Alle 369 Textkommentare von HerrSonnenschein

26.03.13 - Kommentar zum Text  Regenjahre von  sandfarben: "Du hast immer wieder so tolle Bilder! Verwaschenes Wünschen und das Nächte ihre Träume ausziehen sind so welche. Meine Verehrung!"

17.07.13 - Kommentar zum Text  Relaxed von  Didi.Costaire: "Ach, das Sommerglück! Schön in Worte gefasst. Der Federball gefällt mir besonders gut! LG Jörg"

25.09.12 - Kommentar zum Text  Resignation von  EkkehartMittelberg: "So ist es! Der Mut der Verzweiflung ist ja immer auch Hoffnung.Schöne Paradoxie. LG Jörg (25.09.2012)"

13.12.19 - Kommentar zum Text  Robert Gernhardt hatte Recht von  Judas: "Respekt! Der Text hat Kraft und fesselt. Und gekonnt ist er auch."

21.04.12 - Kommentar zum Text  Robinsons geheime Notizen von  Didi.Costaire: ""die stolzeste Lanze wird irgendwann rostig." Ein schaurig schönes Bild und Gleichnis. Das werde ich bestimmt verwenden. LG Jörg (Kommentar korrigiert am 21.04.2012)"

02.03.15 - Kommentar zum Text  Roma mia von  sandfarben: "Ja, also für mich ist das einer deiner schönsten Texte. Zum niederknien. Und mir ist der Vorschlag von W.M., obgleich sehr gelungen, etwas zu hart. Dein Text bewegt sich zwischen Melancholie, Liebe, Leichtigkeit und Realität fast schwerelos hin und her. Das finde ich besonders wundervoll, da du so viele Emotionen in so wenig Text berührst. Überhaupt ist mir mittlerweile ein wenig klarer geworden, warum ich deine Lyrik so sehr schätze. Es ist so vieles gleichzeitig. Wenig aber, viel und. Wie im richtigen Leben.:-) Jedenfalls für mich."

20.06.13 - Kommentar zum Text  satzzeichen von  sandfarben: "(Kommentar korrigiert am 20.06.2013) (Kommentar korrigiert am 20.06.2013)"

06.10.14 - Kommentar zum Text  Schaumkrone von  unangepasste: "Das faszinierende an Deiner Dichtkunst ist auch, das Du es schaffst zu reimen ohne zu schleimen. Da wirkt nix erzwungen oder konstruiert. Dieses Gedicht mag ich besonders gern. Weil es irgendwie auch einem Songfilm ähnelt. Es entsteht ein Film in meinem Kopf. Und der erzählt diesen Film auf mehreren Ebenen, ich kann quasi durch mein Gehirn zappen. Ich bin natürlich auch verliebt in die wunderschönen Bilder die Du da malst. Aber die Botschaft, diese Momentaufnahme von tiefem Naturerlebnis und in sich ruhender Reflektion berührt mich besonders. Großes Kino! Man könnte meinen, Du bist am Meer im Urlaub! :-) Und dann ist da noch diese Melodie, der Rhythmus dieses Gedichtes. Es umspielt mich als Leser mit Ebbe und Flut und dem Gesang des Meeres. Für mich ein kleines Meisterwerk von Dir! Ach so: Gerade der Schluss haut mich vom Hocker. Denn das Leben wirft gerade in solchen Momenten mehr Fragen auf, als das es sie beantwortet. Und beantwortet damit paradoxerweise wesentliche. Das Leben ist, für mich jedenfalls, nicht plausibel. Aber in solchen Momenten wunderschön. (Kommentar korrigiert am 06.10.2014) (Kommentar korrigiert am 06.10.2014)"

04.12.12 - Kommentar zum Text  Schlecht gewürzt von  aurelie: "Ich mag schlecht gewürzt. Und wenn man als Salz der Erde versehentlich im Pfefferstreuer seines Partners landet, kommt da nicht viel bei raus.Da hilft es nur, ein Tränenbad zu nehmen und sich überflüssig zu machen. Erst später, mit dem Sonnenschein, wirst du dann frei und glücklich sein. Und die Moral von der Geschicht? Als Pfeffer passiert dir das wohl nicht.... Sehr gerne gelesen! Und inspiriert bin ich auch... sagt der morgendliche Sonnenschein"

12.09.19 - Kommentar zum Text  Schlussakkord von  AvaLiam: "Sehr berührend. Die Hörversion ist sehr schön. Du hast eine Stimme, der man gerne zuhört."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von HerrSonnenschein. Threads, in denen sich HerrSonnenschein an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 28/37

HerrSonnenschein hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  8 Kommentare zu Autoren,  14 Gästebucheinträge und  einen Kolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram