Aktuelle Buchbesprechungen



Schinkel, André
 Löwenpanneau
rezensiert von  Bergmann am 22.10.09:
Das Nachwort, das A.S. schrieb, heißt "Weiße Pünktchen". Ellipse also. Das, was nicht gesagt werden muss, was die...  weiterlesen


Lafontaine, Oskar
 AMI, IT'S TIME TO GO
rezensiert von  Fridolin am 06.02.23:
Ein sehr schmales Buch, das den Ukraine-Konflikt in seinem geopolitischen Zusammenhang darstellt und die Vorgeschichte einbezieht. Lafontaine...  weiterlesen


de Waal, Frans
 Primaten und Philosophen
rezensiert von  JoBo72 am 10.02.09:
Der Verhaltensforscher Frans de Waal beschäftigt sich mit Affen, genauer: mit Schimpansen und Bonobos. Auch er hat zahlreiche...  weiterlesen


Krien, Daniela
 Der Brand
rezensiert von  Quoth am 19.02.24:
Das Coverbild von Brasilier, das zwei ferne Berittene mit vier Pferden vor rötlich brennendem Himmel zeigt, ließ mich an einen Text wie...  weiterlesen


Martin Kordić
 Jahre mit Martha
rezensiert von  Quoth am 07.02.23:
1974 hat Rainer Werner Fassbinder in seinem Film „Angst essen Seele auf“ das Porträt der Liebe einer älteren Frau zu einem Migranten...  weiterlesen


Andrej Kurkow
 Graue Bienen
rezensiert von  Quoth am 03.07.22:
Ein Roman über den imkernden Sergej, der im Donbass in der „Grauen Zone“ zwischen ukrainischen Kämpfern und Separatisten mit seinen sechs...  weiterlesen


Fanny Lewald
 Jenny
rezensiert von  Quoth am 05.01.24:
Eduard Meier, ein jüdischer Arzt im Jahr 1832, hat sich in ein christliches Mädchen verliebt und denkt darüber nach, ob er Christ werden...  weiterlesen


Schon, Reiner
 Neu in der Führung für Dummies
rezensiert von  Songline am 31.10.22:
Der Wiley-VCH-Verlag, weltweit bekannt durch seine „für Dummies“-Reihe, hat sich zu seinem 100-jährigen Bestehen im Jahr 2021 ein besonderes...  weiterlesen


Roth Phillip
 Jedrmann
rezensiert von  kirchheimrunner am 04.01.07:
Die Flucht vor dem Tod als zentrale Aufgabe. Ein bissiges, ein sehr persönliches Thema hat Philip Roth für seinen neuen Roman...  weiterlesen


Baab Patrik
 Auf beiden Seiten der Front
rezensiert von  Beislschmidt am 19.04.24:
Das Buch "Auf beiden Seiten der Front" vom Politikwissenschaftler und Publizisten Patrik Baab ist kein  leichter Lesestoff, eher eine...  weiterlesen


Szczepan Twardoch
 Drach
rezensiert von  Quoth am 22.09.23:
Pindur schweigt. Pindur ist mir nah. Er packt Josef am Handgelenk, fest, als wollte er ihm etwas Wichtiges sagen, etwas von großer Bedeutung,...  weiterlesen


Susanne Abel
 Stay away from Gretchen
rezensiert von  Quoth am 18.06.23:
Auf meiner Schule gab es keine zu Schülern herangewachsenen „brown babies“, obgleich die ältesten von ihnen nur vier Jahre jünger waren als...  weiterlesen

 
/Seite /S.
Seite 1/10
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram