Alle 230 Textkommentare von Willibald

10.07.19 - Kommentar zum Text  Ein Abzug von  AchterZwerg: "let's go back in time a bit, in papers and music and movies: Back in Time/Back to the Future Allein schon das verdeckte Semantikspiel mit "Paper-Back", hach! beeindruckt und wehmütig und heiter ww"

09.07.19 - Kommentar zum Text  Oma boykottiert die Globalisierung von  Regina: "Alle diese Deine Fränkische-Oma-Texte sind so gekonnt wie herzwärmend klug, verehrte Regina. Respekt und Dank. ww"

05.07.19 - Kommentar zum Text  Brief an Rebecca von  TassoTuwas: "Salute, Tasso, das ist der Umgang mit dem Tod. Und der und das ist es. Würde und Witz. Greetse ww"

03.07.19 - Kommentar zum Text  Nachtblüher von  AchterZwerg: "Die Aspekte der Dinge, die für uns am wichtigsten sind, werden durch ihre Einfachheit und Vertrautheit verborgen. Und das Malen von Aspekten in Verszeilen, so reflektiert es auch sein mag, und so spontan es in den Anfängen war, zeigt dem Betrachter ein Mehr oder genau das, was wissenschaftlich-rationale Sprache noch nie oder noch nicht zeigen kann. Eine sehr feine Textur. Ungewöhnlich gut. ww"

29.06.19 - Kommentar zum Text  Heimspiel von  Moja: "Mir gefällt der kurze Text sehr gut. Er arbeitet geschickt mit den Stilregistern von Prosaskizzen (weiss jetzt keinen besseren Begriff): Keine Ich-Perspektive mit Betroffenheitsdrückern, sachliche Syntax mit Verzicht auf ornamentale Adjektive, keine Kommentaransätze des Erzählers. Der mündige Leser wird, wenn er empathisch liest, schnell in die Szene hineingezogen. Er kann (und muss ) sie verarbeiten und deuten. Ähnlich übrigens die interessante Skizze, eine Episode, ein Blitzlicht im "Wiedergänger" mit Ich-Perspektive. greetse ww Kommentar geändert am 29.06.2019 um 10:03 Uhr"

24.06.19 - Kommentar zum Text  Böses Ende eines Literatentreffs von  AchterZwerg: "licht, dicht , schnell, hell greetse an Serenitas AZ. ww"

23.06.19 - Kommentar zum Text  Appenzeller von  AchterZwerg: "Schon beim Genitiv "von einer Platte hohen Kanten" ergreift den Leser jene schnurrige, sprachspielerische, gleichwohl messerwetzende Souveränität der Autorin. Ein vorläufig finales WOW. greetse ww"

21.05.19 - Kommentar zum Text  Lenz von  GastIltis: "Es lenzt in der Traditionslinie "Lichte Gedichte" mit Handschlag für Gernhardt und Gsella. Feine Textur. Respekt und Grüße. ww"

07.05.19 - Kommentar zum Text  Schwule Misogynie und das phallische Mädchen von  toltec-head: ""sie empfinge und aufhebe ein hoch intressantes Konjunktiv-Doppel. Zuerst ein Konjunktiv II mit Irrealis-Signatur. Dann ein Konjunktiv I ohne Irrealis-Signatur. Wohl weil der Schreiber es scheut, "aufhöbe" oder "aufheben würde" zu setzen. So ist denn unter der Hand im Subtext bei "aufhebe" ein leises optativisches Sehnsuchtsignal zu vernehmen. Die entsprechende Dame vernehme und erhöre, was das sagen mag. greetse ww Kommentar geändert am 07.05.2019 um 10:21 Uhr"

06.05.19 - Kommentar zum Text  Stilles Glück von  Isaban: "Hm, skeptische Niemand, das Handlungsmuster mag aus der heutigen Zeit gefallen sein und nur noch selten zu beobachten. Die vorsichtige, sensible Annäherung des Paares ohne plumpe Direktheit wirkt umso mehr in diesem Text. Auch wenn es um das sehr ausgefallene Zeitungsbügeln oder das liebevolle Berühren des Frauenschuhes geht. Vom Text her auffällig und vielleicht optimierbar: Die Wendung "schlich .... nach Haus , zur Wohnung nebendran", die eher eine größere Entfernung suggeriert, könnte man - metrisch - passend vielleicht ersetzen durch "schlich .... zu seiner Wohnung nebendran." Das Überraschungsmoment der Nähe ist dann etwas gemildert, aber eben noch wirksam. Der leicht unreine Reim in der letzten Zeile ("nahm ... warm") und das Paradox dort mit "sich warm schweigen" statt dem geläufigen "sich warm reden" ist einfach gut, wow. Zusammen mit der traditionellen Synthese vieler Sonette in den Terzetten einfach gut, sehr gut gesetzt. So ist denn das "stille Glück" als Phase und Vorstufe zu dem, was man als bereits erreichtes "stilles Glück" bezeichnet, gar nicht mehr konventionell besetzt. greetse ww Kommentar geändert am 06.05.2019 um 11:16 Uhr"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Willibald. Threads, in denen sich Willibald an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/23

Willibald hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  5 Kommentare zu Autoren,  2 Gästebucheinträge,  55 Kommentare zu Teamkolumnen und  einen Kolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram