Das Genie

Alltagsgedicht zum Thema Ironie

von  niemand



Ein Schreiber den vieles so nerve,

dass er alles Laue verwerfe

das Holzköpfe schreiben,

betont, deren Treiben

veredelt er durch seine Schärfe.


Das heißt wohl im Klartext, sein Schädel,

gemessen am Holzkopf, ist edel.

„Ich leg schon die Spur,

in Literatur,

wenn ich nur mit Buchstaben wedel!“


So spricht das genialische Wesen -

an dem wird die Welt wohl genesen!

Doch stellt es was ein,

ist, zu seiner Pein,

kaum einer drauf scharf das zu lesen.





Hinweis: Der Verfasser wünscht generell keine Kommentare von Isensee und Teichhüpfer.

Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 uwesch (15.03.25, 11:54)
Klare Realitäten. Gern gelesen. LG Uwe

 niemand meinte dazu am 15.03.25 um 14:35:
ja und immer wieder aktuell ;) 
danke und liebe grüße zurück, irene

 Nuna (15.03.25, 12:11)
Mehr tragisch als ironisch,
findet Nuna

 niemand antwortete darauf am 15.03.25 um 14:37:
tragisch wohl mehr für das selbsternannte genie,
für die kollegen dann doch ironisch, mit schadenfreude berechtigt gespickt  :D ;)  mit liebem dank dir und grüßen zurück, irene

 S4SCH4 schrieb daraufhin am 15.03.25 um 21:51:
Genie ist eine geniale Erfindung von Ungenierten.

 niemand äußerte darauf am 16.03.25 um 09:42:
mancher, der sich selbst für genial hält versucht in der tat anderen
seine elaborate ungeniert aufs auge zu drücken :D und wenn sie nicht wollen, dann braucht er wortgewalt. zumindest in den schreibforen.
Zur Zeit online: