Der heilige Gral
Szene zum Thema Leben/Tod
von Corvus
Kommentare zu diesem Text
"Schönes" Bild. Gefällt mir.
Lotta
P.S.: Auch bei ungereimten Gedichten empfiehlt es sich, auf den Rhythmus/ die Metrik zu achten. Daher würde ich das Wörtchen "immer" in V3 streichen.
"Dort drüben" könnte man mit "unten am Strand" oder so besser verbildlichen.
Ansonsten aber: Daumen hoch!
:-)
Lotta
Lotta
P.S.: Auch bei ungereimten Gedichten empfiehlt es sich, auf den Rhythmus/ die Metrik zu achten. Daher würde ich das Wörtchen "immer" in V3 streichen.
"Dort drüben" könnte man mit "unten am Strand" oder so besser verbildlichen.
Ansonsten aber: Daumen hoch!
:-)
Lotta
Danke dir für den Tip und den Daumen.... "immer" ist gestrichen....."An dem Platz dort drüben" bleibt.....steht es doch für den Lieblingsplatz.... 

Antwort geändert am 27.08.2019 um 14:07 Uhr
Hi Corvus,
in den letzten beiden Versen empfinde ich eine Widerspüchlichkeit, die ich nicht in Einklang zu bringen vermag.
Ciao, Frank
P.S. alternativ vll.:: "den Wein darin/ hat längst/ der Wind getrunken.", oder "den Wein darin/hat längst/ die Zeit geleert.", etc.
in den letzten beiden Versen empfinde ich eine Widerspüchlichkeit, die ich nicht in Einklang zu bringen vermag.
Ciao, Frank
P.S. alternativ vll.:: "den Wein darin/ hat längst/ der Wind getrunken.", oder "den Wein darin/hat längst/ die Zeit geleert.", etc.
Hast recht
mir gefiels auch nicht 100 Prozent mit dem Ende....

Antwort geändert am 27.08.2019 um 17:06 Uhr
wa Bash (47)
(27.08.19)
(27.08.19)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Schön, wenn es dich "packen" konnte....

Hallo Corvus, auch mir gefällt die Szene. Vielleicht ist die Überschrift etwas bombastisch?
Servus
Ekki
Servus
Ekki
Für die einen ist es der normalste Becher der Welt, für die anderen der heilige Gral.....ich schrieb es, weil tiefe Emotionen damit verbunden sind....und der Becher für mich "heilig" ist...

Kreuzberch† (66)
(28.08.19)
(28.08.19)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
In der Tat schrieb die Melancholie ein paar Worte mit

Ich nehme wegen des Youtube-Links an, man soll beim Lesen der Szene den "Santa Maria"-Hit von Roland Kaiser hören? Warum? Brandte Deine Sehnsucht auch und du hieltest ihre Jugend in Deinen Händen?
Umdada, umdada, umdada, uh ah.
Umdada, umdada, umdada, uh ah.
Kommentar geändert am 28.08.2019 um 12:19 Uhr
Nein, Odin bewahre..... es ist der Link zu einer Insel auf den Azoren....mit der ich Dinge verbinde....welche Insel Roland Kaiser besang, vermag ich nicht zu sagen, womöglich tatsächlich diese..wer weiß...
Antwort geändert am 28.08.2019 um 14:29 Uhr