Alle 290 Kolumnenkommentare von Bergmann

21.11.14 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Zauberberg-Hörbuch" von  Bergmann: "Ich kann nicht glauben, dass ich der erste bin, der vom Leidmotiv spricht. Für Castorp hat's gut gepasst."

15.11.14 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Unsere Geschichte - zwei Aspekte" von  Bergmann: "Lieber Ekki, - ja, leider kann man auch Dinge verdrängen, die man nicht selbst erlebt hat. Das Wort "verdrängen" ist ja nicht nur der Psychoanalyse vorbehalten. Die Annäherung Ost-West (in Deutschland!) vollzieht sich (langsam!), dabei bleibe ich. Presse und Öffentlichkeit starren auf Dissens."

07.11.14 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Drachenfels" von  Bergmann: "Die Nibelungenhalle bezieht sich auf Midgard in der isländischen Sage ragnarök, und Wagner bezieht sich darauf. D'accord, die Schlange brachte er nicht in die GÖTTERDÄMMERUNG ein."

17.10.14 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Brief an einen älteren Herrn" von  Bergmann: "Partylöwe, du hast den richtigen Namen! Wie schön und moralisch deine Worte klingen! Und wie solide deine Solidarität! Honi soit qui mal y pense."

13.10.14 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Goetheanum" von  Bergmann: "Bitte siehe Korrektur. Pardon."

22.08.14 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Martin Walser und Gott und die Welt" von  Bergmann: "Ich vermute, MW kennt keine Hölle. Und die Literatur schreibt über die sichtbaren Höllen unseres Seins: Rollatoren-Existenz, Demenz, Traumata nach Afghanistan, Altersheime, Krebs und Koma."

12.07.14 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Jesus-Deklination" von  Bergmann: "(der) Dieter - (des) Dieters - (dem) Dieter - (den) Dieter (Dietern) (die) Dieters ... Schöner und komplexer aber noch - und so lernte ich es im Katechumenenunterricht: Jesus Christus (Nominativ) Jesu Christi (Genetiv) Jesu Christo (Dativ) Jesum Christum (Akkusativ) Jesu Christo (Ablativ) Jesu Christe! (Vokativ) :-)"

04.07.14 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Nur jetzt bin ich alles" von  Bergmann: "Religion hilft mir selbst nicht - meine Annahme (mein Glaube?), dass ich zu Nichts werde, wen ich tot bin, gibt mir Ruhe, und in diesem Punkt bin ich Danton in Büchners Drama nahe. So gesehen werde ich vielleicht auch so alt wie Bertrand Russell."

14.06.14 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Ode an die Gänse" von  Bergmann: "Ja. Ich habe aufgrund deiner Anfrage die Fußnote geändert. Xiexie."

19.05.14 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Thomas Mann, Vollender" von  Bergmann: "Tja, jedem das Seine, suum cuique. Je nach Aspekt - Thema, Stil. Meine Favoriten: Doktor Faustus, Der Zauberberg, Buddenbrooks, Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull, Der Tod in Venedig, Tonio Kröger, Mario und der Zauberer, Der Erwählte."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Kolumnenkommentare von Bergmann. Threads, in denen sich Bergmann an der Diskussion zu Kolumnenkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 7/29

Bergmann hat übrigens nicht nur Kommentare zu Kolumnen geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  2 Kommentare zu Rezensionen,  4 Kommentare zu Textserien,  19 Kommentare zu Autoren,  86 Gästebucheinträge,  9 Kommentare zu Teamkolumnen und  1.878 Kommentare zu Texten verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram