese Liste umfasst nur von Graeculus abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Graeculus findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/951

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram