Die Welt ist so bunt, Kinder

Aufruf zum Thema Zukunft

von  eiskimo

Z


.... hört nicht auf die alten Säcke!



Anmerkung von eiskimo:

gesehen in einer üppig gestalteten Tempelanlage auf der Insel Bintan, Indonesien

Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 AchterZwerg (19.02.25, 12:10)
.... hört nicht auf die alten Säcke!
Hoffentlich!
Ganz "umsonst" werden die Dargestellten nicht solche Fressen ziehen, nä?
Selbst Buddha lächelt meist.

 eiskimo meinte dazu am 19.02.25 um 16:22:
Lebenslust und Entdeckerfreude sollten sie sich jedenfalls nicht nehmen lassen.
Frei nach Pippi Langstrumpf und der Villa Kunterbunt.
Farbenfrohe Grüße
Eiskimo

 Regina (19.02.25, 13:13)
Wahlpropaganda für Katrin Göring-Eckart?

""Deutschland wird bunter werden. Ja, wie toll ist das! Das haben wir uns immer gewünscht. Wahrscheinlich wird es auch religiöser werden. Na klar. Unser Land wird sich ändern, und zwar drastisch. Und ich sag' Euch eins: Ich freu mich drauf!" (Katrin Göring-E. 2015)

Kommentar geändert am 19.02.2025 um 13:15 Uhr

 eiskimo antwortete darauf am 19.02.25 um 16:11:
Die Frage muss ich mit Nein beantworten.
Die Kinder sollen einfach nur das ganze Spektrum sehen, die ganze Palette des Möglichen - die Großen bieten ja nur das Einheitsgrau.

 Graeculus (19.02.25, 15:25)
Schön!
Stehen die Statuen auf Gräbern?
Und warum hält einer der Mönche (links) ein Kind auf dem Arm? Gerade der lacht übrigens.

Kommentar geändert am 19.02.2025 um 15:26 Uhr

 niemand schrieb daraufhin am 19.02.25 um 15:30:
vielleich hat die frau welche er geschwängert hat, sich emanzipiert
und ihm das kind quasi aufs auge gedrückt mit: mach mal, du theoretiker! :D

 Graeculus äußerte darauf am 19.02.25 um 15:45:
eiskimos Bilder laden zum Sehen ein, und da bin ich einfach ein Beobachter: Qualis spectator pereo.

 eiskimo ergänzte dazu am 19.02.25 um 16:16:
Danke für Euer Interesse und den Blick für Details. Ich muss gestehen, dass ich vor Ort keine tieferen Betrachtungen angestellt habe. Aber die Figuren standen keinesfalls auf Gräbern, das kann ich mit Sicherheit sagen.
Mich haben sie an die tönere Armee in  Xian erinnert, wobei die nicht so individuell ausgestaltet ist.

 Graeculus meinte dazu am 19.02.25 um 16:23:
Am Fuße der Figuren befindet sich jeweils eine beschriftete Tafel. Das können natürlich bloße Informationen über die betreffende Person sein, aber so findet man es halt auch auf Friedhöfen. Nun, Du kannst das in diesem Falle ausschließen.
Die individuellen Eigenschaften sind in der Tat sehr stark ausgeprägt - bei einer Gestalt, offenbar vom asketischen Typus, sieht man sogar die Rippen.
Und der Mann mit dem Kind auf dem Arm ist der einzige, der ganz offenbar lacht.

 Graeculus meinte dazu am 19.02.25 um 16:26:
Etwas rechts der Mitte steht ein Mann, der seine linke Hand zu etwas gestaltet hat, das wir von Heavy-Metal-Auftritten kennen: die Hörner des Satans.

Da könnte ich wie die Kinder stundenlang vorstehen.

 Graeculus meinte dazu am 19.02.25 um 16:26:
Weißt Du, aus welcher Zeit diese Anlage stammt?

 AchterZwerg meinte dazu am 19.02.25 um 16:31:
Stimmpt!
Vor allem die Sache mit dem Heavy-Metal-Gruß.
Wir sind vom Bösen umzingelt!
Deshalb ja die Europäische Liebespartei - meint Loro. <3

 eiskimo meinte dazu am 19.02.25 um 17:20:

 Graeculus meinte dazu am 19.02.25 um 17:24:
Dieses "Loch" auf der Stirn, ist das nicht ein indisches Kastenzeichen?
Und was halten einige dieser Mönche in der Hand?

Ich sehe immer mehr Fragen.

 eiskimo meinte dazu am 19.02.25 um 17:27:
Es ist der 500 Lohan-Tempel auf Bintan, der 2017 eröffnet wurde - eine sehr eindrucksvolle buddhistische (und touristische) Pilgerstätte

 eiskimo meinte dazu am 19.02.25 um 17:32:

 Graeculus meinte dazu am 19.02.25 um 22:29:
Die drei Photos verglichen, hast Du das schönste ausgesucht: der Kontrast zu den farbigen Kindern.
Zur Zeit online: