Alle 965 Textkommentare von JohndeGraph

09.02.17 - Kommentar zum Text  Von der Gnade des Schlafs oder am Schlafittchen geführt von  EkkehartMittelberg: "Auch von mir gute Besserung. Ich frage mich nur, was passiert wäre, wenn dir trotz (guter) Führung etwas passiert wäre. Eine Entlassung wäre wohl das wenigste gewesen (und damit meine ich nicht deine). Menschlichkeit ist in unserem Krankenkassen geführten System ja leider ein Fremdwort, bzw ein nicht berechneter Kostenfaktor den man kürzer will, ob es gut ist oder nicht. Schön wenn sich einige Krankenpfleger und Schwestern trotz Zeitdruck und übertragener Aufgabenfülle darüber überhaupt noch hinwegsetzen können und auch wollen. Grüße J.d.G. (Kommentar korrigiert am 09.02.2017)"

13.12.07 - Kommentar zum Text  von der Zeit von  bratmiez: "Der Text enthält schöne Metaphern die sinnbildlich die rasende Zeit hervorheben, die Zweisamkeit darin finde ich jedoch am schönsten. Gelungen liebe Miez J.d.G."

27.05.16 - Kommentar zum Text  Von wegen aggressiv ... von  LotharAtzert: "Ja das passt ja prima zu dem Kommentar bei franky und dem was ich dazu da geschrieben habe. Ein nicht unintelligenter Prediger also. Einen Weltverbesserer habe ich hier gelesen in diesem Text. Einen der es nicht böse meint, aber schon fast darunter leidet, dass die anderen nicht bei dem gleichen Punkt seiner Überlegungen angekommen sind und ihm zustimmen. Einen Author habe ich hier gelesen, der den Menschen den Spiegel vorhalten will und dabei doch nur sagt: Ich alleine habe Recht und ihr anderen kapiert es nur nicht. Kann man so machen, zu einem gewissen Grad hast du ja auch Recht mit dem Inhalt deines Textes, dennoch erreichst du damit nur einen kleinen Pozentsatz der Bevölkerung. Das Publikum ist dumm mein lieber Lothar! Es will unterhalten werden und nicht belehrt. Predigen solltest du einer kleinen und ausgesuchten Gruppe persönlicher Anhänger. Nicht einer großen Öffentlichkeit, denn die wird das so nie verstehen. Das sind für mich Gedanken an der falschen Stelle. Eben Perlen deiner Gedanken und deine Quintessenz daraus vor die Säue geworfen. Ja es stimmt, das wir alle ab und zu mal die Sau raus lassen sollten. Das Verhinderung und Verdrängung auf die Dauer zur Kranheit führen können. Es stimmt das man nicht alles schlucken sollte, keine Frage. Ausspeien tut gut und befreiht, aber zum einen nicht für alle, zum anderen ist immer die Frage nach dem wann. Echte Persönlichkeiten fallen nicht aus dem Himmel! Sie werden dazu, oder werden es eben nicht, aber es gibt immer einen Weg dahin zur eigenen Persönlichkeit. Außerdem ist nicht jeder Mensch mit den gleichen Fähigkeiten geboren und ausgestattet worden. Es gibt die klugen wie die dummen, die unbelehrbaren und die die nach Erkenntnis von sich aus suchen. Erkenntnisse jemandem aufzudrängen, der weder bereit dafür ist, noch sie wirklich hören will, ist sicher sehr idialistisch, aber eigentlich fast immer sinnlos. Wenn du diese frohe Botschaft wirklich unter das Volk bringen willst, dann rate ich dir das dringend neu zu verpacken. Weniger erhobener Zeigefinger, mehr Unterhaltung für den Leser und ein Schuss Humor könnte auch nicht schaden. Mehr Leben und leben lassen, denn wir alle sind verschieden. Kürze den Text, die Ausflüge darin sind ja ganz schön beim Schreiben, aber dem weniger interessierten streckst du es damit nur unheimlich und machst es ihm dadurch schwer bis zum Ende zu lesen. Vor allem die Pointe muss an den Schluss! In deinem Text finde ich die Essenz immer wieder und überall wiederholt. Mal in der Mitte, am Anfang und am Ende. Straffe das und kürze die Wiederholungen raus. Benutze weniger lange Sätze und schreibe es allgemein verständlicher. Dann erreichst du garantiert mehr Leser damit und kannst auch deine Botschaft an den Mann, beziehungsweise an die Frau bringen. Natürlich kann dir meine Meinung dazu auch völlig egal sein. Ich mag nur keine Leute, die mir sagen: Du musst das anders Spielen. Die hasse ich wie die Pest, womit ich nicht dich perönlich meine! Dennoch, jeder spielt und egal wie, Hauptsache er spielt überhaupt Mensch! Das mancher dabei empfindet, der spielt das falsch ist dann sein Problem. Sein persönliches, dass der jenige der es eben so macht, wie er es macht, nicht zu seinem eigenen Problem machen sollte. * Ich benutze auch viel zu viele lange und viel zu verschachtelte Sätze im Moment. Egal, aber wenn man gelesen werden will, sollte man das an sich nicht so machen.* Zurück zum Thema, zu denen die meinen es besser zu wissen und deshalb den anderen reinquatschen, ohne darauf zu achten, in welchen Entwicklungsstadium das Gegenüber gerade ist. Vielleicht kommen die anderen ja mal dahin, aber weder werden alle den gleichen Entwicklungsstand erreichen, noch zur gleichen Zeit. Persönlichkeiten entwickeln sich oder eben nicht. Andere dazu zu Zwingen sich zu entwickeln, das kannst du nicht. Du kannst jemandem Handgriffe beibringen, Authomatismen und immer wiederkehrende Mantras, wie schon in deinem Text beschrieben vorgeben, aber persönliche Entwicklung wirst du so nicht bei den anderen erreichen. Das geht immer nur über Freiwilligkeit. Dann noch ein Wort zur Rechtschreibung. Meine eigene Rechtschreibung ist schlecht Punkt. Daher ist mir das meist egal, wenn ich Fehler in einem Text finde. Das geht mir echt am Arsch vorbei, aber wenn ich einen Text lese, der wie ein wissenschaftlicher Vortrag daher kommt, Ansprüche stellt und etwas streng einfordert am Ende, dann sollte der schon fehlerlos sein. Das könntest du bestimmt noch überarbeiten, hängt aber auch mit der Strenge im Text für mich zusammen. Wer das einfordert und mit fast wissenschaftlichen Anspruch an die Sache herangeht, muss das dann auch konsequent genau durchziehen. Da wirken Schreibfehler im Text diskreditierend auf mich. Grüße J.d.G. P.S. Das hier ist nur ein Versuch zu kommunizieren. Wenn du meinst, ich labere hier eh Mist und dummes Zeug, dann schreib es mir und ich spare mir meine Zeit und die Arbeit. Ich will dich nicht belästigen, will dich nicht ärgern, will mich nicht mit dir streiten. Du hast nach Meinungen gefragt, da hast du meine. Der musst du nicht zustimmen. Disskutieren können wir aber darüber, wenn du magst. Sonst ok ... liegt ganz an dir."

26.08.18 - Kommentar zum Text  Vorsicht Scha(r)f - Oder: wie kann ein Depp wie ich über Intelligenz schreiben von  LotharAtzert: "Also meine Empfehlung für dich ist, vor allem, nachdem ich den dritten Absatz gelesen habe. Wenn du Empfehlungen haben willst, dann mußt du auch etwas schreiben, was eine Empfehlung wert ist. So einfach ist das. Du mußt dann eben nicht deinen Geschmack treffen, sondern den der anderen. Du solltest, wenn du Empfehlungen haben möchtest, nicht für dich selbst schreiben, sondern für ein Publikum und was das ganze schwierig macht, dabei noch du selber bleiben. Leider schreibst du aber oft um dein eigenes Ego zu befriedigen Lothar. Glaubst du wirklich, dass das die anderen genau so interessiert wie dich selbst? Lass dir sagen: Nein dem ist nicht so. Noch ein weiterer Gedanke dazu: Jammertexte sind auch nicht besonders attraktiv und machen die Sache nicht besser, eher schlechter. Grüße J.d.G."

05.11.05 - Kommentar zum Text  WAHNSINN von  Eumel: "Und doch, das ist das einzig wirklich wichtige bei sich selbst zu sein. Klar ist in einem auch Hass und Mißgunst, aber eben auch gutes ... Wir sind halt nur Engel und Teufel in einem auf Erden und eben Menschen, die Fehler machen ... sonst wären wir ja auch unmenschlich ;). Grüß Dich J.d.G."

04.06.06 - Kommentar zum Text  Wahre Freundschaft von  ViolaKunterbunt: "Ist der Klasse! Spitze, eigentlich ein ernstes Thema, aber ich lache Tränen darüber ... glaubst Du das das Thema Beziehung hier wirklich das richtige ist? Humor fände ich besser ... es ist auch so herrlich naiv geschrieben ... echt ich lache Tränen darüber J.d.G."

27.09.15 - Kommentar zum Text  War das nicht die Frage? von  larala: "Ich habe drei einhalb Kanninchen, mein Nachbar einen Hund. Einen weissen Scotch Terrier und nun sehe ich ihn Gassi gehen, während ich schwarzen Kaffee mit halbtrockenem Wein an meinem Pult trinke. Ich sitze gerne hier, während die Müllers sich streiten und manchmal auch wenn es regnet. Frau K regt sich immer darüber auf und ich denke dann nah und? Grüße J.d.G. P.S. Mir hat es gefallen, was an der Abendstimmung liegen mag, oder eben auch nicht."

08.11.05 - Kommentar zum Text  Warm von  mondenkind: "Klingt einfach nur schön ;). Grüß Dich J.d.G."

19.11.05 - Kommentar zum Text  Warmkühles Nass von  mr.d: "Und dabei hast Du das Weinen ohne das Wort selbst zu gebrauchen sehr gut beschrieben ... Grüße Dich J.d.G."

06.10.05 - Kommentar zum Text  warten von  jds: "Schön geschrieben und Grüß Dich J.d.G."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von JohndeGraph. Threads, in denen sich JohndeGraph an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 88/97

JohndeGraph hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  8 Kommentare zu Autoren,  33 Gästebucheinträge und  einen Kolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram