Alle 131 Textkommentare von RomanTikker

01.02.13 - Kommentar zum Text  Liebesfuß von  Muuuzi: "... Gedankenversuch eins: St-intim-mig und liebesspielerisch kommen sie daher, die Zeilen, und haben dabei was. ... Gedankenversuch zwei: Das ist einer dieser Texte, die ich nicht unkommentiert empfehlen, aber auch nicht auseinanderpflücken mag. Aber ich mag ihn. Er hat Falten, wie die Bettdecke, und wo Falten sind, da ist ein ent- nicht weit, und eben das tut irgendetwas in ihm, dem Text, und macht ihn tief. Trotz der "offensichtlichen" Spielerei mit den ... ."

24.01.13 - Kommentar zum Text  Schlafration von  loslosch: "Was dauerhaft darunter liegt, wirkt lebensverkürzend, was darüber, trägt tendenziell zur Volksverdummung bei. Ich protestiere heftig gegen diese gemeingefährlichen Verallgemeinerungen! Die mögen für kurzlebige Dumpfbacken gelten, nicht aber für die geistige und spirituelle Elite der Dichter, Denker, Erfinder, Genies, Weisen und Philosophen - kurzum: das Künstlerpack. Wie fast immer macht nämlich auch in dieser Angelegenheit das "Wie" einen wesentlich gewichtigeren Faktor aus als das "Was". Wünscht eine gute Nacht Roman (Kommentar korrigiert am 24.01.2013)"

23.11.12 - Kommentar zum Text  die Kurve kriegen von  Muuuzi: "Aber Freunde: Ein Kreisel, der erst rund lief geht rucki-zucki schief; und obgleich die Erde rund lief ging manches auf ihr schief. (Etwa als ich nach meinem Hund rief und er gerade entschlief. ^^) Usw. Man könnte es auch in unpoetischer Präzession ausdrücken, aber you get wh@ aim aiming @. Den Rest in Piece, bidde. Hasch-Tag: #R0|/|4|| ;°P"

21.11.12 - Kommentar zum Text  Koordinatentreiben von  Alpha: "Kains-Mal wär und dieses Licht der Welt ... Ich bin hier noch nicht fertig, gefällt mir aber sehr gut, muss nochmal zurückkommen, wie die Prinzessin, und dann fällt mir vielleicht etwas Geistreicheres ein, wobei ich finde, dass zwei biblische Bezüge schon ein guter Anfang sind, selbst wenn sie erstmal diesem Textblockpfurzkissen übergezogen werden. Kann mal wer ...? Ja, danke. (Ich bin auch eher für Verlaub, sonst ist es kein Herbst.) Bi- bis polysoziative Grüße Roman Edit: Oh, das war ein anderer deiner Texte, bei dem die Prinzessin (princess) zurückgekommen ist. Hoppla! ;°)) (Kommentar korrigiert am 21.11.2012)"

18.11.12 - Kommentar zum Text  Wer A sagt muss auch B sagen von  Rudolf: "... genau, das ist mir auch mal aufgefallen. Und wir befinden uns ja eigentlich schon kurz vor Ende der USD-Ära ... Heutesindwiralleamerikanische Grüße Roman"

03.10.12 - Kommentar zum Text  Irgendwann wird alles besser. von  Judas: "Hey Judy! Ich finde den zweiten Teil wesentlich stärker als den ersten. Würde da noch mal mit dem Rasiermesser ansetzen (muss ja nicht gleich das von Ockham sein). Ab "der Rabe, mit dem ich ..." wird es interessant. Über Merkels Gehalt und sowas haben schon andere geredet, "alles wird besser" ist eine Plattitüde (was nicht heißt, dass sie unangebracht ist, verstehe schon, wie du sie benutzt, aber in der Kürze liegt die Würze ...) - Zombies, die mit Raben sprechen, sind Judas-exklusiv. Das so als einigermaßen konstruktiver zweiter Eindruck. Und: hast du mal an Hörtexte gedacht? In fand deine Vorträge in Rh. ziemlich gelungen. :°) Herzlichste! R"

21.09.12 - Kommentar zum Text  Die Gedanken des Herrn Meybaum von  princess: "Den hatte ich auch noch nicht gesehen (den Text, nicht Herrn M.). So gefällt mir die Autorin am besten. Kurz, tief und zwischenzeilig. Die Reime fand ich erst ein bisschen zu konstruiert, aber beim zweiten Lesen - naja, ich meine, wenn er sich das halt so denkt? Hat auch was von Kinderversen und macht die Sache gleich noch ein wenig FSK-18-mäßiger. Gern gelesen! Herrliche Grütze R (Kommentar korrigiert am 21.09.2012)"

18.09.12 - Kommentar zum Text  Geschwindigkeit von  Muuuzi: "Die gute Nachricht ist: es gibt sie eigentlich gar nicht!"

06.08.12 - Kommentar zum Text  Wir Konzentrierten von  m.o.bryé: "... und der Comic ist wirklich große Klasse, hat mich. Herzliche! R"

18.07.12 - Kommentar zum Text  Das Einhorn im Treppenhaus von  ViktorVanHynthersin: "Starkes Bild, gefällt mir, schaurig, trostlos, karg und doch irgendwie zauberhaft, es ist ja immer noch ein Einhorn. Aber was hat es mit der 56 auf sich? Implikationen, dass anstelle der fünften und sechsten Strophe in der vierten schon Schluss ist, Klappe zu, Affe tot? Oder habe ich da eine Bildungslücke? Zahlensymbolik? Ein Literaturmotiv? Quersumme 11, jaja, aber, äh, ... Oder habe ich etwas übersehen? Ich bin auch gerade zu ungeduldig um mir in aller breite Gedanken darüber zu mache. Falls die 56 eine bewusste Entscheidung war, wäre ich dankbar für einen Hinweis. Falls ich schlichtweg ein Brett vorm'm Kopf habe, dann bitte ich um Nachsicht, bin in Gedanken einfach zu sehr mit meiner ganz privaten Einhornzucht zugange ... Unverballhornte Grüße! Roman"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von RomanTikker. Threads, in denen sich RomanTikker an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 2/14

RomanTikker hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Rezensionskommentar und  19 Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram