Sonntagmorgen
Gedicht zum Thema Stimmung
von Pfeiffer
Kommentare zu diesem Text
Einfach schön, die Magie der Frühe, Im Brötchenduft.
Italienisch ist die schönste Sprache der Welt!
Gruß Peter
Gruß Peter
Kommentar geändert am 03.05.2025 um 13:03 Uhr
Die ursprüngliche Fassung deines Kommentars hat mir besser gefallen, lieber Peter!
Gruß von Fritz
Gruß von Fritz
Ich frage mich ohnehin, bester Fritz, was eine Kommentar-Korrektur für einen Sinn haben sollte, wenn die ursprüngliche Version für jeden lesbar bleibt. Albernstes Beispiel sind die verunglückten Smileys: Haste eins ausgetauscht, wird gemeldet "Kommentar geändert am …" Oder du lässt die Gemeinde wissen, hast Pfeiffer mit nur einem "f" geschrieben, das korrigierst du, und es wird gemeldet. Optisch verunstalten diese Meldespielchen jeden Eintrag.
Grüße ins vorsonntägliche Berlin,
Peter
Grüße ins vorsonntägliche Berlin,
Peter
Ach Fritz...is dat schön!
Frische Brötchen, da geht nix drüber.
es grüßt
der hungrige Teo
Frische Brötchen, da geht nix drüber.
es grüßt
der hungrige Teo
Interessantes Reimschema.
Unterstreicht die Schwerelosigkeit eines schönen Morgens.
LG TT
Unterstreicht die Schwerelosigkeit eines schönen Morgens.
LG TT
Oh ja, so ein Sonntagmorgen hat was, lieber Fritz. Frische Brötchen vom Bäcker und die Amseln singen ihre Lieder von den Hausdächern...
Meine Laune ist nach dem gestrigen 4:0 sowieso schon über allen Wolken.
Liebe Grüße
Stefan
Meine Laune ist nach dem gestrigen 4:0 sowieso schon über allen Wolken.
Liebe Grüße
Stefan
Ja, da vergeh’n Wehweh- und Nötchen,
bei einer Tüte frischer Brötchen.
Schönen Sonntag, Fritz!
Martin
bei einer Tüte frischer Brötchen.
Schönen Sonntag, Fritz!
Martin