Im Nachhinein lässt sich für die Finisterre ein saisonartiges Geschichtsbild dargreifen:
Phase 1 (positiv):
1556: Spring. Gründung Lxiours, Beginn der Staatlichkeit.
1575: Sommer. Die psychohistorische Gründerzeit der Finisterre.
1589: Herbst. Psychopolitische Krise, religiöse Apokalyptik, Druck durch fremde Großmächte.
1614: Winter. Revolution und Krieg; Intervention von außen und Zerstörung des Saates bis auf das zur Festung gewordene Hochland von Lxiour.
Phase 2 (negativ):
1652: Neugründung des Staates als vorübergehendes Antisystem. Die Resistance von 1615/16 als permanenter Zustand.
16.. :
Phase 3 (positiv):
1737: Mystisch-hedonischer Frühling
1748: Der Gewaltigensommer
1756: Der heiße Herbst
1779: Der Endloswinter.
Phase 4 (negativ):
1820: Moralisch-asketischer Neubeginn
1839: Der Sommer der Füchse
1856: Der lange Herbst
1888: Der Krieg um die Welt
Phase 5 (positiv):
1906:
19.. :
Das
workum inum progressum