Alle 1.941 Textkommentarantworten von Mondscheinsonate

13.03.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Taking Oneself Off #1 von  Graeculus: "Ich bin geistig bei Regina. Graeculus,für jedes psychische Problem gibt es eine Lösung. Psychopharmaka helfen mittlerweile ganz gut. Leider ist es noch immer Usus, dass es vielerorts "peinlich" ist, vorallem als Mann, sich Hilfe zu suchen. Ich differenziere: bei todbringenden Krankheiten verstehe ich Suizid, bei psychischen Krankheiten, vorallem Depressionen, heutzutage nicht mehr. Es gibt Hilfe, überall und überhaupt bei Kindern hört es sich echt auf.  Als Betroffene bin ich froh, dass ich Tabs bekam, Therapie und NOCH LEBE.  Was anderes auch, Graec, was hälst du von 16-jährigen, die aus Liebeskummer oder schlechten Noten vor den Zug springen? Das ist doch mAn der unnötigste Selbstmord aller Zeiten. Kannst du das auch verteidigen? Antwort geändert am 13.03.2023 um 18:35 Uhr"

12.03.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Eine Beruhigung von  Dieter_Rotmund: "Alte Meister *Ach*! Also, ich habe alles gelesen, was veröffentlicht wurde und viel von der Sekundärliteratur. Sehr zu empfehlen übrigens:  https://shop.falter.at/detail/9783110736724/elfriede-jelinek-und-thomas-bernhard, darin finden sich interessante Aufarbeitungen der Gegensätze. Ja, ich lobe diesen Text von Dieter auch, nur, ein bisschen schärfer hätte er sein können, eventuell "die unsäglichen Schwestern, die in ihrer Unsäglichkeit, ja, in ihrer bloßen Existenz stören, gänzlichst zerstörerisch sind,..." Die bloße Existenz eines Störfaktors war bei Bernhard stets ein großes Thema. Ach, noch was, Graeculus, der Irrsigler, den mochte der Reger, auch seine Frau. Allein schon die Tatsache, dass er einem Museumswärter so viel Raum gibt, das ist pure Zuneigung. Antwort geändert am 12.03.2023 um 21:19 Uhr Antwort geändert am 12.03.2023 um 21:25 Uhr"

09.03.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Lieben wie die Philosophen von  Regina: "Dreimal unterstrichen, ohne wäre."

09.03.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Lieben wie die Philosophen von  Regina: "D'accord!"

09.03.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Lieben wie die Philosophen von  Regina: "Ich sage: Jedem seine persönliche Entscheidung. Ich wäre für das Bauchgefühl und Nein zu sagen. Der Mensch ändert sich. Tatsächlich. Antwort geändert am 09.03.2023 um 21:44 Uhr"

09.03.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Lieben wie die Philosophen von  Regina: "Interessant. Wusste ich nicht."

09.03.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Lieben wie die Philosophen von  Regina: "Das hat sie nicht gesagt, dass Satre irgendwie anzüglich gewesen wäre. Es reichte für Simone nur die äußere Erscheinung. Ja, aber vielleicht hast du Recht."

09.03.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Lieben wie die Philosophen von  Regina: "Schwieriges Thema und extrem subjektiv. Grundsätzlich schließe ich mich an Agnetes Meinung an. Man kann ja nur von sich sprechen, wenn sehr geliebt wird, habe ich kein Bedürfnis nach jemanden anderen. Aber, ich kenne natürlich leider auch Simones und Jean-Pauls Sicht, nach 10 Jahren beschlossen sie es offiziell, verging auch bei mir das Begehren und es wurde nie thematisiert, man wurde zu Brüderlein und Schwesterlein, das sechs Jahre. Traurig. Ich könnte es nicht, muss ich sagen. Da wäre ich auch für einen Schnitt. Jetzt schon. Damals war ich zu feig, bequem, was auch immer. In den Partnerbörsen sind zu 80% Vergebene, sie schreiben in Profilen: Ich will "Spaß!", dann ist im Umkehrschluss eine Beziehung "Unlustig", das ist schon SEHR TIEF. Obwohl ich die beiden, Sartre und Beauvoir, hoch achte, besonders Simone, ging ich bei diesem Punkt nie konform und nenne ihre Beziehung eine Freundschaft mit Besitzdenken. Liest man die Tagebücher, liest man den Besitz heraus.Auch gibt es ein Interview mit Schwarzer, wo sie erzählte, dass sie beim ersten Interview mit Sartre einen kurzen Rock trug. Simone kam hinein und sah sie argwöhnisch an, setzte sich zum Schreibtisch und wartete beharrlich, bis es zu Ende war. "So egal" war es einer Beauvoir auch nicht, das zeigte diese Erzählung gut."

08.03.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Taking Oneself Off #1 von  Graeculus: "Ich empfehle: https://www.brandstaetterverlag.com/buch/ich-war-mein-groesster-feind/ Interessant ist, gibt man in den Google das Wort Selbstmord ein, kommt sofort eine Notrufnummer. Das ist sehr wichtig. Antwort geändert am 08.03.2023 um 20:41 Uhr"

08.03.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wenn ich ein Wiener wäre von  Graeculus: "wccRif2DaGs"

Diese Liste umfasst nur von Mondscheinsonate abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Mondscheinsonate findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/195

Mondscheinsonate hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  4 Antworten auf Kommentare zu Rezensionen,  10 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  38 Antworten auf Gästebucheinträge und  3 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram