Alle 2.361 Textkommentare von loslosch

18.10.15 - Kommentar zum Text  Zitatzeichen als Ratgeber von  EkkehartMittelberg: "ursula vonderlein ist heilfroh, hier keine erwähnung zu finden. "Gerhard Dannemann, Professor an der Humboldt-Universität zu Berlin, geht von einem „eher mittelschweren“ Fall aus. Andererseits sei gerade bei der medizinischen Arbeit Leyens besonders gefährlich, dass sie 23 Fehlverweise enthalte, bei denen die angegebenen Quellen die zitierten Inhalt gar nicht belegen würden, erklärte Dannemann[11][12] und führte weiter aus: „Die Häufigkeit und leichte Vermeidbarkeit der Fehler spricht für grobes Schlampen“. oder geschah's zur tarnung? merke: grobes Schlampen, nicht: grobe Schlampen."

26.09.11 - Kommentar zum Text  Zorn von  EkkehartMittelberg: "die zweite strophe ist delikat. ein bisschen schrill. allerdings schrieb mal - zu deiner ehrenrettung - eine us-autorin in ihrem eheberatungsbuch: wenn dein mann auf dich einschlägt und bei jedem hieb laut ruft "a-ber-ich-lie-be-dich-trotz-dem", so glaube ihm kein wort! lothar"

06.02.19 - Kommentar zum Text  Zu von  niemand: "der astronaut spricht: das startfenster war auf. nun ist es zu."

24.02.17 - Kommentar zum Text  Zu früh gefreut von  niemand: "bei goethe heißts: primeln stolzieren so naseweiß ... naja, es war im frühsommer. auf die schneeglöcken, wie hier, passt das bild besser. am balkon sehe ich auch paar verzagte naseweiße. das beste aber ist der jasmin. er steht in voller blüte, und das zum 2. mal in diesem winter. diesmal blüten von einer erstaunlichen größe."

23.07.13 - Kommentar zum Text  zu heiss von  niemand: "als 8-jähriger wurde ich von mama vertrimmt, weil ich wieder durchgeschwitzt vom hof kam und die frische wäsche hinüber war. - aber auch die andere erinnerung: man entdeckte neue krabbeltiere und man hatte einen tierischen durst ... lo, ungeschwindelt"

23.09.12 - Kommentar zum Text  Zu richten die Lebenden und die Toten von  Rudolf: "hier glaubt einer daran, dass "gott" sich aus allem fein raushält. gott als wortmarke ... lo ps: zerstörung von lissabon am 1.11.1755: die kirchgänger (allerheiligen!) waren auf der stelle tot. das bordell lag etwas abseits, am rand der stadt. die "besucher" überlebten - alle. lo"

13.08.20 - Kommentar zum Text  Zu viel gewollt? von  Bluebird: "sehr mutig. und jetzt erwarte ich eine übersicht über von päpsten gezeugte kinder."

28.04.19 - Kommentar zum Text  Zug um Zug von  FrankReich: "durchaus ansprechend. aber wer hat schon lust und zeit, sich durch 30 postings zu kämpfen?"

01.06.15 - Kommentar zum Text  zugänge zu gedichten von  W-M: "man kann ja abbrechen und am nächsten tag weiter lesen. gedichte sind gemalte fensterscheiben, meint der geheimrat - manchmal."

10.12.18 - Kommentar zum Text  ZUGPFERD & MÄHREN - für michael.koehn von  harzgebirgler: "schöner reimfluss, durch majuskeln hier verdeutlicht: ein ZUGpferd MACHT wett HUNdert MÄHren die SICH bloß VON gnaDENbrot NÄHren"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von loslosch. Threads, in denen sich loslosch an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 233/237

loslosch hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Kommentare zu Genre-Definitionen,  4 Kommentare zu Textserien,  6 Kommentare zu Autoren,  28 Gästebucheinträge,  4 Kommentare zu Teamkolumnen und  228 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram