Alle 201 Textkommentare von Beislschmidt

08.10.23 - Kommentar zum Text  malochen von  Tula: "Hey Tula, Als hätte sich Rilke zum Praktikum in der Schlosserei angemeldet. Eine interessante Gegenperspektive. Auf der einen Seite die expressionistische Welt der Arbeiterkultur und auf der anderen die emotionale Sprache der Romantik. Gut gemacht.  Beislgrüße"

29.09.23 - Kommentar zum Text  Merz: Ukrainer lassen sich die Zähne machen von  Augustus: "Machen wir uns doch nix vor... Die Männer, die den materialistischen Ansprüchen der Ukrainern genügen sollen, sind dünn gesät. Mit Schulden und Unterhaltszahlungen gehandicapt, kommen sie als Partner kaum in Frage.  Die angeblich intellektuellen Frauen, die man auf trendigen Verissagen trifft, sind genauso selten, denn das Gros sitzt vollgekritzelt im Fingernagelstudio und liest Gala.  :D :D Beislgrüße"

21.09.23 - Kommentar zum Text  historisch-hysterisch von  lugarex: "Ich denke an Johannes Hus, der 1414/15 in Konstanz zum Tode verurteilt wurde. Unrühmlich und wortbrüchig war König Sigismund. Das freie Geleit hat Hus auf dem Scheiterhaufen nichts genützt aber das war sicher nicht deine Intention für den Text. Beislgrüße Kommentar geändert am 21.09.2023 um 15:58 Uhr"

21.09.23 - Kommentar zum Text  GSCHLAND DAS KÜNFTIGE MORGENTHAULAND von  hermann8332: "Dank Habeck Grün realisiert sich der Morgenthauplan eben ein paar Jahre später.  :'( (Mit dem Kaufman-Plan hätte es schlimmer kommen können.) Beislgrüße"

19.09.23 - Kommentar zum Text  MGTOW-Narrative IV: Araberbarbaren von  Terminator: "Ein interessanter Text. Ein paar Anmerkungen. ●Die unnatürliche muslimische Männerherrschaft lässt Männer abends daheim bleiben und an der eigenen Großfamilie basteln. Diese uneingeschränkte Fokussierung scheint auf gewisse Frauen zu wirken. Dafür scheinen sie auch Gewalt in Kauf zu nehmen. ●Durch die Industrialisierung werden Dienstleisterberufe bevorzugt und dazu sind Frauen besser geeignet. Dadurch verschieben sich die Machtverhältnisse. ●Wenn eine Ideologie freiwillig auf die Arbeitskraft der Frauen innerhalb der Industrie verzichtet, können diese Länder nicht mit vollbeschäftigten Staaten mithalten. Deshalb funktionieren muslimische Länder immer über Repression und Gewalt. ●Die MGTOW in der konsequenten Anwendung bedeutet entweder das Aussterben eines Volkes oder die Überlassung des Gen Pools an andere Ethnien. Kommentar geändert am 19.09.2023 um 09:23 Uhr"

18.09.23 - Kommentar zum Text  Trollsonett von  Aron Manfeld: "In seinem Schwabbelbauch ...  Ansonsten Antagonist. Beislgrüße"

18.09.23 - Kommentar zum Text  Habe die Ehre von  lugarex: "Man muss auch loslassen können. Nullzins war lang genug. Was meint der Denker? Beislgrüße https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhXNr-X9rQz49Uy50BaeWJ2tPOHN_1dcPYQwZyGp-WbwOq4yGUs-yE0GAHJd8alDf_hlQzcza8UPJE1ZO0r16efJMXhCqPU_EU1ahulzw_KSPzxxf5mqiYWyRZb7yupHos2RrFa9R_KTngbzLM6_Esu51hx7NCsKNZZ9lV4rbff8LaU8lBPl6TUuNbyesRH/s1214/img_2_1694951833734.jpg"

17.09.23 - Kommentar zum Text  Keine Diskussion mehr! von  niemand: "Das sagt sich so leicht: - sich um die inneren Werte kümmern. Ich denke, es genügt auf solche Kleinigkeiten zu achten, um nicht zu gleichgültig zu werden mit sich und seinem Äußeren.  Man sollte sich einen Spiegel neben die Wohnungstür hängen und bevor man das Haus verlässt kurz hineinschauen. Das genügt meistens. Also kein Rest vom Frühstücksei auf dem Hemd ... ua. :D Beislgrüße"

17.09.23 - Kommentar zum Text  Von der Poesie von  Rosalinde: "Ein Künstler, dessen Kunst nicht Bezug nimmt auf unsere Lebensumstände und dessen Kunst sich lediglich wie die Wurst einer Strickliesel vermehrt, kann kein Künstler sein, denn er ist nur ein Kalfakter der Herrschenden. Beislgrüße "

16.09.23 - Kommentar zum Text  Zieh ab! von  Janna: "Genüsslich inhalieren und dann: Hach!Die Dosis macht das Gift.  Ich vertraue auf Giants vom Aldi. Beislgrüße"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Beislschmidt. Threads, in denen sich Beislschmidt an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 11/21

Beislschmidt hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  4 Kommentare zu Autoren,  einen Gästebucheintrag und  einen Teamkolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram