Alle 612 Textkommentare von AvaLiam

27.03.24 - Kommentar zum Text  Lachhaft von  uwesch: "Ich hatte erst überlegt, etwas zur (lach-haften) Diskussion beizutragen. Dann fiel mir wieder ein, dass diese endlosen Diskussionen in KV und ewigen Erklärungen mich neben meinem sehr fordernden Leben sehr gestresst haben, mir Energien geraubt und einfach keinen Spaß mehr gemacht haben, eben lach-haft waren. Insofern lasse ich alles in allem einfach mal so stehen - nur nicht unkommentiert: Humor ist, wenn man TROTZDEM lacht.  in diesem Sinne "keep smiling" Ava"

27.03.24 - Kommentar zum Text  Die "Alte Liebe" von  Saira: "Mir scheint, als hätte die "Alte Liebe" neben einem erfüllten Leben auch einen sicheren Hafen gehabt. Ich finde Boote ja sehr faszinierend und wunderbar. Aber deines ist eins der bezauberndsten, mit denen ich angelegt habe. Alte Liebe rostet nicht. Das ist der Beweis. Und wenn man ganz genau hinhört, so hört man die alten Planken knarren und ächzen - ihr einsames Klagelied an ihren Kapitän. Ach - ich vermisse das Meer so! Ich glaub, ich muss es einfach noch mal lesen...  Ahoi! Liebe Freundin Ahoi!"

27.03.24 - Kommentar zum Text  Praktisch ist ..... von  franky: "Dein Apho ist streitbar - aber amüsant. Vielleicht ist er mir noch nützlich in einem meiner Vorstellungsgespräche.  ;-) Liebe Grüße Ava"

27.03.24 - Kommentar zum Text  ohne etwas zu suchen von  minimum: "Da Ava viel zu oft blöde Kommentare von sich geben MUSS, ganz entgegen der flehenden inneren Stimme, dem Impuls doch nicht immer nachgeben zu müssen, und der Ava-Humor mindestens so schwarz ist wie ein "Black Hole" muss ich hier einwerfen: Bei dir stehen sie noch...  der Kalender meines Küchentischs mahnt den 11. September. In diesem Sinne hoffe ich, dass deine Produkte "fair trade" sind.  unverhandelbare Grüße Ava"

27.03.24 - Kommentar zum Text  Disqualifiziert von  Beislschmidt: "Wer zur Wahrheit inspiriert, Theorien abkopiert, wird dezidierend dementiert und restringierend ignoriert, der Freundeskreis sich minimiert, am Ende gar noch angeschmiert, zeigt der Finger sich blasiert, er fleißig hässlich kommentiert als rechts und völlig deplaziert, Geschichte hat er nicht studiert. Wer sich am Ende selbst verliert, hat nicht genügend rebelliert, hat nicht genügend er kapiert, sein hehres Ziel im Rohr krepiert. Was solls? - Passiert! Sorry - es lud mich so ein.  ;-) Gruß  Ava"

27.03.24 - Kommentar zum Text  Der künstliche Mensch von  Dieter_Rotmund: "Der Weg der Entmenschlichung ist schleichend und geht schon eine lange Zeit. Das Schlimme daran ist, es gibt so viele, die diese Entwicklung feiern.  Lemminge - jederzeit bereit, den kollektiven Selbstmord zu sterben. So ist zu hoffen, dass genug Menschlichkeit bleibt, sich von Robotern zu unterscheiden. Gestern noch sah ich einen interessanten Beitrag über Robotik und musste feststellen, der Grat ist ganz schön schmal geworden. ungekünstelte Grüße  Ava"

27.03.24 - Kommentar zum Text  die linde von  willemswelt: "Gestern noch - während es arg wehte - ertappte ich mich beim Summen eines alten Volksliedes... ich  brauchte ein paar Takte, bis ich selbst mich des Liedes erinnern konnte... "Am Brunnen vor dem Tore, da steht ein Lindenbaum..." und nun stolpere ich über dein Gedicht. Da ich nicht an Zufälle glaube und mir zweimal einmal zuviel sind, googelte ich die mir löchrig gewordene Bedeutung der Linde. Das sollte jeder tun - es macht Mut in diesen Zeiten.   :-) ...so wie deine Zeilen. Liebe Grüße Ava"

27.03.24 - Kommentar zum Text  Gargoyle von  Meteor: "solange er noch Wasser speit und kein Blut, ist noch genug Leben in ihm   ;-) Liebe Grüße Ava (AK Ruhr-Mark)"

27.03.24 - Kommentar zum Text  Die 1 Million Euro Frage von  TassoTuwas: "Eine gute, moderne "Frage". Die größte Gefahr sehe ich darin, dass sich beide gegenseitig füttern. Immerhin haben sie eins gemein: Das Eine verlässt sich auf das Andere. Liebe Grüße  Ava"

27.03.24 - Kommentar zum Text  Immer wieder habe ich auf sie geschaut von  EkkehartMittelberg: "Lieber Ekki, anlässlich einer großen Jubiläumsfeier schrieb ich eine entsprechende Rede in Gedichtform und ein wichtiger Teil dieser Rede war "die Zeit". Und so waren es Wünsche und Gedanken, wie: "... Zeit – ein so wertungsflexibles Wort… Mal zu viel, mal zu wenig… und dann einfach fort. Man müsste sie sammeln und konservieren, verdoppeln können oder halbieren." Sie kann uns ganz schön beschäftigen und selten nur wird sie uns das sein, was wir in ihr sehen wollen. Interessant finde ich in ihrem Ver- bzw. Ablauf, wie sich die Wahrnehmung verändert.  Jahre, die uns früher endlos schienen und wir den Tag X herbeisehnten, verfliegen mit zunehmenden Alter, dass man sich kaum an die Jahreszahl gewöhnen kann. Manchmal hat man zu wenig Zeit. Manchmal verpasst man sie. Gut also, dass wir Uhren haben - Zeitmesser. Messerscharf - der Moment, in dem klar wird, die Zeit ist um. Und auch hier liegt das Wesentliche wieder sichtlich nahe. Nicht jede Uhr ist schön anzusehen für uns. Es liegt also an uns, etwas aus der Zeit zu machen, was uns gefällt, so wie wir uns Uhren aussuchen können, die wir gern anschauen ... beim Sekunden zählen, beim Warten. Wie viele Großväter vermachten ihren Enkeln ihre Taschen- oder Armbanduhr mit den Worten: "Pass gut darauf auf, sie ist wertvoll." So mancher wird nicht (nur) die Uhr gemeint haben. Danke für diese schönen Zeilen und den kostbaren Moment Zeit. in zeitloser Verehrung deine Ava"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von AvaLiam. Threads, in denen sich AvaLiam an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 2/62

AvaLiam hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Textserienkommentar,  2 Kommentare zu Autoren und  3 Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram