Alle 699 Textkommentare von Augustus

23.03.21 - Kommentar zum Text  Der sexuelle Marktwert von  Terminator: "Damit prophezeist Du gleichzeitig, dass der Islam sich in Europa durchsetzen und dass die katholische Kirche an Einfluss stark verlieren wird."

28.10.19 - Kommentar zum Text  Der tägliche kleine Verlust von  EkkehartMittelberg: "na ja, wie sagte Goethe: Gedanken eines Sterblichen. Ave"

17.07.16 - Kommentar zum Text  Der Tiger von Hannover von  toltec-head: "warum der Tiger sein? Mogli oder Tarzan wären gute Alternativen :-) Ave"

25.03.22 - Kommentar zum Text  Der Toddler von  Terminator: "Großes Kino. Hier schlägst Du einen eigentümlichen Schreibstil an, der die verkorkste Zeitepisode eines Teenagerdaseins trifft. Das Lebensgefühl eines phantasievollen Teenegers, der die Welt durch die Bücher sieht,  oder das Lebensgefühl von Teenegern, die komfortabel aufwachsen, wird nicht aufgegriffen, vielmehr wird der chaotische Zustand von Teenagern aufgezeigt, der gegen den absoluten Untergang ringt. Die die Welt von sich stoßende, verneinende Sprache fußt auf Frust, die zerstörerischen auf die niedrigen Instinkte basierenden Handlungen sind ein Greifen nach einem Strohhalm des Lebens zu begreifen, die sich dem Tod zu versperren versuchen.  Insgesamt ein total gelungener Text, in Sprache und Form. Insbesondere ist der Sprachfluss sehr authentisch, fließend und mehr dem fiktiven Charakter eigen, als dass man den Autor dahinter bemerken würde."

23.06.24 - Kommentar zum Text  Der wahre Held von  LotharAtzert: "Die christliche Lehre greift den inneren Feind auf und stellt ihn als Versuchungen des Satans/Teufels dar. Auch blosse Einbildungen, die den Willen verführen, die ebenso dem Teufel zugesprochen werden.  Kann es sein dass Döbereiner hier einfach einen alten Hut aufgreift und einfach personalisiert? Ist der auch ein Held zu nennen, der den Versuchungen des Teufels widersteht? Kommentar geändert am 23.06.2024 um 14:24 Uhr"

19.01.15 - Kommentar zum Text  Der Weisheit letzter Schluss von  loslosch: "Lieber loslosch, "Nach dem Verlust des materiellen Vermögens ist niemand weise." wäre es nicht so klarer? wenn ich zb. "geistiges" Vermögen hinein interpretiere, denn ich kann ja nach belieben mir das dazugehörige adjektiv denken, so bekommt der Spruch eine ganz andere Wendung, oder ist diese Freiheit doch gewünscht. Grüße, Augustus"

25.06.24 - Kommentar zum Text  Der Wendepunkt von  Mondscheinsonate: "Man kennt vllt. Heinrich Mann, den Bruder von Thomas Mann und man liest ihn auch. Die Söhne sind vllt mehr in Amerika als in Deutschland bekannt. Ich kenne deren Literatur nicht. Von Thomas Mann gibt es ja einige gute Literatur. Neben Tod in Venedig finde ich persönlich seinen Felix Krull wundervoll, da die Sprache hier eine andere ist als wie etwa im zauberberg."

01.05.20 - Kommentar zum Text  Der Wert des Lebens von  Graeculus: "Die Selbstmordrate bleibt i.d.R. im Durchschnitt gleich hoch. Früher, also 1975 gab es in Deutschland ca. 19.000 Selbtmorde. Im Vergleich zu den anderen Jahren eine hohe Zahl. 2017 nur noch ca. 10.000. Weltweit verzeichnet Russland die höchsten Selbtmorde im Jahr 2017 ca. 27.000, davon der Großteil Männer seien. Grundsätzlich töten sich in jedem Land immer mehr Männer als Frauen. Eine Ausnahme bildet China. In China ist die Zahl der Selbstmorde bei Frauen höher als bei Männern. Selbstmorde sind oft ein Spiegelbild der Gesellschaft. Ave"

16.07.22 - Kommentar zum Text  Der Zaungast – eine Elegie an die Götter von  Hamlet: "Eine sanftmütige Elegie, gleich einer Opfergabe an die Götter, sie mögen gnädig dir sein und dich erhören."

04.09.14 - Kommentar zum Text  Derby von  Alpha: "Hast Du Probleme beim Verschließen deiner Schuhe? Gruß, Augustus"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Augustus. Threads, in denen sich Augustus an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 16/70

Augustus hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Rezensionskommentar,  einen Autorenkommentar und  2 Kommentare zu Teamkolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram