Alle 2.291 Textkommentare von loslosch

08.01.12 - Kommentar zum Text  Innerer Monolog eines Selbstgerechten von  EkkehartMittelberg: "der text hat den nachteil, dass er auf etliche politiker zu passen scheint. man muss schon geduld mitbringen und bis zur letzten zeile lesen. hehe, der kerl ist bundespräses. :-) lothar"

05.01.12 - Kommentar zum Text  Mit Verlaub, Herr Wulff von  HerrSonnenschein: "das hauptproblem des herrn wulff (seine gesichtsmaske im interview erinnert ein wenig an uwe barschel) scheint zu werden: "ich wollte keine veröffentlichung verhindern, sondern nur um einen tag verschiebung bitten." wenn er das nachträglich mit dem adressaten der mailbox so eingetütet hat, funtioniert der deal nicht. zu viele bei bild kennen den o-ton. ein oberer (nikolaus blome) widerspricht ihm. das ist der fluch der bösen tat ... böses muss gebären. lothar"

05.01.12 - Kommentar zum Text  Ernstes und Heiteres über das Vergessen von  EkkehartMittelberg: "ad numerum 9) ich kann mich gar nicht erinnern ... ;-) lothar"

04.01.12 - Kommentar zum Text  Paradies auf Erden von  Didi.Costaire: "ja, das wortspiel. "paar radies..." gut gebrüllt. lothar ps: "ein" wäre evtl. entbehrlich. (Kommentar korrigiert am 04.01.2012)"

03.01.12 - Kommentar zum Text  Eine Bank und die große Politik von  HerrSonnenschein: "die BW-Bank bricht eher durch, als dass sie den durchbruch schafft. allerdings ist wulff kein pol. schwergewicht, sondern eine armselige krämerseele. der aktuelle fall. es gibt sicher alte fälle. hsh nordbank, berliner sumpf usw. lothar"

02.01.12 - Kommentar zum Text  Komm, wir legen die Stadt in Brand. Komm, wir fangen an, Berlin zu hassen. von  SunnySchwanbeck: "mit jugendlichem schwung, herzerfrischend. die überschrift hat was von georg kreisler (dem jüngst verstorbenen). nicht nur die überschrift. Geh mer Tauben vergiften im Park! lothar"

29.12.11 - Kommentar zum Text  Der lange Atem von  Didi.Costaire: "dieses ewige jammern erhält hier eine gegenposition (strophe 2). chinesischer = schlitzäugiger. das sog. steuervereinfachungsgesetz wurde 2011 verabschiedet. es bringt (fast) nix in 2012. schlitzäugiger - chinesischer ... lothar ps: muss heißen 2011. an den ohren kratz ... (Kommentar korrigiert am 29.12.2011)"

27.12.11 - Kommentar zum Text  Der Mahlstrom der Zeit von  EkkehartMittelberg: "lyrik in ideologieferner neutralität: in den beiden letzten strophen die sicht des agnostikers und die des deisten/ theisten/ panteisten. ohne pathos. gefällt mir. lothar anm.: ... wirst [du] kein ..."

20.12.11 - Kommentar zum Text  Jesus-Crux von  Didi.Costaire: "ein krösus-jux, ein krösus-jux. ... zu oft jedoch die Letzten hecheln, ... hatten die nicht die schaufenster-krankheit, dirk? lo"

19.12.11 - Kommentar zum Text  dēmos kratei von  Georg Maria Wilke: "müsste es nicht heißen ... von ihm und ihr ... ? die herrschenden sind vom volk gewählt, offenbar ein spiegelbild dieses "volkes". die herrschenden sind also kein seltsames völkchen. :-) mit ironie lässt sich manches leichter ertragen. lothar"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von loslosch. Threads, in denen sich loslosch an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 184/230

loslosch hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Kommentare zu Genre-Definitionen,  4 Kommentare zu Textserien,  6 Kommentare zu Autoren,  28 Gästebucheinträge,  4 Kommentare zu Teamkolumnen und  228 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram