Alle 704 Textkommentare von Augustus

22.09.17 - Kommentar zum Text  Beim Bau der chinesischen Mauer von  toltec-head: "Den Zauberlehrling hättest Du ja noch reinbringen können. Oder schreibt der Zauberlehrling selbst diesen zu seinem Zwecke abgänderten Brief... Ave"

21.09.17 - Kommentar zum Text  Zwei Welten von  Bluebird: "Ich ließ es aber unkommentiert und wir erzählten einander, was in den letzten fünf Jahren so geschehen war,. Danach ging uns doch so langsam der Gesprächsstoff aus. Es war klar geworden, dass wir in zwei verschiedenen Welten lebten. Und uns eigentlich nicht mehr so viel zu sagen hatten. Eine kleine mathematische Hilfestellung hätte ich doch gerne gewünscht, zumindest eine Stunden- oder Minutenzahl, diese würde nämlich prägnanter die vier Zeilen zusammenfassen bzw. m.a.W. die Geschprächsdauer reflektieren. Ansonsten weiter so. Ave"

21.09.17 - Kommentar zum Text  Ein Athener in Knossos von  Tatzen: "Hübsch wärs mal nach Vorbild der Antike ein solides Gedicht mit Hexametern und Pentametern zu schreiben, wenn man schon den Fuss dort auf den Boden gesetzt hat. So ließt sich das Ganze neogriechisch, womit ich einen Zerfall deute. Ave"

01.09.17 - Kommentar zum Text  Was war denn der großartigste Moment der Reise? von  toltec-head: "Seit wann tritts Du als der junge Joschka Fischer der Literatur auf?"

30.08.17 - Kommentar zum Text  DER MYTHOS DES SISYPHUS von  hermann8332: "ich lese hier quasi ein langes Gedicht, das sich mit dem Sinn des Lebens beschäftigt. Selbst die List, die hier gegen die Götter mit Erfolg angewendet wird, um dem Tod zu entkommen, erscheint im Anschluss im Angesicht der Ewigkeit nur ein kurzes Vergnügen. Das Rad der Zeit ist kreisförmig, so dass letztlich jede neue Erkenntnis zwangsläufig uns irgendwann zur Ausgangsfrage führt. Im Grunde wird hier nach einem Ausgang gesucht aus dem Kreis. Eigentlich unauffindbar. Ave"

30.08.17 - Kommentar zum Text  Flieg von  Omnahmashivaya: "Hallo Hier sei anzumerken, dass selbst die Metamorphose nicht vor Gefahren schützt. Ein Schmetterling der fliegt ist eine leichte Beute für die Amsel oder eine andere Gattung Vogel. Die Herauswicklung der Gefahr i.V. mit der Metamorphose mit Blick auf äußere Gefährdung wäre m.E. viel interessanter. Ave"

14.08.17 - Kommentar zum Text  Korrekte Unterscheidung von  LotharAtzert: "Aber vielleicht kommen Dir aneinandergereihte Standpunkte ja fließend vor, während die Lücken dazwischen mit der eigenen Erfahrung gefüllt werden I[...]I[...]I[...]I[...]I[...] usw. I= Standpunkt [...] = Erfahrung ave"

10.08.17 - Kommentar zum Text  Peters Wandlung vom Atheisten zum Gotteskind von  Bluebird: "An einem Bein dieses Tischchens war ein kleiner Bleistift befestigt ich gehe von einer Magnetnadel aus, die im Stift steckt, die durch einen anderen stärkeren Magneten im Tisch selbst versteckt ist und das Tischchen setzte sich in Bewegung, was staunende Augen hervorruft. Aber sonst finde ichs immer sehr unterhaltsam, was Du schreibst. Ave"

17.07.17 - Kommentar zum Text  Fall-Obst von  LotharAtzert: "Gar nicht schlecht! Was aber ist mit den Gepflückten? Was ist mit denen, die einen Wurm haben und glauben es wäre der Gott ;-)"

16.07.17 - Kommentar zum Text  Randale, Anschläge, Epidemien von  solxxx: "Im Zweifelsfall für den Angeklagten nach dem Gesetz. Wobei die Länder in Konkurrenz miteinander treten, Amerika, Europa, China, Russland, diese Länder spielen quasi "Poker" auf dem Syrischen Tisch, während die Armeen, Verbündete, die Karten die jeweils ausgespielt werden. Dass Dem Gewinner alles gehört, scheint dahin der Trend sich zu entwickeln. Ein Riese auf Reisen, vernichtet und stampft alles zugrunde - Wir sehen z.B. am Amazon, dass der Laden sich wie solch ein Riese verhält. Warum sollte das Militär anders sein? Es ist immer die Frage, wohin der Riese als Nächstes hin geht."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Augustus. Threads, in denen sich Augustus an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 57/71

Augustus hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Rezensionskommentar,  einen Autorenkommentar und  2 Kommentare zu Teamkolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram