Alle 171 Textkommentare von drmdswrt

13.08.21 - Kommentar zum Text  Im September sind wir alle tot! von  klaatu: "Ich finde, man muss Dr. Coldwell da schon vertrauen. Schließlich ist er die größte Kapazität bei diesem Thema. Vielleicht hat es ihm aber auch Daniel Kreibich geflüstert. Auf jeden Fall gut, dass du hier Aufklärungsarbeit leistet. Es haben bestimmt noch nicht alle mitbekommen. Ich mache noch schnell mein Testament. Ich teile mein Erbe auf zwischen Wendler, Nena und Naidoo. Die überleben ja bestimmt. (Nein, Hildmann, der Avocadolf, bekommt nix.)"

08.08.21 - Kommentar zum Text  VII von  Owald: "Ich mag die Tiefe der Mehrschichtigkeit. :-)"

06.08.21 - Kommentar zum Text  Doppelschmäh von  FrankReich: "Gestern BRISANT geguckt mit dem Ausschnitt, wie Jan-Josef Liefers bei Tilman Schweiger ins Becken steigt?"

03.08.21 - Kommentar zum Text  Liebe geht durch den Magen (France, mon amour III) von  Oggy: "Ich dachte, das Baguette ist gedacht zur Aufnahme des Achselschweißes, weil der Franzose sich's immer untern Arm klemmt. Weshalb er's dann zum Essen ständig mit besonders schmackhaftem Käse belegt, um das herbe Aroma zu überdecken."

03.08.21 - Kommentar zum Text  Entwarnung. von  TassoTuwas: "Dabei wäre es manchen Buchstabenverbrechern zu wünschen, dass eine Impfung helfen würde. Aber wie bei der Intelligenz des gemeinen Volkes ist wohl bei ausgesprochen vielen Hopfen und Malz verloren."

02.08.21 - Kommentar zum Text  Dummheit trifft Gaspedal von  eiskimo: "Glückwunsch! Da ist ja noch jemand für dich in die Bresche gesprungen, um dir den Text schönzureden. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass es sich nicht um Proletendeutsch und nicht um Babydeutsch handelt, sondern exakt dem Sprachduktus entspricht, den z.B. Proleten und Asoziale anwenden, um ausländische Mitbürger zu karikieren. Diesen Eindruck musst du mir als Leser schon zugestehen, wenn du es nicht klar genug auszudrücken vermagst. Du musst dich auch nicht mit Händen und Füßen wehren. Der Fehler liegt ja in der Sprache. Und Alltagsrassismus, wie man es allgemein nennt, ist ja derart verbreitet, dass man wegen eines solchen Textes nicht gleich in eine Naziecke gestellt wird. Das kann man natürlich unterscheiden. Der Punkt ist einfach, dass sich ein Umdenken in der Gesellschaft nur dann einstellt und ein harmonisches Miteinander erst dann möglich wird, wenn auch die Menschen, die es draufhaben, dies mit Geschichten und Sprache unterstützen. Wenn bei deinen Texten ein anderer Eindruck entsteht, als du es eventuell gemeint haben magst, bist du entweder nicht dazu in der Lage oder du willst es einfach nicht. Als Raser, der reines und fehlerfreies Deutsch sprechen kann, fühlt man sich von deinen Zeilen ganz sicher nicht ertappt. Und ganz im Vertrauen: Vieles, was bei uns durch 30er-Zonen und verkehrsberuhigte Bereiche jagt und mich regelmäßig fast vom Fahrrad holt, sind gestresste Mütter mit den klassischen SUVs. Gilt für die auch die Ansprache in Kanakdeutsch?"

01.08.21 - Kommentar zum Text  Dummheit trifft Gaspedal von  eiskimo: "Ich rede von Dummheit, sprachlich "übersetzt" durch die Beschränktheit im Ausdruck. Welchen Pass der "Fuß" hat oder welche Nationalität das hochgejazzte Auto, das spielt hier keine Rolle. Die Dummheit der Raser ist universal. So sprechen dumme Menschen nicht. So sprechen Menschen, die der deutschen Sprache kaum mächtig sind. Raser sprechen nicht grundsätzlich falsches Deutsch. Du baust irrelevante Zusammenhänge. Der Text gibt eindeutig eine andere Intention preis. Aber das wäre bei deinen Texten nicht das erste Mal. Nun ja, das weißt du natürlich selbst gut genug, dass und an welchen Punkten deine Ansichten nicht mehr nur mit "political incorrectness" zu bezeichnen sind."

31.07.21 - Kommentar zum Text  Dummheit trifft Gaspedal von  eiskimo: "Warum schreibst du, als sollte man beim Lesen deiner Zeilen an fremdsprachige Mitbürger denken, die der deutschen Sprache nicht so ganz mächtig sind?"

31.07.21 - Kommentar zum Text  Montagmorgen von  larala: "Sehr schön erfühlbar, jeder Moment, irgendwie. Eine feine Stille klingt. Mag ich."

30.07.21 - Kommentar zum Text  Vom Fallen weißt Du noch weniger als von der Liebe von  keinB: "Nicht unbekannt. "Sieh, ich liege gebrochen am Boden. Rette mich." P!NK meint: "We're not broken, just bent, and we can learn to love again." Selbst das ist mutig, aber Kitt ist nur für Gläubige. Der Realist kauft neu. Nicht mehr mehr, nebenbei, ein untrügliches Zeichen. Noch nebenbeier: Kann man vorher erkennen und warnen? A la "Zerbrich nicht an mir!", oder sogar: "Zerbrich dich nicht!"?"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von drmdswrt. Threads, in denen sich drmdswrt an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 2/18

drmdswrt hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Projektkommentar,  20 Gästebucheinträge,  55 Kommentare zu Teamkolumnen und  2 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram