Klitschee

Gedicht zum Thema Biographisches/ Personen

von  RainerMScholz

Der Eiswürfel in der Hölle bin ich,

der Zucker im Moselwein,

ich bin Dolph Lundgren beim Ballett,

Rambo beim Zambo,

der Spielverderber in der Liebesschmonzette,

der Braunbär auf dem grünen Sofa,

die Kakerlake auf dem rotierenden Plattenteller,

der Rocker in der Disse,

die Made im Thunfischsalat,

der Abstinenzler unterm Zapfhahn,

der linke Spinner beim Heimatschutzbund,

der Dichter unter Analphabeten,

Sänger vor den Tauben,

Miss Universum vor den Blinden,

ein Totenbankett bei der Hochzeit,

der Gullideckel, der nachts verschwunden ist,

die Wolke in der Sahara,

Schnee am Äquator,

das Blatt am Tannenbaum,

das nasse Handtuch im Trockenraum,

in der Autowaschanlage bin ich

nicht der Schaum,

aber das stört mich kaum;

am Pferd hinten bin ich der Zaum,

ich rodele den Berg hinauf,

wenn es nicht schneit,

ich bin die endliche Ewigkeit,

das unnütze Nützliche,

die kalte Wärmflasche,

ich hab´ das aufgeklappte Messer

in der Tasche;

schon immer weg war ich,

und da war ich nicht für mich,

alleine unter den Vielen.

Am Arsch hab´ ich Schwielen

vom vielen

im Kreis laufen,

meine Schuh´

haben Schlaufen,

und ich schnupfe

ohne Taschentuch

durch gespreizte Finger.


Ich war schon lebend tot,

hatte trotz Reichtum Not;

war so schön in der Nacht,

und dann hat jemand Licht gebracht.


Nie fort ging ich.

Und bin längst nicht hier.


Bin kein Mensch

und auch kein Tier:

der Seelengrenadier.



© Rainer M. Scholz



Möchtest Du einen Kommentar abgeben?
Diesen Text kommentieren

Kommentare zu diesem Text


 AchterZwerg (15.08.25, 19:44)
Würde ich nicht unbedingt ein Klischee nennen.
Denn es ist wahr, wenn mann so will.

"Ich bin die Welt" ist eine der natürlichsten Thesen überhaupt:
Die Realität. Der Weltkörper. Das Universum. -

Oder nicht?!
Möchtest Du einen Kommentar abgeben?
Diesen Text kommentieren
Zur Zeit online: